author-image
Michelle Standlee

Harvard-Forscher: Die Wurzel psychischer Leiden erkennen

Ein Harvard-Professor hat möglicherweise eine fundamentale Ursache für psychische Erkrankungen identifiziert, die deren Behandlung eine neue Richtung weisen könnte.

avatar
04. April 2024
post-image

Unruhe im Darm: Wie Probiotika das Gleichgewicht stören

Probiotika werden oft als Ritter in glänzenden Flaschen angepriesen, wenn es um die Darmgesundheit geht. Aber zu viel des Guten kann den Helden leicht zum Bösewicht machen.

avatar
22. November 2023
post-image

Der unsichtbare Feind: Mikroplastik im Körper

Täglich gelangen unbemerkt Mikroplastikpartikel in die Nahrung und letztendlich in den Körper. Doch es gibt Schritte, die wir unternehmen können, um Mikroplastik in unserem Alltag zu reduzieren.

avatar
31. Oktober 2023
post-image

Wach und fit: Wie ein magnesiumreiches Frühstück den Tag verändert

Ein Großteil der Bevölkerung startet erschöpft in den Tag. Ein magnesiumreiches Frühstück kann dagegen Wunder wirken.

avatar
18. Oktober 2023
post-image

Energieräuber in der Dose: Wie Energydrinks dem Gehirn Kraft entziehen

Energydrinks versprechen Energie, bergen aber Risiken wie nervenschädigende Effekte, Diabetes und Herzprobleme. Experten raten zur Vorsicht und empfehlen natürliche Alternativen.

avatar
13. August 2023
post-image

Durchbruch in der Psychiatrie: Mitochondrien als Ursache für psychische Erkrankungen?

Dr. Christopher Palmer, Wissenschaftler an der Harvard University, hat eine interessante Hypothese veröffentlicht: Könnten winzige Bestandteile unserer Zellen – die sogenannten Mitochondrien – eine Rolle bei psychischen Erkrankungen spielen und können sie durch gezielte Ernährungsstrategien geheilt werden?

avatar
30. Juli 2023
post-image