Meinung
Alle ArtikelAnalyseKolumneKommentarLeitartikel

Darum soll Österreichs Bundeskanzler Kurz auf seine Bürger stolz sein

"Lieber Herr Kurz, Sie können stolz auf Ihre Bürgerinnen und Bürger sein! Viele lassen sich zum einen politisch-korrekt nicht verbiegen und sind zum anderen des selbstständigen Denkens nicht so entwöhnt wie viele Menschen in Deutschland..."

avatar
Redaktion
•06 November 2018
1 Min.
post-image

Haisenko: Merkel will verbrannte Erde hinterlassen - Maximalen Schaden anrichten

Bis Jahresende muss Merkel noch durchhalten, denn im Dezember sind zwei Entscheidungen fällig, die ihr Lebenswerk vervollständigen können: Der UN-Migrationspakt und die Verlängerung der Russland-Sanktionen, deren treibende Kraft sie schon immer war, im Einklang mit dem Kriegstreiberlager Obama/Clinton... Ein Artikel von Peter Haisenko.

avatar
Redaktion
•06 November 2018
1 Min.
post-image

Doppelt belogen: Unbequeme Wahrheiten über Menschen aus Nahost in mittelamerikanischen Karawanen

William McGowan ist ein amerikanischer Autor, der besonders wegen seiner Werke, die sich kritisch mit dem zeitgenössischen Journalismus in den USA beschäftigen, bekannt wurde. In diesem Artikel geht es ihm um die Behandlung der Migrantenkarawane auf ihrem Weg durch Mexiko durch den US-Kabelsender CNN.

avatar
Gastautor William McGowan / ET USA
•06 November 2018
32 Min.
post-image

Volle Regale im Supermarkt - aber verhungert und vergiftet

Das ist Lesefutter für das Wochenende, es erreichte uns von unserem Gastautor Karl J. Lindgreen, einem Deutschen, aus Schweden. Und wenn man das verdaut hat, wird sich viel Klarheit ausbreiten, was zu tun ist, damit wir zu unserem gesunden Leben zurückkehren können. Viel Erfolg!

avatar
Karl J. Lindgreen / Gastautor / Sverige
•05 November 2018
11 Min.
post-image

Immer neue Enthüllungen über Vetternwirtschaft und inkompetente Führung des Verteidigungsministeriums - Steckt mehr dahinter?

Es reicht nicht, dass dem Bundesverteidigungsministerium der Überblick über die Anzahl der Beraterverträge abhanden gekommen ist. Auch wie diese zustande kommen, ist manchmal nicht nur nebulös, sondern schlicht gesetzeswidrig. Doch auch das Timing der Enthüllungen macht nachdenklich.

avatar
Andreas Lilge
•04 November 2018
5 Min.
post-image

USA: „New York Times“ und „Washington Post“ geben Trump die Schuld an Gewaltakten vergangener Woche

Neutrale Berichterstattung? Nicht, wenn es um US-Präsident Donald Trump geht. Die meisten US-Medien bringen Trump willkürlich mit den schlimmsten Verbrechen in Verbindung.

avatar
Ivan Pentchoukov,The Epoch Times
•30 Oktober 2018
7 Min.
post-image

W. Wimmer: "Merz bedeutet, die CDU völlig als Ableger amerikanischer Politik der Globalisten bewerten zu müssen”

Die Spatzen pfeifen es seit einer Stunde von den Dächern, dass Friedrich Merz bereitsteht, die Nachfolge von Angela Merkel als CDU Parteivorsitzender zu übernehmen. CDU-Urgestein Willy Wimmer ist nicht begeistert und schickte uns einen Kommentar.

avatar
Redaktion
•30 Oktober 2018
1 Min.
post-image

Hessen: Die Chance der AfD

Das Ergebnis der Wahl zum Landtag von Hessen bietet der AfD dort eine einmalige Chance, Politik zu gestalten. Doch warum bietet sie sich dafür nicht an?, fragt Historiker H.-J. Wünschel.

avatar
H.-J. Wünschel / Gastautor
•30 Oktober 2018
6 Min.
post-image

"Trennung von Sex und Liebe ist menschenfeindlich” - Mythos der sexuellen Revolution wird 50 Jahre nach den 1968ern von US-Studie enttarnt

Kulturmarxisten betrachten die sogenannte sexuelle Revolution als Instrument zur Unterminierung der bürgerlichen Gesellschaft und damit als notwendigen Schritt, um dem Kommunismus näherzukommen. Auch dieses Gesellschaftsexperiment endete im Fiasko. Ben Shapiro weist das Versagen anhand der Zahlen einer jüngst veröffentlichten Studie nach.

avatar
Reinhard Werner
•29 Oktober 2018
7 Min.
post-image

Erziehung ist harte Arbeit: Zehn Tipps zur richtigen Kindererziehung

Der erste Tipp: Außergewöhnliche Eltern achten genauestens darauf, mit welchen Informationen das Kind in Berührung kommt, sei es durch Medien, neue Technologien oder durch den Freundeskreis.

avatar
Redaktion
•29 Oktober 2018
11 Min.
post-image

„2054 Putin decodiert“ - Russlandexperte schreibt Politthriller

Alexander Rahr nimmt seine Leser mit in Träume und Albträume, Historisches und Zeitnahes, Visionen und Geheimdiplomatie. „2054 Putin decodiert“ ist spannend zu lesen und auf jeder Seite kenntnisreich gefüllt.

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•28 Oktober 2018
4 Min.
post-image

Samuel Schirmbeck: Die Linke islamisiert Deutschland mehr als der Islam

Autor und Filmemacher Samuel Schirmbeck war zehn Jahre lang ARD-Korrespondent in Algerien. Für ihn ist es unbegreiflich, dass ausgerechnet die Linken dem Islam in Deutschland unkritisch gegenüberstehen.

avatar
Nancy McDonnell
•28 Oktober 2018
17 Min.
post-image

Samuel Schirmbeck: Die Linke islamisiert Deutschland mehr als der Islam

Autor und Filmemacher Samuel Schirmbeck war zehn Jahre lang ARD-Korrespondent in Algerien. Für ihn ist es unbegreiflich, dass ausgerechnet die Linken dem Islam in Deutschland unkritisch gegenüberstehen.

avatar
Nancy McDonnell
•28 Oktober 2018
17 Min.
post-image

Maaßen: „Kritischer Blick auf Maßstäbe der medialen Darstellung des Rechtsextremismus erforderlich“

Auch in Anbetracht seiner bevorstehenden Versetzung als Berater ins Bundesinnenministerium nimmt der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, kein Blatt vor den Mund. Er weist Vorwürfe zurück, dem Ruf der „Tagesschau“ geschadet zu haben, und mahnt deutsche Medien zu mehr Quellenkritik und Präzision.

avatar
Reinhard Werner
•27 Oktober 2018
5 Min.
post-image

Ursula von der Leyens Ministerium mehrfach im Fadenkreuz der Justiz

Dass Frau von der Leyen ihren Laden nicht im Griff hat und in der riesigen Behörde offenbar die Linke nicht weiß, was die Rechte tut, ist nichts Neues. Aber nun auch noch ins Fadenkreuz der Justiz zu geraten, hat schon noch eine besondere Qualität. Eine Analyse von Gastautor Hubert von Brunn

avatar
Hubert von Brunn / Gastautor
•24 Oktober 2018
6 Min.
post-image

"Feine Sahne Fischfilet” als Ideal für Grundschulklassen? Kinder mit roten Tüchern singen ideologische Texte auf Schulbühne

Gehört politische Ideologie in Grundschulklassen? Wenn Kinder durch Einfluss ihrer Lehrer und mit Hilfe "cooler" Musik diffus mit linker Ideologie befüllt werden, sollten die Eltern eigentlich hellhörig werden.

avatar
Steffen Munter
•23 Oktober 2018
5 Min.
post-image

Mit seiner klaren Ansage rettet Donald Trump Migranten das Leben

Schon seit langem gibt es einen Migrationsstrom aus den Ländern südlich von Mexiko ins gelobte Land USA. Fatal daran ist unter anderem, dass die Migrationsroute identisch ist mit einer Route, auf der Drogen in die USA geschmuggelt werden. Eine Analyse von Peter Haisenko

avatar
Peter Haisenko / Gastautor
•23 Oktober 2018
10 Min.
post-image

Heiko Schrang: "Wie wir unseren Geist vom Wahnsinn befreien können” +Video

In SchrangTV Spirit gibt es - von Heiko Schrang präsentiert - eine Betrachtung über das, was uns krank macht und wie wir vielleicht aus dieser Abwärtsspirale wieder herauskommen können.

avatar
Redaktion
•22 Oktober 2018
1 Min.
post-image

Studie über Sprache und Privilegien: „Political Correctness ist Ideologie weißer Eliten“

Political Correctness soll ihren Befürwortern zufolge den Zweck verfolgen, verwundbare Minderheiten zu schützen und Diskriminierungen zu beseitigen. Eine jüngst veröffentlichte Studie belegt das Gegenteil: Während die angeblich Schutzbedürftigen keinerlei Nutzen in zweifelhaften Sprachvorgaben sehen, profitieren vor allem Reiche und Mächtige davon.

avatar
Reinhard Werner
•22 Oktober 2018
4 Min.
post-image

Hessenwahl: Medien avancieren Grüne zur Volkspartei

Die Hälfte der Deutschen könne sich vorstellen, "grün" zu wählen, schreibt der Spiegel. Damit wolle man offenbar die Wähler beeindrucken, meint Publizist Ramin Peymani, denn der Mensch sei nun mal ein Herdentier.

avatar
Ramin Peymani / Gastautor
•22 Oktober 2018
4 Min.
post-image

„Wirtschaftlicher Aufschwung bei kultureller Zerstörung“: US-Autor analysiert Merkel und den Merkelismus

Die bayerische Landtagswahl sei eine bedeutende Wegmarke mit Blick auf den Untergang des Parteiensystems, das Deutschland über die Jahrzehnte seit 1949 gekennzeichnet hatte, meint Michael Walsh auf PJ Media. Der Kanzlerin komme dabei eine entscheidende Bedeutung zu. Der Merkelismus sei als Schwindel entlarvt worden.

