Panorama
Alle Artikel

47 Welterbestätten in Deutschland

Deutschland mit neuem Welterbe: Drei Kurorte ausgezeichnet

Als Welterbe gelten Kultur- und Naturstätten von herausragendem universellen Wert. Die Unesco verlieh Baden-Baden, Bad-Ems und Bad Kissingen die begehrte Auszeichnung. Auch andere Orte können hoffen.

avatar
Redaktion
•24. Juli 2021
2 Min.
post-image

Europa-Clipper-Mission

Mission zu Jupitermond: NASA beauftragt SpaceX

avatar
Redaktion
•24. Juli 2021
1 Min.
post-image

Der frühe Tod eines Ausnahmetalents

Fans gedenken Amy Winehouse am zehnten Todestag

avatar
Redaktion
•23. Juli 2021
2 Min.
post-image

Mit 87 Jahren

"Allroundtalent” und "perfekter Gastgeber” Alfred Biolek gestorben

avatar
Redaktion
•23. Juli 2021
3 Min.
post-image

Bärenkampf

Mann offenbar eine Woche lang in Wildnis von Alaska von Bär verfolgt

avatar
Redaktion
•23. Juli 2021
1 Min.
post-image

Streitpunkt Kreuzfahrtschiffe

Venedig entgeht einer Einstufung als gefährdetes Welterbe

Seit 1987 genießt Venedig den begehrten Status als Welterbe. Die Kreuzfahrtschiffe sind allerdings seit Jahren schon ein großer Streitpunkt.

avatar
Redaktion
•22. Juli 2021
2 Min.
post-image

Mysteriös

Helene Fischer startet geheimnisvollen Countdown

Helene Fischer macht es spannend: Was mag der orangefarbene Kreis bedeuten? Was verbirgt sich hinter dem Countdown? Das regt zu Spekulationen an.

avatar
Redaktion
•22. Juli 2021
1 Min.
post-image

Sphärenmusik von Coldplay

Neues Coldplay-Album kommt im Oktober

Nicht nur Jeff Bezos oder Richard Branson zieht es ins All. Auch Coldplay sind vom Weltraum fasziniert. "Sphärenmusik" nennen sie ihr neues Album. Fans fiebern dem Oktober entgegen.

avatar
Redaktion
•21. Juli 2021
1 Min.
post-image

Kritik an der Vormundschaft

Britney Spears will nicht mehr schweigen

Seit 2008 ist Britney Spears der Vormundschaft ihres Vaters unterstellt. Sie kämpft vor Gericht dagegen an - doch bisher ohne Erfolg. Nun kündigte sie an, sich auch weiter verbal wehren zu wollen.

avatar
Redaktion
•21. Juli 2021
1 Min.
post-image

Der Wendler muss vor Gericht

Haftbefehl gegen Schlagersänger Michael Wendler

Damit er vor Gericht erscheint, ist gegen den Schlagersänger Michael Wendler Haftbefehl erlassen worden. Allerdings lebt der Künstler in den USA.

avatar
Redaktion
•20. Juli 2021
2 Min.
post-image

Milliardäre im All

Bezos bereitet sich auf Kurztrip ins All vor

Der nächste Milliardär startet ins All: Nach Richard Branson will nun auch Amazon-Gründer Jeff Bezos einen Kurztrip in seinem eigenen Raumschiff unternehmen. Es geht um viel Geld - und mehr.

avatar
Redaktion
•20. Juli 2021
3 Min.
post-image

Volksmusiker spricht Anteilnahme aus

Heino "zutiefst erschüttert” wegen Verwüstungen

Schlagersänger Heino ist seit 2019 Ehrenbürger des schwer von der Flut getroffenen Bad Münstereifel. Der Volksmusiker sprach den Bewohnern seine Anteilnahme aus.

avatar
Redaktion
•19. Juli 2021
1 Min.
post-image

Schirmherr der Deutschen Depressionshilfe

Harald Schmidt: Noch ungeimpft und entspannt

Der Schauspieler, Moderator und Kabarettist Harald Schmidt erzählt, wie er mit der Corona-Krise zurechtgekommen ist und welche Projekte geplant sind.

avatar
Redaktion
•17. Juli 2021
6 Min.
post-image

Till Lindemann & Co

Heavy-Metal-Festival in Wacken 2022 ausverkauft

Im August 2022 wird es wohl wieder ziemlich laut in Wacken. Dort wollen Tausende Heavy-Metal-Fans mit Stars wie Judas Priest oder Till Lindemann feiern. Die Tickets sind allerdings fast alle weg.

avatar
Redaktion
•16. Juli 2021
1 Min.
post-image

200 Schweine "unschädlich beseitigt"

Afrikanische Schweinepest in Deutschland erstmals bei Hausschweinen festgestellt

avatar
Redaktion
•16. Juli 2021
1 Min.
post-image

Was sind die Hundstage?

Hundstage: „Tierische“ Hitze Ende Juli und im August nicht Namenspate

Die Hundstage haben historisch gesehen nichts mit der „tierischen“ Hitze im Sommer zu tun. Vielmehr gibt es einen zeitlichen Zusammenhang zwischen dem Aufgang des „Hundssterns“ Sirius – oder besser: gab. Denn fragt man einen heutigen Astronomen, dürfte die hundsgemeine Sommerhitze erst Ende August beginnen.

avatar
Redaktion
•14. Juli 2021
4 Min.
post-image

Gesund und lecker in den Sommer

Nudeln mit Kohlrabi in Pesto

Knackig grüne Blätter und eine Knolle mit leicht süß-nussigem Aroma. Etliche Kohlrabisorten, weiße oder blaue, sprießen ab Mai auf den heimischen Feldern. Im November endet die Freilandsaison, dann wird der Kohl aus wärmeren Gefilden importiert.

avatar
Bettina Schwarz
•11. Juli 2021
1 Min.
post-image

Erfolg für Zucht bedrohter Arten

Kuscheliges Trio: Schneeleoparden-Babys aus Stuttgarter Zoo haben Ausgang

Ein tapsiges Trio erobert alle Herzen: Die bereits im April geborenen Schneeleoparden-Damen Dawa, Karma und Nyima aus dem Stuttgarter Zoo sind die neuen Lieblinge der Besucher. Für die Zoologie-Fachleute ein wichtiger Zuchterfolg der stark vom Aussterben bedrohten Raubkatzen.

avatar
Tim Sumpf
•07. Juli 2021
7 Min.
post-image

13 Elefanten bekommen neue Heimat

Elefanten-Herde fliegt in "Weltpremiere” von Großbritannien nach Kenia

avatar
Redaktion
•06. Juli 2021
1 Min.
post-image

„Es war nicht leicht“

Reinhold Messners Sohn über seine Kindheit

Er hatte eine Legende als Vater, und dies war nicht immer leicht: Simon Messner hatte es als Kind nicht leicht.

avatar
Redaktion
•06. Juli 2021
1 Min.
post-image

„Sie flattern echt richtig viel“

Nach Ausrottung: Ausgewilderte Bartgeier kurz vor Erstflug

Vor mehr als 140 Jahren wurden Bartgeier in Deutschland ausgerottet. Nun sollen sie wieder angesiedelt werden. Zwei ausgewilderte Exemplare stehen nun kurz vor einem wichtigen Schritt.

avatar
Redaktion
•02. Juli 2021
2 Min.
post-image

Schadstoffe Jahrzehnte nachweisbar

Deutsche Kleingewässer und Bäche durch Pestizide „schwer belastet“

Pestizide und ähnliche sichern die Erträge in der Landwirtschaft, indem sie schädliche Insekten, Pilze und Unkräuter bekämpfen, aber sie wirken auch jenseits der begrenzten Ackerflächen. Auch in benachbarten Bächen schädigen sie die aquatischen Lebensgemeinschaften. Wie lange vom Menschen eingebrachte – und bereits seit Jahrzehnten verbotene – Stoffe und Zusätze wirken, fanden Wissenschaftler in der Luft Londons.

avatar
Redaktion
•29. Juni 2021
7 Min.
post-image

Harte Monate

Otto Waalkes fehlten die Umarmungen

Er lebt vom Kontakt mit seinem Publikum. Für den Komiker Otto war die Pandemie eine schwere Zeit.

avatar
Redaktion
•28. Juni 2021
1 Min.
post-image

Forscher messen Herzschlag der Erde

Der Puls der Erde: Geologische Aktivitäten treten in 27,5-Millionen-Jahre-Zyklus auf

Die geologische Aktivität auf der Erde scheint einem 27,5-Millionen-Jahre-Zyklus zu folgen, der dem Planeten einen „Herzschlag“ verleiht. Zu dieser Erkenntnis kommt ein Team aus Geologen in ihrer neuen Studie.

avatar
Tim Sumpf
•22. Juni 2021
4 Min.
post-image

"Sie sind dick und rund"

Zwei Tigerbabys im Duisburger Zoo geboren

Noch haben die Zoobesucher in Duisburg die beiden Jungtiere nicht zu Gesicht bekommen. Via Webcam lässt sich aber beobachten, was sie in ihrer Wurfbox so treiben.

avatar
Redaktion
•22. Juni 2021
1 Min.
post-image

Das größte Riff der Welt

Australien kämpft um Welterbe-Status des Great Barrier Reefs

Das Great Barrier Reef ist ein einzigartiges Naturwunder. Dass die Unesco nun damit droht, das Ökosystem als gefährdetes Welterbe einzustufen, erzürnt die Regierung in Canberra.

avatar
Redaktion
•22. Juni 2021
4 Min.
post-image

Bärenabdruck an Tatort entdeckt

"Das ist einzigartig”: Geschickter Bär knackt in den USA reihenweise Autos

avatar
Redaktion
•22. Juni 2021
1 Min.
post-image

Corona-Lockerungen

Das Leben kehrt in die Einkaufsstraßen zurück

Nicht selten fühlte man sich an Geisterstädte erinnert. Aber nach den Corona-Lockerungen füllen sich die Einkaufsstraßen langsam wieder.

avatar
Redaktion
•21. Juni 2021
1 Min.
post-image

Schürftätigkeiten

Vermeintlicher Diamantenfund in Südafrika entpuppt sich als Quarz

avatar
Redaktion
•21. Juni 2021
1 Min.
post-image

Überlieferungen

Stirbt eine Sprache, stirbt auch einmaliges medizinisches Wissen

Das Wissen über Heilpflanzen schwindet schneller als die biologische Vielfalt. Das ergab eine Studie der Universität Zürich. Ursache dafür ist der Verlust der indigenen Sprachen, die mündlich weitergegeben werden und die dieses spezielle Wissen bisher hüteten.

avatar
Redaktion
•17. Juni 2021
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 174
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Montag, 11. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale