Eheglück durch kleine Gesten: Warum Dates wichtig sind
Sie können Ihre Ehe schützen, indem Sie regelmäßig die Zweisamkeit Ihrer Beziehung pflegen.

Drei Lektionen über Freundschaft aus „Stolz und Vorurteil“
Jane Austens Klassiker beleuchtet zwischenmenschliche Beziehungen jenseits romantischer Liebesbeziehungen.

Wer dankbar ist, wird umgehend froh
Warum Dankbarkeit der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist und wie man sie praktizieren kann.

Diese 50 Fragen machen aus Small Talk tiefgründige Unterhaltungen
Tiefgehende Beziehungen erfordern tiefgründige Gespräche. Doch oft ist es nicht so leicht, einen Einstieg dazu zu finden. Daher hier einige Anregungen.

Vom Kinderspiel zur Verantwortung: Die Kunst, Werte im Alltag zu vermitteln
Hausarbeiten stärken das Selbstbewusstsein von Kindern und bereiten sie auf das Erwachsenenleben vor.

Kann KI Kunst produzieren? Sotheby’s sagt ja
Sind Menschen und Roboter gleich? Wie haben Roboter ihre aktuellen Fähigkeiten erlangt?

In der Nähe der Familie leben: Warum es wichtig ist
Ein Leben in der Nähe des erweiterten Familienkreises bringt gewisse Vorteile mit sich. Von familiärer Unterstützung bis hin zur Verwurzelung über die Generationen hinweg. Wie kann dies gelebt werden, auch bei unterschiedlichen Meinungen?

Die Kunst und Geschichte der renaissancezeitlichen Hochzeitstruhen
Es heißt, Ehen werden im Himmel geschlossen, doch gefeiert werden sie auf Erden. Im Italien des 16. Jahrhunderts durften dabei zwei Dinge nicht fehlen, die Hochzeitstruhen von Braut und Bräutigam, die als Symbol für die Ehe selbst stehen könnten: stabil und beständig, verwurzelt in Familie und Tradition, während sie unzählige Schätze in sich bergen.

Napoleon Bonaparte: Sinneswandel in den letzten Lebenstagen
Nachdem Napoleon zum zweiten Mal ins Exil geschickt wurde, verbrachte er die letzten Jahre seines Lebens unter Bewachung auf der winzigen Insel St. Helena und fand dabei seinen verlorenen Glauben wieder.

Was hat das britische Segelschiff HMS Resolute mit dem Weißen Haus zu tun?
In einem jungen Land wie den USA sind geschichtsträchtige Möbelstücke von sehr großer Bedeutung. Eines davon ist der sogenannte Resolute-Schreibtisch. Im November entscheidet sich, wer künftig die Tradition fortführen darf, von diesem Tisch aus, die Geschicke des Landes zu leiten. Welche Geschichte aber steckt hinter dem Holz dieses Tisches?

Die Beherrschung eines Handwerks formt auch uns selbst
Woher kommt die Zufriedenheit, etwas mit den eigenen Händen erschaffen zu haben? Kann es sein, dass das Abhandenkommen dieses Gefühls, auch wenn es viel Mühe und Anstrengung kostet, das ist, was den „modernen Menschen“ oft rastlos sein lässt? Ein Essay über den Sinn und den Wert, traditionelle Gewerke und Fertigkeiten zu erlernen.

Was uns Homers Odyssee über den Wert der Vaterschaft lehrt
Mindestens jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in einem Haushalt ohne Vater auf. Was macht das mit einer Gesellschaft? Inspiration dazu findet sich zu diesem – anscheinend nicht neuen Thema – in den altgriechischen Dichtungen.

Weltliteratur: Romantische Beziehungen ein Leben lang
„Sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende“ – mit diesen Worten enden viele Märchen. Doch in der Realität passieren Glück und Zufriedenheit nicht einfach, sondern müssen von den Liebenden bewusst herbeigeführt werden. Große Werke der Weltliteratur geben dazu nützliche Tipps.

Eine Geschichte voller Hoffnung: Tolkiens „Die Rückkehr des Königs“
So gut wie jeder kennt Phasen der Niedergeschlagenheit und Trostlosigkeit. Für manche steigert sich dies bis zur Depression. Gute Geschichten können hierbei Seelennahrung und geistige Stütze sein. Denn Literatur kann den Blick auf den Sieg in der Niederlage richten und damit Hoffnung und Mut zur Überwindung der dunkelsten Stunde bieten.

Zurück zur Natur: Warum einfaches Spielzeug klügere Kinder macht
Was ist aus dem schönen und erzieherisch wertvollen Spielzeug geworden? Es gibt es noch. Hier sind einige Spielzeuge, die den Zahn der Zeit überstanden und sich im Laufe der Zeit bewährt haben.

Warum gute Literatur für eine gute Erziehung unerlässlich ist
Bücher lassen ihre Leser nicht nur in fremde Welten eintauchen, sondern ermöglichen auch, Geschichten und Gefühle hautnah mitzuerleben. Wer dies zulässt, kann nicht nur Lebenserfahrung sammeln, sondern auch sich selbst als Mensch wandeln – hin zum Guten.

Was ist Ritterlichkeit und ist sie bereits tot?
Der Begriff „Ritterlichkeit“ bezog sich ursprünglich auf weit mehr als auf das Verhalten zwischen Männern und Frauen.

Warum Geschichten wie „Herr der Ringe“ Hoffnung bringen und die Welt „retten“ können
Warum fesseln uns Märchen und Fantasy-Romane so sehr? Wie schafften sie es, Jahrtausende zu überdauern?
