author-image
Nicole Hao Eoch Times USA

Mind-Control in China: Wird “technische Gedankenkontrolle” an willkürlich ausgewählten Opfern getestet?

"Es gibt Gedankenkontrolltechnologie und unsere Regierung nimmt sie sehr ernst," sagte ein hochrangiger chinesischer Beamter. Ein Militärbeamter erklärte, dass das chinesische Regime eine Maschine habe, "die das Gehirn einer Person aus Tausenden von Kilometern Entfernung stören oder angreifen kann. Sie kann sich mit dem Gehirn der Person verbinden, ihre Absichten überwachen, ihr autonomes Nervensystem kontrollieren und sogar das Schlagen ihres Herzens stoppen".

avatar
26. September 2019
post-image

Hongkong-Proteste: Peking ruft zum “Kampf” gegen die Bedrohungen für die Partei auf

Gibt es verschärfte Machtkämpfe innerhalb der KPCh? Eine Rede von Chinas KP-Chef Xi Jinping und wie die innerparteiliche Opposition, die große Teile der Hongkong-Politik beherrscht, darauf reagiert, könnten das andeuten.

avatar
04. September 2019
post-image

Proteste in Hongkong fortgesetzt – Polizei feuert Tränengas in U-Bahn-Station

Die Einwohner Hongkongs lassen nicht locker und demonstrieren jetzt schon seit zehn Wochen für ihre Rechte gegen die Eingriffe durch das KPCh-Regime in Peking.

avatar
12. August 2019
post-image

Chinas neue Steuerpolitik für Chip- und Softwareindustrie nach US-Zollerhöhung

Die technischen Fähigkeiten Chinas im Bereich der Produktion von hochintegrierten Schaltungen hinken denen der westlichen Konkurrenten, trotz Spionage und Re-Engineering, um 5-10 Jahre hinterher. Das KP-Regime will dringend die chinesischen Fertigungs-Fähigkeiten fördern.

post-image

Ehemalige Parteiführer der KPCh gegen Zugeständnisse bei Verhandlungen mit den USA

Alte Führer der chinesischen KP stellen sich gegen Präsident Xi Jinpings Zugeständnisse in der Handelspolitik. Es zeigen sich Anzeichen eines innerparteilichen Machtkampfes.

avatar
17. Februar 2019
post-image

Erzwungener Technologietransfer in China dürfte trotz neuem Gesetzesvorschlag weitergehen

China versucht, durch ein neues Gesetz, die Bedenken ausländischer Staaten und Unternehmen wegen erzwungenem Technologietransfer zu zerstreuen. Experten äußern Zweifel daran, ob das Gesetz unter dem Justizsystem Chinas, das von der KPCh gesteuert wird, überhaupt Wirkung entfalten kann.

avatar
27. Dezember 2018
post-image