author-image
Olivier Kessler

Mehr Demokratie wagen?

Die Demokratie als Staatsform hat Schwächen. Die Machtfülle der bestimmenden politischen Gruppe steigt immer mehr. Die Macht der Menschen über sich selbst nimmt immer mehr ab. Gibt es eine Alternative? Ein Kommentar.

avatar
11. Dezember 2022
post-image

Warum die Wissenschaft keine Politikempfehlungen abgeben kann

In unserem wissenschaftlich-technischen Zeitalter stellt sich die Frage, wie das Verhältnis von (politischer) Entscheidungsfindung und wissenschaftlicher Erkenntnis zu gestalten ist. Ein Kommentar zur Buch-Neuerscheinung.

avatar
04. November 2022
post-image

Nehmt euch in Acht vor dem Allgemeinwohl

Anhand der politischen Reaktionen auf die Corona-Krise wird dargelegt, wie die Politik oft Maßnahmen beschließt, die nur angeblich im öffentlichen Interesse sind. Ein Kommentar.

avatar
30. Oktober 2022
post-image

Der Jojo-Effekt der Diskriminierung

Antidiskriminierungsgesetze werden heute oft als Königsweg gesehen, um Vorurteile abzubauen und diverse Gruppen in die Gesellschaft zu integrieren. Doch erreicht wird damit das Gegenteil. Ein Kommentar.

avatar
09. Oktober 2022
post-image

Freiheit statt Unterwerfung: Ist der Liberalismus das bessere Staatssystem?

Es ist kaum ein Bereich unseres Lebens mehr übrig, in welchem der Staat nicht illegitimen Zwang auf die Bürger ausübt, um die Geschmäcker, Präferenzen und Sonderinteressen jener Gruppen für allgemeinverbindlich zu erklären, die das staatliche Gewaltmonopol am stärksten zu beeinflussen vermögen. Eine Analyse.

avatar
25. September 2022
post-image