Weitaus komplexer als Fette: Was verursacht Herzkrankheiten?
Neue Forschungsergebnisse stellen die altbekannte Diät-Herz-Hypothese, dass gesättigte Fette Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen würden, infrage.

3 natürliche Statin-Alternativen für die Herzgesundheit
Statine wurden lange Zeit als Goldstandard in der Prävention von Herzkrankheiten gefeiert, haben jedoch auch therapeutische Limits und Nebenwirkungen. Jüngste Studien beleuchten nun das Potenzial natürlicher Nahrungsergänzungsmittel, die dort ansetzen, wo Statine an ihre Grenzen stoßen.

Langfristige Einnahme von Cholesterinsenkern fördert Herzkrankheiten
Eine Studie legt nahe, dass die langfristige Einnahme von cholesterinsenkenden Medikamenten möglicherweise unerwünschte Nebenwirkungen hat, indem sie die Verkalkung der Koronararterien beschleunigen könnte.

Warum Kinder Langeweile brauchen
Langeweile ist in der modernen Welt des Scrollens und Wegwischens schon zur Seltenheit geworden. Dabei ist sie fundamental für die geistige Gesundheit unserer Kinder.

Künstliche Wachmacher: Koffein und seine Wirkungen auf den Alterungsprozess
Ob natürlich oder im Labor hergestellt, Koffein beeinflusst unsere Gesundheit und unseren Alterungsprozess. Allerdings zeigen verschiedene Studien, dass Getränke wie Tee oder Kaffee, die natürliches Koffein enthalten, anders auf den Körper wirken als Getränke mit synthetischem Koffein.

Neue Studien belegen: Dankbarkeit als Schlüssel zu größerem Wohlbefinden
Erfahren Sie mehr über die transformative Kraft der Dankbarkeit: Wie sie das Immunsystem stärkt, die Schlafqualität verbessert und die geistige Gesundheit fördert.

Kochen mit Köpfchen: Wie man ohne Nahrungsergänzungsmittel auskommt
Menschen würden heutzutage oft die Bedeutung wahrer Lebensmittel und der Nährstoffdichte vernachlässigen, meinen Ernährungswissenschaftler. Sie greifen dann zu verschiedenen Präparaten zur Ergänzung, was oftmals aber gar nicht unbedingt notwendig wäre.

Wie die Dopamin-Achterbahn die Gesundheit und das Leben zerstört
Während viele einem Dopaminhochgefühl hinterherjagen, zahlt ihre psychische Gesundheit den Preis dafür. Laut Psychologen ist es deshalb wichtig, das Gleichgewicht zwischen Lust und Schmerz zu bewahren.

Von der Wiege zur App: Gefährdet zu viel Technologie unsere Kleinsten?
Alarmierende Erkenntnisse aus Studien: Zu viel Zeit vor Bildschirmen könnte bei Kindern die Entwicklung beeinträchtigen und ADHS begünstigen.

Vitamin C als Rettungsanker gegen Blutvergiftung
In Deutschland erkranken pro Jahr rund 230.000 Menschen an Sepsis, einer schweren Infektion, die bis zu 85.000 Todesfällen führt. Neueste Studien zeigen, dass Vitamin C eine vielversprechende Behandlungsmöglichkeit darstellen könnte.

Rasche Linderung mit Risiko: Ibuprofen unter Beschuss
Obwohl Ibuprofen in vielen Haushalten zu finden ist, warnen mehrere Studien vor ernsthaften Nebenwirkungen. Ein Blick in die Ergebnisse offenbart, welche Personengruppen das Schmerzmittel lieber meiden sollten.

Vitamin B12 als natürlicher Helfer zur Demenzvorbeugung
Vitamin B12, das für die gesunde Funktion von Gehirn und Nervensystem unerlässlich ist, zeigt positive Effekte bei der Eindämmung von Demenz.

Forschung: Zusammenhang zwischen Eisenmangel und erhöhtem Risiko für Parkinson
Eisenmangel ist weltweit der häufigste Nährstoffmangel und kann ernste Gesundheitsprobleme wie Demenz und Parkinson auslösen. Welche Rolle spielt Eisen im Körper?

Salz als Sündenbock bei Bluthochdruck: Das wahre Problem könnte woanders liegen
Salz ist mehr als nur ein Gewürz auf unserem Esstisch. Medizinexperten behaupten, Salz sei durch ausgewählte Studien zu Unrecht verteufelt worden. Doch wie wirkt es sich wirklich auf unsere Gesundheit aus?

Cholesterinsenker: Die weniger bekannten Gefahren und eine gute Alternative
Trotz der Vorteile von Statinen bei der Senkung des Cholesterins deuten neuere Studien auf potenzielle Risiken wie erhöhte Diabetes-Gefahr und Erschöpfungszustände hin. Vitamin B3 könnte laut Forschern möglicherweise als alternative oder ergänzende Behandlung in Erwägung gezogen werden.

Sanfte Berührung: Ein Heilmittel für Körper und Geist
Körperliche Berührungen sind ein menschliches Bedürfnis. Wer unter Berührungsmangel leidet, ist gestresster und anfälliger für Krankheiten.

Schmerzen? Hier sind natürliche Alternativen zu Ibuprofen und Co.
Manche Menschen wissen schon lange nicht mehr, was es heißt, vollkommen schmerzfrei zu sein. Während Schmerzmittel kurzfristig etwas Linderung bringen können, sind sie langfristig keine gute Lösung. Doch es gibt auch natürliche Alternativen. Dabei gilt, dass man auf den eigenen Körper hört.
