Meinung
Alle ArtikelAnalyseKolumneKommentarLeitartikel

GroKo Sondierung: Kein visionärer Großer Wurf, sondern ein jämmerlicher GroMi - Analyse von Peter Haisenko

Das Sondierungspapier soll den Menschen an der Basis als Erfolg verkauft werden. Ein Schmierentheater von seltener Qualität - oder darf das schon als gewollte Irreführung nach beiden Seiten bezeichnet werden? Von Gastautor Peter Haisenko.

avatar
Peter Haisenko / Gastautor
•16 Januar 2018
13 Min.
post-image

Schulz zu Seehofer: „Wenn das schiefgeht, ist meine politische Karriere zu Ende“

Sowohl Merkel als auch Seehofer und Schulz wollen nun unbedingt Schwarz-Rot. Sonst dürfte dies das politische Ende von allen dreien bedeuten. Und das scheinen zumindest auch Schulz und Seehofer zu wissen, wie folgende Begebenheit zeigt.

avatar
Gastautor Jürgen Fritz
•08 Januar 2018
8 Min.
post-image

Axel Retz: Wir haben Orwells 1984 schon längst überschritten

Alle Einwanderer in die Sozialsysteme aufzunehmen, das schafft kein Staat dieser Welt ohne erst die Sozialsysteme und dann den inneren Frieden an die Wand zu fahren. Eine Analyse zum Neuen Jahr von dem Journalisten und Finanzexperten Axel Retz.

avatar
Axel Retz / Gastautor
•08 Januar 2018
13 Min.
post-image

Die „Energiewende“ frisst unsere Landschaft und nutzt nur den Investoren

Um das Ausmaß dieser Zerstörung zu dokumentieren, hat Philipp Lengsfeld eine Aktion gestartet, an der sich möglichst viele Bürger, die das nicht mehr hinnehmen wollen, beteiligen können.

avatar
Gastautorin Vera Lengsfeld
•03 Januar 2018
3 Min.
post-image

Ungarischer Ministerpräsident Viktor Orbán: Wir müssen "beschützen was wir und wer wir sind”

"Man will, dass wir zu denen werden sollen, die wir nicht sein wollen": Mit einem Artikel in der ungarischen Zeitung "Magyar idők" (Ungarische Zeiten) kurz vor Weihnachten, sprach der ungarische Ministerpräsidenten Viktor Orbán sicher vielen Europäern aus dem Herzen. Mit seinem Beitrag richtete er sich "an alle wahren Europäer, seien sie religiös oder nicht".

avatar
Redaktion
•02 Januar 2018
13 Min.
post-image

Karl Lagerfeld sorgt wegen Aussage zu Merkels Flüchtlingspolitik für Empörung

Der Modedesigner Karl Lagerfeld hat Flüchtlinge als "die schlimmsten Feinde" der Juden bezeichnet und damit für Empörung gesorgt. "Selbst wenn Jahrzehnte dazwischen liegen, kann man nicht Millionen Juden töten und später dann Millionen ihrer schlimmsten Feinde holen," so Lagerfeld.

avatar
Redaktion
•14 November 2017
1 Min.
post-image

Interview mit Prof. Konrad Löw

Karl Marx: "Einen Thron will ich mir auferbauen” - Ein Leben auf Pump, ein Erpresser und unehelicher Vater

Im Oktober 2017 jährt sich die russische Revolution zum hundertsten Mal. Zum Anlass des bevorstehenden Jubiläums veröffentlicht die EPOCH TIMES ein in 2011 geführtes Interview mit dem Historiker Professor Konrad Löw neu. Er gilt als Experte in der Forschung über Karl Marx als Verfasser des „Rotbuchs über den Kommunismus“.

avatar
Lea Zhou
•24 September 2017
34 Min.
post-image

Sprache bildet Bewusstsein: Sind Attentäter und Terroristen Schutzsuchende?

FAZ über die "fragwürdige Karriere eines modernen Modebegriffs": "Dass jemand, der nach Deutschland kommt, um hier seinen Hass zu entladen, Attentate zu begehen und Menschen zu töten, wohl schwerlich als 'Schutzsuchender' bezeichnet werden kann, sollte sich eigentlich von selbst verstehen."

avatar
Redaktion
•02 August 2017
2 Min.
post-image

TV-Star drohen bis zu 30 Jahre Haft: Geschworene im Cosby-Prozess vertagen ihre Beratungen auf Mittwoch

Dem 79-jährigen Cosby drohen bei einem Schuldspruch bis zu 30 Jahre Haft sowie eine hohe Geldstrafe. Geschworene sind sich uneinig.

avatar
Redaktion
•14 Juni 2017
3 Min.
post-image

"Tatort”-Schauspieler prangert "Verblödung” der Jugend durch Smartphones an

„Wenn ich der Gesetzgeber wäre, würde ich internetfähige Handys für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren verbieten“, sagt der Tatort-Schauspieler Martin Brambach.

avatar
Redaktion
•13 Juni 2017
2 Min.
post-image

So kommentiert ein Epochtimes-Leser Schäubles Aussage: "Wir können von Muslimen lernen - auch Toleranz”

Unser Leser Carsten Zwingmann ist der Meinung, dass Toleranz aber auf beiden Seiten stattfinden müsse und hat mit einem Facebook-Kommentar auf unseren gestrigen Artikel reagiert. Was er schreibt, wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.

avatar
Redaktion
•27 Mai 2017
2 Min.
post-image

Hamed Abdel-Samad: "Ihr habt mehr in Islamisierung investiert als in Bildung und Aufklärung”

Die Zahlen nach dem türkischen Referendum zu relativieren, sei keine Problemlösung, meint Islam-Kritiker Hamed Abdel-Samad. Was man außer Acht lasse sei, wie in Deutschland lebende Muslime tatsächlich über Identität, Islam, Scharia und Grundgesetz denken. Er schreibt: "Ich bin auch dagegen, alle Türken und alle Muslime pauschal zu verurteilen, aber es ist auch ein Fehler, alle Muslime pauschal zu verniedlichen!"

avatar
Redaktion
•23 Mai 2017
5 Min.
post-image

Wie Kinder "in Dauerkomfortzonen zu Schmalspur-Menschen degradiert” werden

Was den Kindern heute als Freiheit-des-Kindseins aufs Auge gedrückt wird, sei oft nicht mehr als ein totalüberwachtes räudiges Rasenviereck, auf dem sie betreut spielen dürfen, meint Schriftsteller Frank Jordan. Doch wo blieben das echte Leben, die wahre Freiheit und der Mut? Lesen Sie hier einen Appell an die Eltern der heutigen Zeit.

avatar
Nancy McDonnell
•12 Mai 2017
5 Min.
post-image

Bechlenberg über unsere "moralische Verdammung”: "Das Problem sind nicht die Flüchtlinge, sondern die Mitschwimmer im Kielwasser”

In einer Analyse der heutigen Zeit sinniert Archi W. Bechlenberg über den Verlust von Freundschaften durch eine Spaltung der Gesellschaft. Darin spricht er all jenen aus dem Herzen, für die „Tümelei und Fremdenfeindlichkeit“ fremd seien „und die trotzdem erkannt haben, auf was unsere Gesellschaft zusteuert“ und die sich heute „hilflos den Anschuldigungen ehemaliger Freunde und Bekannter ausgeliefert sehen.“

avatar
Nancy McDonnell
•25 April 2017
5 Min.
post-image

Jens Sembdner von den PRINZEN: „Ein Tal ist notwendig, damit man auch den Gipfel zu schätzen lernt“

Ein Gespräch mit Jens Sembdner, Mitglied der Popgruppe „Die Prinzen“, und Autor des autobiographischen Buches „Von unten betrachtet geht es nur nach oben“ – Mein Weg zurück ins Leben. Gastautorin Sandra Maxeiner führte das Interview.

avatar
Sandra Maxeiner / Gastautorin
•21 April 2017
49 Min.
post-image

"Wer glaubt, dass nach dem Tod alles endet, bitte nicht anschauen!” - Neues VIDEO mit Heiko Schrang

„Wer glaubt, dass mit dem Tod alles endet, bitte nicht lesen!“ – Mit dieser Geschichte erregte Heiko Schrang neulich Aufsehen. In seinem neuesten Video erzählt er, warum er sein Beerdigungs-Erlebnis unbedingt mitteilen wollte.

avatar
Rosemarie Frühauf
•17 April 2017
3 Min.
post-image

Historische Lüge oder Selbstbetrug? - "Ohne Mauerfall hätte die DDR einen besseren Sozialismus aufbauen können”

Sollen historisch eindeutige Lügen verboten werden? Klaus D. Leciejewski ist deutscher Publizist und Unternehmer, in seinem letzten Beitrag auf „Achgut.com“ geht er historischen Irrtümern, Selbstbetrug und dieser Frage nach. "Immerhin sei ja in Deutschland auch die Leugnung des Holocaust unter Strafe gestellt."

avatar
Nancy McDonnell
•12 April 2017
3 Min.
post-image

Kinder müssen zu Hause erzogen werden, nicht in der Schule!

„Bitte“ und „danke“ gehören zur guten Kinderstube. In der heutigen Zeit beschweren sich allerdings immer mehr Lehrer über freches, respektloses und anstandsloses Verhalten ihrer Schüler. Ein brasilianischer Lehrer hatte offenbar genug davon und machte in der Schule einen Aushang, der viral ging.

avatar
Redaktion
•10 April 2017
3 Min.
post-image

Nazi oder Faschist - Wie hätten Sie es gern?

Begriffe wie Nazi oder Faschist werden heute schon fast inflationär benutzt, um "Andersdenkende zu verunglimpfen und denen, die sich auf sie einlassen wollen, den Appetit auf eine vorurteilsfreie intellektuelle Auseinandersetzung zu verderben". Zu diesem Schluss kommt Joseph Hueber in seiner Analyse über den Gebrauch „politischer Mainstream-Begriffe“ an der „medialen Öffentlichkeitstheke“.

avatar
Nancy McDonnell
•28 März 2017
3 Min.
post-image

Schauspielerin Christine Kaufmann mit 72 Jahren gestorben

Die Schauspielerin Christine Kaufmann ist tot. Die 72-Jährige sei in der Nacht zum Dienstag gestorben, teilte ihr Management mit.

avatar
Redaktion
•28 März 2017
1 Min.
post-image

Hamed Abdel-Samad über den Islam: "Wir müssen ja den Westen besiegen, damit wir den Auftrag Gottes erfüllen”

Selbst mit dem Koran aufgewachsen, sagt Hamed Abdel-Samed heute, dass das Buch eine ungeheure Macht habe. Die Mehrheit der Muslime sehe hier die letzte direkte Botschaft Gottes. Das Buch habe einen politischen Auftrag.

avatar
Redaktion
•23 März 2017
3 Min.
post-image

Big Data - Big Desaster: Der Mensch der Zukunft ein Produkt von Algorithmen?

Menschenähnliche „Liebes-Roboter“ ersetzen demnächst herkömmliches Zusammenleben. Löst die künstliche Intelligenz den Menschen ab? Zu welchen Funktionen wird der Mensch der Zukunft von einer vermeintlichen „höheren Intelligenz“ degradiert? Diese Fragen stellt unser Gastautor Roland Ropers.

avatar
Roland R. Ropers / Gastautor
•15 März 2017
7 Min.
post-image

Die Toleranzfalle: Führte "naive Mentalität” der 68er zu sozialer Verwahrlosung?

Die Erziehung unserer Kinder ist wohl eine der schwierigsten Aufgaben der neueren Zeit. Zu viele verschiedene erziehungswissenschaftliche Ansätze und die oftmalige Überforderung der Eltern durch mangelnde Zeit und Unsicherheit, lassen Kinder heute all zu oft als kleine Tyrannen erscheinen. Brauchen wir wieder einen gesellschaftlichen Konsens?

avatar
Nancy McDonnell
•06 März 2017
5 Min.
post-image

"Der exportierte Terror kommt zurück” - Lisa Fitz entlarvt Münchner Sicherheitskonferenz

„Stoppen wir Waffenexporte, stoppen wir Drohnen, Morde, die über die Bundesrepublik laufen – der exportierte Terror kommt zurück." Lisa Fitz auf einer Gegendemo zur Sicherheitskonferenz am 18. Februar in München.

avatar
Nancy McDonnell
•21 Februar 2017
1 Min.
post-image

Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk: Interview wegen politischer Äußerungen zensiert

Das Interview mit dem renommierten Schriftsteller war für Montag geplant gewesen, wurde dann aber von der Zeitung "Hürriyet" fallengelassen. "Am Ende wurde das Interview nicht veröffentlicht", bestätigte Pamuk.

avatar
Redaktion
•14 Februar 2017
2 Min.
post-image

Wird der Islam Europa erobern? Verspielen wir unsere christlichen Werte? - Ein Kardinal antwortet

Wird der Islam Europa erobern? Sind wir dabei, unsere christlichen Werte zu verspielen? In einem Interview mit der österreichischen Zeitung „Krone.at“ sprach der Kardinal und Erzbischof von Wien, Christoph Schönborn, unter anderem über die Rolle der Kirche und des Islam in der heutigen Zeit.

avatar
Nancy McDonnell
•03 Januar 2017
5 Min.
post-image

Kriminalität von Zuwanderern - BKA-Zahlen

Für den Zeitraum vom 1. bis 3. Quartal gab das BKA den Medien zufolge 214.600 Straftaten durch Zuwanderer an. Es gab 39.400 versuchte und ausgeführte Straftaten im Zusammenhang mit Straftaten in Erstaufnahme- oder Sammelunterkünften.

avatar
Kathrin Sumpf
•31 Dezember 2016
3 Min.
post-image

Gedanken zum Jahreswechsel

Das Jahr 2017 steht vor der Tür und eines der turbulentesten Jahre der letzten Zeit geht zu Ende. Die Welt, aber vor allem auch Deutschland scheint gespalten zu sein. Die Gemüter der Deutschen haben sich an Terror und Flüchtlingspolitik aufgerieben.

avatar
Nancy McDonnell
•28 Dezember 2016
3 Min.
post-image

Lisa Fitz: „Die Politik ist so dermaßen kriminell und verlogen“ exklusiv bei SchrangTV

Seit 2007 ist Lisa Fitz zu einem neuen Weltbild gekommen, das sie sich durch eigene Recherche erschlossen hat. Keine nur erfreulichen Erkenntnisse kamen zutage. Aber auf dieser Grundlage empfiehlt sie auch ihren Zuschauern, selbst auf die Suche zu gehen. Eine bemerkenswerte Frau in einem großartigen Interview.

avatar
Redaktion
•07 Dezember 2016
1 Min.
post-image

US-Rockikone Bob Dylan erhält Literaturnobelpreis 2016

Die Rocklegende Bob Dylan, der bereits mehrfach für die Auszeichnung im Gespräch war, gilt als einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts.

avatar
Redaktion
•13 Oktober 2016
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • 105
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 22 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale