Warum der Ökosozialismus auch die Schöpfung zerstört
Über die wichtige Rolle von Eigentumsrechten. Ein Kommentar.

Markus Krall zur Rüstungsindustrie: Goodbye Leopard
„Das Symbol unserer Verkehrsinfrastruktur ist das Schlagloch, das der Digitalinfrastruktur das Funkloch und hätten wir eine Space Force, dann wäre deren Symbol wahrscheinlich das Schwarze Loch.“ Markus Krall zur deutschen Rüstungsindustrie. Ein Kommentar.

Markus Krall: Wie man einer deutschen Schlüsselindustrie das Rückgrat bricht
Laut einer Umfrage des Verbandes der deutschen Automobilindustrie-Zulieferer halten 88 Prozent der Unternehmen den Standort Deutschland und die deutsche Autoindustrie für nicht mehr wettbewerbsfähig. Die Probleme sind hausgemacht. Ein Kommentar.

Vor dem Ende des Papiergeldes: Die Inflation, die EZB und die Zwickmühle
Viel Geld, immer mehr Geld, trifft auf immer weniger Güter. Diese Inflation ist eigentlich eine Stagflation – eine „besonders gemeine Kombination von Inflation und Wirtschaftsschrumpfung“, die mit Geld nicht bekämpft werden kann. Was nun?

Vermögensabgabe: Die meisten werden es zu spät bemerken
„Erst wenn der letzte Leistungsträger vertrieben wurde, werdet ihr merken, dass man Steuerbescheide nicht essen kann“, sagt Finanzexperte und Ökonom Markus Krall. Doch nicht nur die Wirtschaftsforschungsinstitute sagen allmählich: Genug! Wir provozieren die Abwanderung der Leistungsträger mit negativen Folgen für unseren Wohlstand.

Dr. Markus Krall: Freiheit oder Untergang – Das ist hier die Frage!
Im Erfurter "Kaisersaal" hielt Bestsellerautor und Finanzexperte Dr. Markus Krall am 5. September einen Vortrag über "Freiheit oder Untergang" vor 300 Gästen der "Schwarmintelligenz", einem Verein des bekannten Journalisten Klaus Kelle. Mit freundlicher Genehmigung des Autors veröffentlichen wir den gesamten Text seiner Rede, dokumentiert im VIDEO .

Das Versagen der Kirchen
Eine Kirche, die sich nicht mehr vom Mainstream einer fehlgeleiteten Gesellschaft unterscheidet, braucht kein Mensch. Markus Krall über Kirchenbeamte, die im warmen Applaus der Talkshows paddeln und ihren Glauben an der Garderobe des Finanzamts abgegeben haben.
