Donnerstag, 7. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
China
Alle Artikel

Schwere Vorwürfe

„Chinabooks-Projekt“: Wie Jeff Bezos dem KP-Regime Amazon nutzbar machte

Amazon-Chef Jeff Bezos machte sich als Eigentümer der „Washington Post“ das widerlegte Narrativ vom „russischen Einfluss“ auf Donald Trump und die Republikaner zu eigen. Er selbst ermöglichte währenddessen Chinas KP-Regime Propaganda über Amazon.

avatar
Reinhard Werner
•15. Januar 2022
4 Min.
post-image

Konflikt in Afrika

Westen erhöht Druck - Russland und China stellen sich gegen Mali-Sanktionen

Angesichts der Absage der für Februar geplanten Wahlen in Mali wächst der internationale Druck auf die Militärjunta. Frankreichs Präsident Macron sagte am Dienstag, die EU strebe eine Verschärfung ihrer Sanktionen an. Auch aus Deutschland kommt Druck, die Wahlen in Mali baldmöglichst durchzuführen. Russland und China blockieren hingegen die UN-Unterstützung für Mali-Sanktionen.

avatar
Redaktion
•12. Januar 2022
5 Min.
post-image
plus-icon

Einführung bei den Olympischen Spielen

Peking will digitalen Yuan fördern und die Dollar-Vorherrschaft stürzen

Das chinesische Regime plant, bei den kommenden Olympischen Winterspielen in Peking für seinen neu entwickelten digitalen Yuan zu werben. US-Politiker warnen Sportler, die Währung wegen der Überwachung nicht zu verwenden. Experten befürchten, dass die digitale Währung in Zukunft die Vorherrschaft des US-Dollars bedrohen könnte.

avatar
Frank Dong / The Epoch Times USA
•12. Januar 2022
11 Min.
post-image

Demografie

Chinas schrumpfende Bevölkerung ist ein großes wirtschaftliches Problem

Der Mangel an jungen Arbeitskräften wird Chinas Wachstumsaussichten negativ beeinflussen.

avatar
Milton Ezrati
•12. Januar 2022
5 Min.
post-image

Angriff auf Kulturgut

Tibet: Behörden zerstören Buddha-Statuen - Tibeter festgenommen

Behörden der Kommunistischen Partei Chinas haben Mitte Dezember 2021 zwei bedeutende Buddha-Statuen und weitere Bauwerke in der osttibetischen Präfektur Kardze (chin. Ganzi, Provinz Sichuan) zerstört. Als Grund gaben die Behörden Verstöße gegen Bauvorschriften an.

avatar
Redaktion
•11. Januar 2022
2 Min.
post-image

Umfrage

Deutsche Firmen in China rechnen mit zunehmenden Problemen

avatar
Redaktion
•08. Januar 2022
1 Min.
post-image

Tourneestart in Köln

Shen Yun zeigt 5.000 Jahre alte chinesische, göttlich inspirierte Kultur

avatar
NTD News
•08. Januar 2022
3 Min.
post-image

Lebensmittelengpass

Lockdown in chinesischer Metropole: Anwohner tauschen iPhones gegen Reis

avatar
NTD News
•07. Januar 2022
2 Min.
post-image

Winterspiele in Peking

"Willkür”: Maier sorgt sich um Corona-Tests bei Olympia

avatar
Redaktion
•07. Januar 2022
1 Min.
post-image
plus-icon

Appell an Baerbock

"Angesichts des Genozids in Turkestan, darf es keine Olympiade in China geben”

„Es wurden bereits viele diplomatische Gesten gezeigt, aber es müssen wirklich Taten folgen“, erklärt ein Uiguren-Vertreter bei einer Protestveranstaltung gegen die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking vor dem Auswärtigen Amt in Berlin.

avatar
Erik Rusch
•07. Januar 2022
10 Min.
post-image

Chinas Covid-Strategie

Kein Zertifikat, keine Behandlung? Chinesin verliert Baby vor der Klinik in Xi’an

Wegen eines abgelaufenen Corona-Tests war einer schwangeren Frau in der chinesischen Stadt Xi'an die Behandlung verweigert worden. Die Fehlgeburt vor der Klinik war nicht der einzige tragische Fall angesichts der strengen Corona-Politik der chinesischen Regierung.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2022
2 Min.
post-image

"Taiwans Vertretungsbüro"

Litauen: Eröffnung taiwanischer Vertretung unter eigenem Namen war "Fehler”

avatar
Redaktion
•05. Januar 2022
2 Min.
post-image

Winterspiele in Peking

Auswärtiges Amt beklagt vor Olympia Menschenrechtslage in China

avatar
Redaktion
•05. Januar 2022
1 Min.
post-image

Menschenrechtsverletzungen

Tesla wegen neuen Geschäfts in Xinjiang in der Kritik

Menschenrechtlern zufolge werden Hunderttausende Uiguren in der chinesischen Region Xinjiang systematisch unterdrückt. Die Eröffnung eines neuen Tesla-Geschäfts in der Hauptstadt Urumqi sorgt für Kritik.

avatar
Redaktion
•05. Januar 2022
2 Min.
post-image

China oder Russland?

