Die Trump-Gold-Korrelation
Gold hatte nach der Rally im Jahr 2024 eine Atempause eingelegt. Nun steigt der Preis wieder. Vieles deutet darauf hin, dass dies viel mit dem Namen „Trump“ zu tun hat.

Frankreichs Schulden sind systemrelevant: Risikoaufschläge an den Bondmärkten setzen Alarmzeichen
In mehreren europäischen Staaten laufen die Haushalte aus dem Ruder. Schwergewichte wie Frankreich, Spanien und Italien taumeln. Das kann gravierende Folgen für die Währungsunion haben.

Gold-Rallye Richtung 3.000 Dollar: Diese Fehler sollten Sie beim Kauf und der Lagerung vermeiden
Der Goldpreis scheint aktuell nur eine Richtung zu kennen: bergauf. Allein im laufenden Jahr hat er bereits 35 Mal ein Rekordhoch aufgestellt – aktuell mit einem Preis von 2.756 US-Dollar pro Unze. Doch damit wird längst nicht Schluss sein. Analysten erwarten weitere Höchststände in den nächsten Monaten.

Wohlstands- und Vermögensverluste auf breiter Front
Inflation, Sozialsystem, Finanz- und Klimapolitik, Steuer- und Abgabenlast – sind einige der großen Themen, die Menschen dazu bewegen, Deutschland zu verlassen. Oder zumindest, sich um ihr Vermögen Gedanken zu machen. Worum es aktuell wirklich geht – ein Kommentar des Finanzexperten Rolf B. Pieper.

Milliardäre mit Silber: Die Brüder Hunt
Der Aufstieg des hybriden Metalls steht bevor. Traditionell greifen viele Anleger in Krisenzeiten zu Edelmetallen. Neben Gold gehören Silber, Platin und Palladium zur Gattung der Anlagemetalle. Warum jedoch Silber immer noch im Schatten seines großen Bruders Gold steht, welches immer noch als die „Krisenwährung“ schlechthin gilt, lässt die Geschichte der Brüder Hunt zu Beginn des 20. Jahrhunderts deutlich werden.

Silber: Der kleine Bruder kann viel mehr!
Während alle von einem wahren Goldrausch sprechen und der Preis des Edelmetalls neue Höhen erklimmt, eröffnen sich bei einem anderen Edelmetall ganz neue Chancen. Silber wirkt unspektakulär, hat aber großes Potenzial.

Neue Höchststände erreicht: Gold hält, was es verspricht
In Krisenzeiten gilt das Edelmetall Gold immer wieder als sicherer Gegenpol zu volatilen Märkten, zum Auf und Ab der Börsen und politischen Risiken. Schon ein Blick in die Geschichte zeigt, dass Gold ein Kriseninvestment ist.

„Black Monday“: Das verbirgt sich hinter dem Börsencrash
Unser Gastautor Rolf B. Pieper von „Pieper´s Märkte“ ist über die Entwicklung an der japanischen Börse nicht verwundert. Doch wie bei allen Krisen gilt es, Ruhe zu bewahren. Welche Zusammenhänge zu beachten sind und welches Portfolio die beste Option ist, führt der internationale Finanzmarktexperte Pieper im Folgenden aus.

Piepers Märkte: Steht eine neue Bankenkrise vor der Tür?
Es geht mit großen Schritten auf einen Bankenzusammenbruch zu. So zumindest die Einschätzung unseres Gastautors Rolf B. Pieper. Wie dabei alles zusammenhängt und welche Konsequenzen dies für Anleger bedeutet, führt er im Folgenden aus.

Enteignung droht: Der tiefe Griff in die Taschen der Bevölkerung (Teil 2)
Vielerlei Gesetze arbeiten darauf hin, an das Vermögen der Bürger zu kommen. Wie dies im Einzelnen aussieht und welche verschleiernden Namen dafür gefunden werden, ist hier aufgefächert. Eine Digitalisierung spielt der zentralen Kontrolle dabei in die Hände.

Enteignung droht: Der tiefe Griff in die Taschen der Bevölkerung (Teil 1)
Wenn verdeckte Schulden mitgerechnet werden, steht Deutschland als eines der höchst verschuldeten Länder dar. Mit vielerlei Verordnungen arbeitet der Staat daran, mehr Einkommen zu generieren. Und zu kontrollieren. Ein Gastkommentar.

Gold im neuen Glanze (Teil 2) – Schutz vor neuer EU-Totalüberwachung
Gold ist krisensicher und kann als eigene Währung angesehen werden. Wenn Sie sich für Gold als Anlage entschieden haben, stellt sich die Frage: Wo aufbewahren?

Gold im neuen Glanze (Teil 1)
Gold ist wertvollster Baustein einer Vermögensschutzarchitektur. Gerade in jüngster Zeit wird eine Anlage in Gold zunehmend lukrativ. Auch und gerade für die großen Notenbanken.

Funkelndes Depot – warum Edelsteine für jeden Anleger eine Überlegung wert sind
Weltweite Krisen verunsichern beim Investment. Doch gibt es Lösungen, möglichst viel Sicherheit in Ihre Anlagen zu bringen. Eine davon sind seltene Edelsteine.

Piepers Märkte: Silber vor goldenen Zeiten
Silber wird zunehmend nachgefragt. Dies liegt zum einen an den wachsenden Einsatzbereichen, als auch an politischen Entscheidungen. Welchen Chancen ergeben sich daraus für die privaten Anleger? Eine Analyse.
