author-image
Sophia Waider

Beständige Zartheit: Weihnachtlicher Glasschmuck aus Lauscha

Vor rund 180 Jahren konnte sich ein Glasbläser keine echten Früchte als Baumschmuck leisten, wie es damals üblich war. Aus dieser Not heraus blies er für seinen Weihnachtsbaum kleine, einfache Glaskugeln. Davon erfuhr kein Geringerer als Frank Winfield Woolworth …

avatar
23. Dezember 2022
post-image

Volksmärchen der Brüder Grimm: „Kann ich das meinen Kindern noch vorlesen?“

Sind die klassischen deutschen Märchen zu grausam? Die Debatte beschäftige schon Wilhelm Grimm im Jahr 1813. Er antworte darauf: „Das Märchen […] hab ich in der Jugend von der Mutter erzählen hören, es hat mich gerade vorsichtig und ängstlich beim Spielen gemacht.“ 

avatar
11. Dezember 2022
post-image

Brüder Grimm: Ein Blick hinter die Kulissen

Buchbesprechung des im S. Hirzel Verlag erschienenen achten Bandes der Gesamtedition „Kritische Herausgabe. Der Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm.“

avatar
13. November 2022
post-image