Schwerer Cyberangriff auf britische Verteidigungsakademie

Ein Cyberangriff auf die britische Verteidigungsakademie – möglicherweise durch Russland oder China – hat nach Angaben eines pensionierten hochrangigen Offiziers „erheblichen“ Schaden angerichtet.

avatar
Szilvia Akbar
•04. Januar 2022
3 Min.
post-image

"Sicherheit nicht gewährleistet"

Hongkonger Online-Medium "CitizenNews” schließt

avatar
Redaktion
•03. Januar 2022
2 Min.
post-image

Kommunismus

Wie zu Zeiten der Kulturrevolution: Angeklagte in China öffentlich vorgeführt

avatar
NTD News
•02. Januar 2022
3 Min.
post-image

Winterspiele in Peking

Nouripour will Olympia-Boykott aller Grünen-Regierungsmitglieder

avatar
Redaktion
•02. Januar 2022
1 Min.
post-image

Chinas Energie-Pläne

Menschenrechtsverletzungen für grüne Energie - Die KPC raubt den Bauern ihr Land

avatar
Redaktion
•02. Januar 2022
4 Min.
post-image

Spannungen in Asien

Taiwans Präsidentin fordert Ende der "militärischen Abenteuerpolitik” Chinas

avatar
Redaktion
•01. Januar 2022
1 Min.
post-image

Ein-China-Doktrin

Nach Bruch mit Taiwan: China eröffnet Botschaft in Nicaragua

avatar
Redaktion
•01. Januar 2022
2 Min.
post-image

Nicaragua vs. Taiwan

Nicaragua: Regierung übergibt China Ex-Botschaft Taiwans

Anfang Dezember hat Nicaragua die diplomatischen Beziehungen zu Taiwan abgebrochen. Die Diplomaten hatten nur zehn Tage Zeit, Nicaragua zu verlassen. Die Botschaft wurde China übergeben. Taiwan ist empört.

avatar
Redaktion
•31. Dezember 2021
5 Min.
post-image

Pressefreiheit

Schlag gegen "Stand News”: Berlin verurteilt Vorgehen der Hongkonger Behörden

avatar
Redaktion
•29. Dezember 2021
5 Min.
post-image

China

Peking ändert plötzlich Corona-Politik - US-Flug nach Shanghai muss umkehren

avatar
NTD News
•29. Dezember 2021
2 Min.
post-image

Außenministerin

Faeser und Baerbock reisen nicht zu Olympischen Spielen nach Peking

"Ich bin großer Sportfan, aber zu Olympia werde ich in dieser Zeit definitiv nicht fahren", sagt Grünen-Politikerin und Außenministerin Annalena Baerbock. Dies sei aber eine persönliche Entscheidung.

avatar
Redaktion
•29. Dezember 2021
2 Min.
post-image
plus-icon

Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach

Deutscher Marinechef besorgt: Chinas Seemacht ist „explosiv“

Der deutsche Marinechef Schönbach warnt vor Chinas Marineausbau. Dieser schreite rasant voran und wolle Stärke vor der ganzen Welt demonstrieren. Die KP Chinas vergrößert ihre Marine alle vier Jahre im Umfang der gesamten französischen Marine, so der Vizeadmiral.

avatar
Szilvia Akbar
•28. Dezember 2021
4 Min.
post-image

Jahresrückblick

Evergrande und die angeschlagene chinesische Wirtschaft

avatar
NTD News
•28. Dezember 2021
3 Min.
post-image

Hongkong

Statue zum Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens entfernt

Hongkongs älteste Universität hat eine Statue entfernen lassen, die zum Gedenken an das Massaker 1989 in Peking erschaffen wurde. Die chinesische Regierung will anscheinend die Geschichte umschreiben.

avatar
Szilvia Akbar
•26. Dezember 2021
4 Min.
post-image
plus-icon

Demokratieaktivist Nathan Law

„Weckruf für die freie Welt“

Der pro-demokratische Aktivist Nathan Law sieht die Unterdrückung Hongkongs durch die KP Chinas nicht nur als ein lokales Problem in Südasien an – die freie Welt sollte die „Demokratie verteidigen“ und sich gegen die Expansion der Partei vereinen.

avatar
Szilvia Akbar
•26. Dezember 2021
8 Min.
post-image
plus-icon

Klima

Mehr Fakt als Fiktion: China plant großangelegte Wettermanipulation

Regen auf Knopfdruck – geht es nach der Kommunistischen Partei Chinas, soll das in weniger als vier Jahren auf 60 Prozent der Landesfläche möglich sein. Nachbarstaaten fürchten im Spiel mit dem Wetter auch militärische Absichten.

avatar
Szilvia Akbar
•25. Dezember 2021
7 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 257
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale