Klimadebatte: Die Zusammenhänge zwischen Wasserkreislauf und Vegetationsschwund
Die enorme Abholzung des Regenwaldes trägt zu einem instabil werdenden Klima bei. Leider wird das in der öffentlichen Diskussion komplett vernachlässigt. Im folgenden Beitrag wird auf die Zusammenhänge zwischen Wasserkreislauf und Vegetationsschwund geschaut. Blog von Vera Lengsfeld.

Wir werden gewarnt: Deutschland ist ein sicherer Hafen für Dschihadisten!
Vor unser aller Augen entwickelt sich mit freundlicher Unterstützung durch die Politik Deutschland zu einem sicheren Hafen für Terroristen, Kriminelle und Salafisten, meint Vera Lengsfeld. Wenn wir eines Tages in südafrikanischen Verhältnissen aufwachen würden, dann sei es ihrer Meinung nach zu spät.

Niederlage von Schaubühne und Regisseur: Berliner Gericht entscheidet zugunsten Publizistin Gabriele Kuby
Das Kammergericht Berlin entschied in wesentlichen Punkten zugunsten von Publizistin Gabriele Kuby. In dem Stück "Fear" wurden gegen sie besonders schwerwiegende Persönlichkeitsrechtsverletzungen begangen.

Neues von der „Gemeinsamen Erklärung 2018“
Vera Lengsfeld wollte erst die offizielle Mitteilung aus dem Bundestag abwarten, bevor sie etwas zum weiteren Procedere veröffentlicht. Da sie aber immer noch keine weiteren Informationen erhalten hat, gibt es hier ein kurzes Update.

Debatte zur Regierungserklärung? Nein, Irreführung der Bevölkerung!
Die Kanzlerin, die sich mit viel Medien-Tamtam zwei Wochen Zeit für eine „europäische Lösung“ in der Einwanderungsfrage erbeten hat, weiß genau, dass es eine Solche nicht geben wird.

In Sibirien steppt der Bär – ein Reisebericht von Vera Lengsfeld
Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld war in Novosibirsk zu einem Treffen alternativer Medien, Blogger, Bürgerrechtler, und unabhängiger TV-Sender. Hier schildert sie ihre Eindrücke.

Lengsfeld: Die erste CDU-Vereinigung unterstützt die “Gemeinsame Erklärung 2018”
Gestartet wurde die Petition von der Bürgerrechtlerin und früheren CDU-Bundestagsabgeordneten Vera Lengsfeld, dem jüdischen Publizisten Henry M. Broder und weiteren Intellektuellen.

Vera Lengsfeld: Das neue Datenschutzgesetz ist ein Notstandsgesetz gegen die freie Kommunikation
Das neue Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetz EU kriminalisiert praktisch jeden Menschen, der über die sozialen Netzwerke mit Anderen kommuniziert, einen Blog betreibt, Informationen verschickt. Praktisch alle sind betroffen: Vereine, Verbände, Unternehmer, Blogger. Vera Lengsfeld geht der Sache auf den Grund.

Trotz Rekord-Steuereinnahmen – Bundesregierung will Investitionen kürzen
Deutschland will seine Investitionen herunterfahren - trotz Rekord-Steuereinnahmen. Im Koalitionsvertrag der Groko stand jedoch etwas ganz anderes drin. Vera Lengsfeld geht der Sache auf den Grund.

Vera Lengsfeld: Die Rückkehr der furchtbaren Juristen
Der vormalige Präsident des Deutschen Anwaltsvereins Prof. Dr. Wolfgang Ewer veröffentlichte in der Neuen Juristischen Wochenschrift ein Editorial über die "Gemeinsame Erklärung 2018". Initiatorin Vera Lengsfeld sieht darin ein "erneutes Versagen deutscher Juristen im Angesicht einer sich abzeichnenden Gesinnungsdiktatur."

Gemeinsame Erklärung erreicht 80.000 Unterstützer – Lengsfeld: In Deutschland regiert die Angst
"Ich habe in den letzten Tagen bei der Lektüre tausender E-Mails viel gelernt: Das vereinte Deutschland ist ein Land, in dem die Angst regiert", schreibt Vera Lengsfeld auf ihrem Blog.

Leipziger Volkszeitung verurteilt “Erklärung 2018” namhafter Publizisten und Akademiker
Am 20. März 2018 erschien in der Leipziger Volkszeitung (LVZ) ein Artikel über die „Gemeinsame Erklärung 2018“ von Intellektuellen, die sich mit den Demonstranten solidarisieren, die gegen die verfehlte „Flüchtlingspolitik“ der Merkel-Regierung protestieren. Vera Lengsfeld kommentiert die Vorwürfe gegen sie und die Unterzeichner.
Vera Lengsfeld: Liebe CDU, wie fühlt man sich als machterhaltende Verfügungsmasse?
"Ist Ihnen bewusst, dass die Kanzlerin und Ihre Regierung in der vergangenen Legislaturperiode immer wieder Verträge und Gesetze gebrochen und das Grundgesetz missachtet hat?", fragt Gastautorin Vera Lengsfeld mit kritischem Blick auf die Ergebnisse des letzten CDU-Parteitages.

Skandal! Steuerzahler sollen künftig Zeitungsverlage subventionieren – wegen rückläufiger Leserzahlen
In den GroKo-Vereinbarungen wurde u. a. festgelegt, die Sozialabgaben der Zeitungsverlage für ihre Zeitungsausträger von derzeit 15 Prozent auf 5 Prozent zu senken. Die wegfallenden 10 Prozent werden in Zukunft vom Staat, also vom Steuerzahler, gedeckt.

Vera Lengsfeld: Die Antifa ist ein Büttel der Herrschenden!
Wer glaubt, die Antifa sei ein spezifisch deutsches Problem, irrt sich leider. Inzwischen gibt es „antifaschistische“ Strukturen weltweit, die gemeinsam haben, dass sie mit ihrer Propaganda und ihren Aktionen die Auflösung von Nationalstaaten zugunsten einer Weltregierung betreiben, schreibt Vera Lengsfeld in einem Gastbeitrag.

Die Massenverhaftungen am 17. Januar 1988 in Ostberlin waren der erste Nagel im Sarg der DDR
Ein Stück deutsche Zeitgeschichte: Vera Lengsfeld unter anderem über Gregor Gysi und seine Rolle als SED- und Stasi-Mann zur Zeit der Wende.

“Sie gehört mir”: Besorgte Mutter schreibt Brief an KIKA wegen Beziehungsfilm
Von unseren Rundfunkbeiträgen finanziert, arbeitet der Kinderkanal KIKA daran, die frauenfeindlichen Werte des konservativen Islam zu verbreiten, schreibt Vera Lengsfeld und veröffentlicht einen Leserbrief einer besorgten Mutter.

Die „Energiewende“ frisst unsere Landschaft und nutzt nur den Investoren
Um das Ausmaß dieser Zerstörung zu dokumentieren, hat Philipp Lengsfeld eine Aktion gestartet, an der sich möglichst viele Bürger, die das nicht mehr hinnehmen wollen, beteiligen können.