avatar
Reinhard Werner
•20 Oktober 2018
5 Min.
post-image

Bunte Republik Deutschland - Laut Merkel war Multikulti schon 2003 "absolut gescheitert”

Lange Zeit galt eine farbige, vielfältige Gesellschaft, international geprägt und durch multikulturelle Akzente belebt, als unbestrittenes Ideal. „Deutschland war komplett naiv“ bescheinigte uns der Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels 2011, Boualem Samsal. Islamwissenschaftler Dr. Alfred Schlicht beschreibt die Hintergründe.

avatar
Alfred Schlicht / Gastautor
•17 Oktober 2018
5 Min.
post-image

Mit Gewalt und Judenhass gegen Hass und Hetze - Welche "Zivilgesellschaft” bei #unteilbar unterwegs war

Die #unteilbar-Demo am Samstag in Berlin sollte zum Fanal der Selbstbestätigung für alle aufrechten Kämpfer gegen rechts werden und die sogenannte Zivilgesellschaft so breit wie möglich gegen „Hass und Hetze“ vereinen. Nach und nach stellte sich jedoch heraus, dass so manche Teilnehmer bislang nicht unbedingt durch Gewaltaversion oder übertrieben verbindliche Umgangsformen aufgefallen waren.

avatar
Reinhard Werner
•17 Oktober 2018
5 Min.
post-image

Dushan Wegner: Die Folgen der linken Illusionen

Die Menschheit lernt nicht dazu. Gewalt, Schrecken und Terror der Vergangenheit sollten den Menschen eigentlich eine Mahnung sein, aber so ist es nicht. Dushan Wegner erklärt am Beispiel eines brennenden Mädchens das ewige Spiel der Geschichte, dass sich gerade zum x-ten Male wiederholt.

avatar
Dushan Wegner / Gastautor
•17 Oktober 2018
14 Min.
post-image

Sarrazin: Seehofer durch politische Niederlage mit Merkel unrettbar beschädigt

Nach der Landtagswahl in Bayern wird man Horst Seehofer wohl zum Hauptschuldigen für das absehbare Wahldesaster der CSU in Bayern erklären. Thilo Sarrazin ahnte schon vor den Wahlen, dass Seehofers Tage als CSU-Parteivorsitzender und Bundesinnenminister gezählt sind.

avatar
Thilo Sarrazin / Gastautor
•16 Oktober 2018
6 Min.
post-image

„Uff, sprach der Häuptling, schwer ist der Beruf!“ Betrachtungen eines Bayern aus Bayern

In Bayern offenbart sich bei der Wahl das Debakel der sterbenskranken Groko in Berlin. Doch die Protagonisten beißen die Zähne aufeinander und machen so weiter. Mehr darüber schreibt Gastautor J.E. Rasch aus Bayern

avatar
J. E. Rasch / Gastautor
•15 Oktober 2018
5 Min.
post-image

Dushan Wegner: Am 14.10.2018 ist das alte, kluge Bayern gestorben

Auf eine gewisse Weise ist das alte Bayern gestern gestorben. Jeder dritte Wähler entschied sich für eine rote oder grüne Partei, für blanke Unvernunft und Zukunftsblindheit, so die Analyse von Publizist Dushan Wegner.

avatar
Dushan Wegner / Gastautor
•15 Oktober 2018
6 Min.
post-image

Das Blatt hat sich gewendet - ein völlig neues Rauschen über Trump im US-Blätterwald kann endlich beginnen

Ausgerechnet ein Kolumnist der Washington Post prescht mit einem Artikel vor, den absolut niemand in dieser Zeitung erwartet hätte: „Donald Trump darf als der ehrlichste Präsident der modernen amerikanischen Geschichte in Erinnerung bleiben.“

avatar
Eva Maria Griese / Gastautorin
•15 Oktober 2018
10 Min.
post-image

Bye bye Deutschland: Zahl der Auswanderungswilligen nimmt zu

Deutschland brauche dringend Fachkräftezuwanderung aus dem Ausland, schallt es aus fast aller Munde. In der politischen Diskussion wird jedoch völlig außen vor gelassen, wie man das Land für seine eigenen Fachkräfte attraktiver machen könnte, damit diese nicht in Scharen auswanderten.

avatar
Nancy McDonnell
•13 Oktober 2018
6 Min.
post-image

Welche Hinweise wollte Trump durch die Pence-Rede über die Chinapolitik noch geben?

Die Rede von US-Vizepräsident Mike Pence zur Chinapolitik der USA am 4. Oktober 2018 am Hudson Institute, Washington D.C., schlug weltweit große Wellen. Die Rede wurde von einigen Kommentatoren als „Kriegserklärung“ der USA an China beschrieben. Allerdings gibt es einige versteckte Zwischentöne, mit denen Trump bestimmte Signale an Peking senden will. Eine Analyse

avatar
Tang Hao / Epoch Times chinesisch
•12 Oktober 2018
6 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • 105
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 21 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale