Pastor: „Shen Yun vermittelt christliche Werte“
„Jetzt habe ich es endlich mal geschafft und freue mich sehr“, waren die ersten Worte des evangelischen Pastors Alexander Letz aus Wermelskirchen gegenüber Epoch Times nach der Shen Yun-Vorstellung im Muscial Dome. Seit mehreren Jahren will sich der christliche Seelsorger die Aufführung des Künstlerensembles für klassischen chinesischen Tanz und Musik anschauen, hatte es jedoch nie geschafft. Umso erfreuter war er, als es nun am Samstagnachmittag klappte.

“Wetten, dass..?” geht 2022 und 2023 weiter
Der ZDF-Showklassiker "Wetten, dass..?" bleibt dem Publikum erhalten - zumindest punktuell: Nach dem Quotenerfolg der Sonderausgabe soll es auch 2022 und 2023 jeweils eine Show mit Thomas Gottschalk geben.

Jüdischer Notar soll Anne Franks Versteck an Nazis verraten haben
Ihr Tagebuch hat es zu trauriger Berühmtheit gebracht. Anne Frank und ihre Familie versteckten sich in Amsterdam vor den Nazis, dann wurden sie verraten. Nun gibt es neue Hinweise zum möglichen Verräter.

Survival-Experte Fritz Meinecke: „Das Thema Überleben schlummert in jedem von uns“
Sieben junge Männer haben sich in der YouTube-Serie „7 vs. Wild“ einer Herausforderung gestellt: Sieben Tage in der Wildnis zu überleben, jeder auf sich allein gestellt.

Fünf Jahre Elbphilharmonie in Hamburg
Hamburg ohne die Elbphilharmonie? Für viele kaum noch vorstellbar. Seit ihrer Eröffnung lockt das spektakuläre Konzerthaus Besucher aus aller Welt an - auch die Mutter von Kent Nagano ist begeistert.

Ballett-Lehrerinnen: „Shen Yun ist ein tanzendes Gemälde“
Bei der zweiten Vorstellung des New Yorker Tanzensembles Shen Yun war das Publikum zu Tränen gerührt: Viele Zuschauer wischten sich bei dem Stück „Der Irrsinn am Ende der Tage“ die Augen. Die diesjährige Europatournee von Shen Yun Performing Arts startete am Freitag im Kölner Musical Dome. Am Samstag stand nach dem Auftritt am Nachmittag noch eine Abendvorstellung auf dem Programm.

Marketing-Fachfrau: „Zurückbesinnen auf das, was im Leben wirklich wichtig ist“
Zum Auftakt der diesjährigen Europatournee gastierte am Freitag Shen Yun Performing Arts in Köln. In der mehr als 2.000 Jahre alten Metropole am Rhein mit dem weltbekannten gotischen Dom waren die Zuschauer von Shen Yun begeistert: Schon bei der Aufstellung der Musiker gab es einen herzlichen Applaus vom Publikum und während der Vorstellung immer wieder „Bravo!“-Rufe.

7 vs. Wild: 7 Männer, 7 Tage, jeder allein in der Wildnis von Schweden
Sieben junge Männer haben sich in der YouTube-Serie „7 vs. Wild“ einer Herausforderung gestellt: Sieben Tage in der Wildnis mit nur sieben Gegenständen zu überleben, jeder auf sich allein gestellt. Wir sprachen mit Initiator Fritz Meinecke.


Johannes Kepler: Ein Leben zwischen Wahrheit, Ablehnung und Hass
Johannes Kepler, geboren am 27. Dezember 1571 in Weil der Stadt, ist einer der bekanntesten und größten deutschen Mathematiker, Physiker und Astronomen. Seine Entdeckungen – heute Allgemeinwissen – waren vor über 400 Jahren revolutionär, und Kepler mit starkem Widerstand der „meinungsbildenden Gesellschaftsschichten“ konfrontiert.

Das Jahr 2022 hat begonnen – weltweit verhaltene Feiern
2021 ist geschafft. Weltweit begrüßen die Menschen das neue Jahr - in der Hoffnung, dass es besser werde und Corona bald weniger belaste. Silvester war für viele Millionen wieder anders als früher.

Bewegter Claus Kleber moderiert letztes “heute journal”
Das "heute journal" bereitet Claus Kleber einen feierlichen Abschied. Kollegin Gundula Gause lobt: "Du gehst, damit geht eine Ära zu Ende." Der Moderator richtet zum Schluss einen Appell ans Publikum.

Jeder zweite Deutsche rechnet noch in D-Mark um
Mark und Pfennig haben seit der Einführung des Euro-Bargeldes zum Jahreswechsel 2001/2002 ausgedient. Aber nicht in den Köpfen der Bürger. Noch immer rechnet rund jeder Zweite in D-Mark um.

Der verschwundene Weihnachtsmann

Kroatien will Auswanderer mit Prämienzahlungen zurücklocken

Die Korallen vor Ostafrika, dem Untergang geweiht?
Forscher und Medien prophezeien das Absterben von Korallen um Madagaskar bis 2070. Unser Gastautor unterzieht die zugrundeliegende Studie einem Faktencheck.

Jeder vierte Haushalt setzt Heiligabend auf Smartphone-Verbot

Nikolauspostamt erreichen mehr als 30.000 Briefe
Seit Jahrzehnten schreiben Kinder an den Nikolaus. Die Beamten im Nikolauspostamt haben alle Hände voll zu tun. Denn auch Post von erwachsenen Kindern ist willkommen - und wird natürlich beantwortet.

„Steck’ Corona in Deinen Sack!“ – Das wünschen sich Kinder vom Weihnachtsmann
"Gibt es im Himmel kein Corona?" und "Steck' Corona in Deinen Sack!": Das Weihnachtspostamt in Himmelstadt hat zwar schon geschlossen, doch so lange Briefe eintreffen, werden diese auch beantwortet.

SWR entfernt “Spätschicht”-Ausgabe mit Lisa Fitz aus Mediathek

Lage in Tierheimen spitzt sich zu
Seit dem Sommer müssen immer wieder einzelne Tierheime Aufnahmestopps verhängen. Die Nachfrage ist nicht mehr so groß, während zahlreiche Abgabetiere, Fundtiere und beschlagnahmte Tiere hinzukommen.

Willy Brandt war Informant für US-Militärgeheimdienst

Kann man schneller als das Licht reisen?
Science-Fiction macht es vor: In Serien wie "Star Trek" bewegen sich Raumschiffe schneller als das Licht. Nach der Relativitätstheorie kann und darf das nicht sein. Könnte es dennoch einen Weg geben?

„Es meldet sich keiner“ – Scholz-Doppelgänger dringend gesucht
Ein Double-Agent aus dem Ruhrgebiet vermittelt Menschen, die berühmten Personen ähnlich sehen. Doch er hat ein Problem: Denn er findet einfach keinen Doppelgänger des neuen Bundeskanzlers.
