Eismantel gegen Erfrieren – Erstaunliche Methode zum Schutz blühender Obstbäume
In den 90-er Jahren hatte Obstbauer Peter-Werner Decker bei seinen Äpfeln gleich in zwei Jahren hintereinander einen kompletten Ernteausfall zu verzeichnen. Nachtfrost hatte nahezu alle Blüten erfrieren lassen und für einen immensen finanziellen Schaden gesorgt. Mit der Berieselung der Blüten wurde eine effektive Schutzmaßnahme gefunden.

Wie tibetische Künstler ihre Umgebung sehen
Ein Ausflug nach Tibet in einer Foto-Ausstellung im Museum der Weltkulturen in Frankfurt

Albert Speer – ein deutscher Architekt als Städteplaner in China
„China ist eine uns verschlossene Kultur, eine Kultur, die uns im Westen weit voraus war.“ Ein klares Bekenntnis, das Professor Albert Speer, international geschätzter Architekt und Städteplaner aus Frankfurt, seinem Vortrag in der IHK Frankfurt am vergangenen Freitag voran stellte. „Gedanken zur chinesischen Stadtentwicklung“ war sein Thema. Es schien den mittlerweile 74-Jährigen geradezu zu beflügeln.

Eutelsat-Fall: EU-Parlament setzt sich für NTDTV ein
Europäisches Parlament fordert Wiederaufnahme der Ausstrahlung von NTDTV über China

Pina Bausch erhielt den Goethe-Preis der Stadt Frankfurt
In seiner Laudatio nennt Wim Wenders die international anerkannte Choreografin die Erfinderin einer neuen Kunst.

Ein weiterer aussagekräftiger Beweis
Zum Organraub an Falun Gong-Praktizierenden in China haben die beiden Hauptermittler, die kanadischen Juristen David Kilgour und David Matas, einen weiteren, aussagekräftigen Beweis vorgelegt. Bereits 2006 veröffentlichten sie dazu ihren ersten Untersuchungsbericht. Das chinesische Regime hat alle in diesem Bericht zusammengetragenen Beweise des Organraubs in Frage gestellt. Nun hat das Regime, vermutlich unwissentlich, die Existenz eines der im Bericht zitierten Zeugen selbst bestätigt.

Chinas KP gegen Falun Gong
Was ist echt, was ist getürkt? Menschenrechts-Organisationen rufen zu erhöhter Wachsamkeit gegenüber möglichen Aktionen des Regimes auf. In der Vergangenheit war Falun Gong oft Adressat zielgerichteter Denunzierungen.

Ein Betrug an Chinas großer Kultur
Technik anstelle von göttlicher Kraft - Masse anstelle von Individuum

Autoren auf der Frankfurter Buchmesse als „Brückenbauer “
Die Zeichen standen auf Verständigung, auf Verstehen wollen, auf Brücken bauen

Burma eine Stimme geben
Burmesen demonstrierten vor der chinesischen Botschaft in Frankfurt

In friedlicher Mission über die Meere
Mexikos Segelschulschiff Cuauhtémoc bei den Tall Ships’ Races 2007 in Stettin

Mao geht baden – Schwere Umweltkatastrophen in China
16 Millionen leiden unter Folgen von Dürre und Überschwemmungen


Die Gedanken des Volkes reinigen
Goldene Taube für den Frieden an den Kroaten Viktor Ivancic

„Ich kann es nicht mit Worten beschreiben.“
Asientournee der Neujahrs-Gala von NTDTV startete in Japan


Der Schleier hebt sich – Chinas Goldenes Zeitalter der Tang-Dynastie
In Paris präsentierte NTDTV seine Große Gala zum chinesischen Neujahr

„Chinesische Agenten machten mich zum Spion“
Chinesischer Informatiker nach Australien geflohen

Mord an Mädchen ungeklärt – Drei Parteikader verdächtigt
Zehntausend protestierten wegen Mordfall

Schräge Klänge in Chinas „harmonischer Gesellschaft”
Einschüchterungsversuche gegen die demokratischen Kräfte

Lügen bekennen, um Lügen zu verdecken
Chinas neue Strategie im Vorfeld der Olympischen Spiele in Peking 2008
