Eutelsat-Fall: EU-Parlament setzt sich für NTDTV ein
Europäisches Parlament fordert Wiederaufnahme der Ausstrahlung von NTDTV über China

"Fall Guillaume” im Präsidialamt der Republik China (Taiwan)
China spioniert Politiker und Präsidialamt in Taiwan aus

Chinesische Intellektuelle boykottieren CCTV
Zweiundzwanzig chinesische Intellektuelle haben am 12. Januar einen Brief veröffentlicht, in dem sie ankündigen und auffordern, das staatliche chinesische Fernsehen (CCTV) zu boykottieren.

Zeit sich hinter Chinas unbesungene Helden zu stellen
Die ehemalige Angestellte einer Universitätsbibliothek in Shanghai sitzt zu Hause vor ihrem Computer. Mit Hilfe von Proxyservern durchbricht Liu Jin Chinas „Great Firewall“, um auf eine Webseite von Falun Gong zu kommen. Sie lädt Berichte von Menschenrechtsverletzungen an Falun Gong-Praktizierenden herunter und fängt an sie auszudrucken.

2.000 Veteranen protestierten in der chinesischen Provinz Shaanxi
Zugang zum Regierungsgebäude gesperrt - Ein Toter, viele Verletzte bei Polizeieinsatz

Wie du mir, so ich dir
Menschenrechte und Verschärfung der Handelsbeziehungen zwischen EU und China

Vorwürfe gegen die Chinaredaktion der Deutschen Welle im Bundestagsausschuss
Ist die Berichterstattung der China-Redaktion der Deutschen Welle zu KPCh-freundlich? Gibt es Informationen aus der Redaktion ins kommunistische China? Der Ausschuss für Kultur und Medien des Bundestages ging diesen Fragen nach.
Leerer Stuhl und Standing Ovations für Hu Jia im Europaparlament
Videobotschaft von Hu Jias 25-jähriger Frau Zeng Jinyan an das Europaparlament

Warum schaut die ganze Welt weg?

(K)ein schweigsames Spiel um Geld und Macht
Totalitäre Regime wie das in China sind eiskalte Meister der Propaganda und Täuschung. Sie erschaffen künstliche Sympathien den Machthabern gegenüber und schüren gleichzeitig Hass gegen ihre Opfer. Es werden Scheinrealitäten erzeugt und von vielen sogar geglaubt.

80.000 Tiere werden vorsorglich getötet
Alle Geflügel-Importe und Exporte für 21 Tage eingestellt - Auch über die Weihnachtszeit und Neujahr hinaus

EU Plenarsitzung in Brüssel mit dem Dalai Lama
Die Rede des Dalai Lama fand im Rahmen des Europäischen Jahres des interkulturellen Dialogs statt

Nachsicht ruft bei anderen Barmherzigkeit hervor
Mitglied des Europäischen Parlaments traf in China Menschenrechtsanwalt Zheng Enchong
Seit Juni 2006 hat die chinesische Polizei Zheng Enchong unter intensiver Überwachung gehalten und hat dieser Aufgabe sechs Autos und zwei Motorrad-Einheiten zugewiesen. Zwölf Polizisten arbeiten normalerweise in drei Schichten rund um die Uhr, sagt Zheng.

Leeshai Lemish über (s)eine Künstlergruppe
Er ist schon viel in der Welt herum gekommen. Leeshai Lemish, der Moderator von der Künstlergruppe Divine Performing Arts erzählt über die Besonderheiten (s)einer kulturellen Show, die bald auf Welttournee geht.

Rüde Behandlung von EU-Parlamentarierin in Peking
Die chinesischen Behörden haben heute ein Treffen der Europa-Abgeordneten der Grünen Helga Trüpel mit Zeng Jinyan, der Frau des chinesischen Dissidenten und Sacharowpreisträgers Hu Jia, verhindert.

Verurteilung in Peking wegen Glaubens an Falun Gong
Witwe des im Gefängnis zu Tode gekommenen Musikers Yu Zhou in Peking verurteilt – Anwalt und Eltern äußerten sich empört im Telefongespräch

Chinesische Tierärztin packt aus
Die Tierärztin Wang Haizhen ist auf der Flucht vor der Fahndung der Polizei in der Provinz Hebei, weil sie über die weit verbreitete Praxis des Einsatzes von verschiedenen Giften in Tierfuttermitteln ausgepackt hat.

Wirtschaftsrezession kann gesellschaftlichen Aufruhr auslösen
Chinas Minister für Personalressourcen und Sozialsicherung gab am Donnerstag zu, dass aufgrund der Konkurse der arbeitsintensiven klein- und mittelständischen Unternehmen die Lage des Arbeitsmarkts äußerst kritisch sei.

Chinas Staatsmedien verbreiten Falschmeldungen über Protest in Longnan
Nach Ausschreitungen mit mutmaßlich sieben Toten und über hundert Verletzten herrscht in der nordwestchinesischen Stadt Longnan der Ausnahmezustand.

China schickt 100.000 Mann an die Grenze zu Nordkorea
China baut für den Fall von Kim-Jong-Ils Tod vor

Zukünftige Pianistentalente traten an und auf
Höhepunkte des ersten Internationalen chinesischen NTDTV-Wettbewerbs für Klavierspiel

Farbenfroher Protest vor Berlins Chinesischer Botschaft

Das lange erwartete Comeback von Guns N’Roses
In der ersten Single-Auskoppelung „Chinese Democracy“ dreht sich alles um humanitäre Themen

Su Shi und das Gedankenmachen
Su Shi (1101-1037 v.Chr.), auch als Su Dongpo bekannt, war Schriftsteller, Dichter, Künstler, Kalligraph und Staatsmann in der Song Dynastie. In seinen Erinnerungen berichtet er von seinen Lebenserfahrungen:
China wird nichts zur Lösung der Finanzkrise beitragen
Am kommenden Samstag soll der Weltfinanzgipfel auf einen Aufruf des scheidenden US-Präsidenten George W. Bush in Washington stattfinden. Die Führungen der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G-20) wollen gemeinsame Maßnahmen für das Überwinden der Weltfinanzkrise beschließen. Man hofft, dass China als „Wirtschaftswunderland“ eine große Rolle auf dem Weg aus der Krise spielt.
