Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland
plus-icon

Beziehungen USA–China

Trumps China-Hardliner: Waltz und offenbar Rubio formen neue US-Außenpolitik

Die Ernennung von Mike Waltz zum nationalen Sicherheitsberater und die mögliche Nominierung von Marco Rubio zum Außenminister signalisieren eine deutliche Verschärfung der China-Politik unter der kommenden Regierung Trump. Beide Politiker gelten als ausgesprochene China-Kritiker.

avatar
Frank Fang,Eva Fu
•13 November 2024
9 Min.
post-image

Erneut der „Kalte Tropfen“

Unwetter in Spanien: Höchste Warnstufe in Katalonien und Andalusien

Wieder zieht ein Tiefdruckgebiet über Teile Spaniens – zwei Wochen nach den verheerenden Fluten mit mehr als 220 Toten.

avatar
Redaktion
•13 November 2024
2 Min.
post-image

Kabinett Trump II nimmt Formen an

Effizienzoffensive im Weißen Haus: Trump und Musk kündigen Bürokratieabbau an

Der designierte US-Präsident Donald Trump stellt die Weichen für seine Regierung: Er beruft Elon Musk und Vivek Ramaswamy an die Spitze des neuen Department of Government Efficiency (DOGE). Gleichzeitig übernimmt Pete Hegseth das Verteidigungsministerium und John Ratcliffe wird neuer CIA-Direktor.

avatar
Reinhard Werner
•13 November 2024
7 Min.
post-image

Massensterben in Südamerika

Vogelgrippe breitete sich unter See-Elefanten aus

In Südamerika hat das Vogelgrippevirus nicht nur Vögel getötet, sondern auch Tausende See-Elefanten. Forscher analysierten das Massensterben.

avatar
Redaktion
•13 November 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Machtwechsel

Kommt heute ein „Putsch“ gegen Trump im US-Senat?

Der US-Senat wird am heutigen Mittwoch, 13. November, in geheimer Wahl über einen neuen Fraktionsvorsitzenden der Republikaner abstimmen. Die Wahl wird darüber entscheiden, ob Trump künftig „durchregieren“ kann oder ob aus seiner eigenen Partei Querschläge zu erwarten sind. Da die Republikaner zeitgleich zur Präsidentenwahl am 5. November auch die Mehrheit im Senat gewonnen haben, wird der neue Fraktionschef nun auch Mehrheitsführer im Senat. Um diesen mächtigen Posten gibt es seit Tagen heftig Krach innerhalb der Republikaner. Worum geht’s?

avatar
Tom Goeller
•13 November 2024
7 Min.
post-image

Ein normales Fußballspiel?

Das „heikelste Match des Jahres“: Macron besucht Fußballspiel Israel-Frankreich

Eine Woche nach Krawallen in Amsterdam gilt das Spiel Frankreich gegen Israel als heikel. Die Sicherheitsbehörden sind in erhöhter Bereitschaft. Erneut soll eine Eliteeinheit der französischen Polizei für die Sicherheit des israelischen Teams sorgen.

avatar
Redaktion
•13 November 2024
5 Min.
post-image

Die Etappen der Renovierung

Pariser Kathedrale Notre-Dame: Rückblick auf fünf Jahre Wiederaufbau

Am Karfreitag, dem 15. April 2019, begann der Großbrand der Pariser Kathedrale Notre-Dame. Seit fünf Jahren wird der gotische Bau restauriert. Am 7. und 8. Dezember wird die Kathedrale wiedereröffnet. Ein Rückblick.

avatar
Redaktion
•13 November 2024
6 Min.
post-image

Flugbetrieb derzeit nicht sicher

Indonesien: Vulkanasche behindert internationale Flüge nach Bali

Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki in Indonesien kommt weiter nicht zur Ruhe und spuckt Asche in den Himmel. Jetzt gibt es erste Flugausfälle auf der beliebten Urlaubsinsel Bali.

avatar
Redaktion
•13 November 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Neuer US-Präsident

Energiepolitik unter Trump: Comeback von Öl und Gas - Chancen und Risiken für Deutschland

Mit seinem Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen läutet Donald Trump eine neue Ära der Energiepolitik ein. Fossile Energien wie Öl und Gas stehen im Mittelpunkt seiner Agenda. Bereits jetzt reagiert der Markt und Experten erwarten weitreichende Folgen für die Energiepreise und die geopolitischen Kräfteverhältnisse.

avatar
Reinhard Werner
•13 November 2024
8 Min.
post-image

US-Regierung

Neuer Job für Elon Musk - Trump benennt weitere Regierungsmitglieder

Hightech-Unternehmer Elon Musk wird für das neue US-Kabinett Trump II überflüssige Vorschriften streichen. Er soll gemeinsam mit dem Geschäftsmann Vivek Ramaswamy die Bundesbehörden umstrukturieren. Weitere Personalien: Fox-News-Moderator Pete Hegseth ist als US-Verteidigungsminister und John Ratcliffe als CIA-Chef angedacht.

avatar
Redaktion
•13 November 2024
3 Min.
post-image

In der südchinesischen Metropole

China: 35 Opfer nach Todesfahrt in Zhuhai

In einer südchinesischen Metropole rast ein Mann offenbar absichtlich in eine Menge und tötet 35 Menschen. Für den Täter wird eine harte Strafe gefordert. Doch auch Kritik an den Behörden wird laut.

avatar
Redaktion
•13 November 2024
3 Min.
post-image

Humanitäre Lage im Gazastreifen

USA schränken Militärhilfe für Israel vorerst nicht ein

Die US-Regierung fordert Israel zu humanitären Verbesserungen in Gaza auf und sieht nun Fortschritte, weshalb sie ihre Politik vorerst nicht ändert. Hilfsorganisationen sehen dies kritisch.

avatar
Redaktion
•12 November 2024
3 Min.
post-image

Besuch vom Vater erlaubt

Lebenszeichen von inhaftierter Maria Kolesnikowa in Belarus

Lange hörte die Familie der in Belarus inhaftierten Oppositionellen Maria Kolesnikowa nichts von ihr. Nun veröffentlicht ihre Schwester ein Foto von ihr. Aber nicht nur sie ist erleichtert.

avatar
Redaktion
•12 November 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Absage der US-Unterstützung wahrscheinlich

Wilde Gerüchte zu Trumps Ukraine-Friedensplan mit Bundeswehr und Krim

Wilde Gerüchte aus Florida: Trump habe tatsächlich einen Friedensplan für die Ukraine. Putin und Trump hätten schon miteinander telefoniert. Moskau dementiert. Die Briten wollen von Biden noch rasch die Freigabe weitreichender US-Waffen an Selenskyj verlangen. Auch Macron ist dafür. Scholz ist derweil mit dem richtigen Zeitpunkt seiner „Vertrauensfrage“ ausgelastet. Und so bestimmen wohl andere darüber, dass die Bundeswehr in der Ukraine als Patrouille eingesetzt werden soll, um die Einhaltung von Trumps Abkommen zu überwachen.

avatar
Tom Goeller
•12 November 2024
9 Min.
post-image

Führungswechsel in Washington

Trump formiert seine Regierung - erste Schlüsselpositionen sind vergeben

Donald Trump hat die US-Wahlen gewonnen und wird der 47. Präsident der Vereinigten Staaten. Seine Regierung nimmt allmählich Gestalt an, wobei erste wichtige Posten bereits vergeben sind und weitere Personalentscheidungen in Kürze erwartet werden.

avatar
Patrick Langendorf
•12 November 2024
8 Min.
post-image

Kriegsbedarf

Israel schickt Tausenden Ultraorthodoxen Einberufungen

Die jahrzehntelange Befreiung der Strenggläubigen vom Wehrdienst gilt nicht mehr. 7.000 Betroffene müssen nun bald wieder mit Einberufungsbefehlen rechnen.

avatar
Redaktion
•12 November 2024
1 Min.
post-image

Scholz bleibt fern

Öl als „Geschenk Gottes“: Gastgeber überrascht Klimagipfel

Die Klimakonferenz im vergangenen Jahr sollte die Abkehr von Kohle, Öl und Gas besiegeln. Nun ist wieder Klimakonferenz – und die fossile Industrie ist auch präsent.

avatar
Redaktion
•12 November 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Risiko der Eskalation

Wäre Merz Bundeskanzler, würde er Putin 24 Stunden Zeit geben - Reaktion aus Moskau folgt

Als deutscher Bundeskanzler würde Merz Putin ein Ultimatum stellen. Moskau reagiert auf die Aussage des möglichen nächsten Bundeskanzlers.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•12 November 2024
4 Min.
post-image

Erneut Ausschreitungen in Amsterdam

Faktencheck beweist: Aufnahmen zeigen nicht Angriffe auf israelische Fußballfans

Medien interpretieren Bilder aus Amsterdam weltweit falsch. Ein Faktencheck belegt, dass auch Anhänger des israelischen Fußballclubs Maccabi Tel Aviv Niederländer angriffen und Palästinenser beleidigten. Nach den Ausschreitungen im Anschluss an ein Fußballspiel in der vergangenen Woche kommt die niederländische Hauptstadt nicht zur Ruhe. Randalierer zündeten erneut Autos sowie eine Straßenbahn an.

avatar
Oliver Signus
•12 November 2024
5 Min.
post-image

COP29 in Baku

Net-Zero-Müdigkeit beim Weltklimagipfel: Fünf von sieben G7-Regierungschefs fehlen

In Baku hat am Montag der mittlerweile 30. UNO-Weltklimagipfel begonnen. Auffällig ist, dass kaum mehr führende Vertreter westlicher Industrienationen bei der Veranstaltung vertreten sind. Beobachter betrachten dies als Konsequenz des zunehmenden Unmuts von Wählern über die Net-Zero-Politik.

avatar
Reinhard Werner
•12 November 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Neue Migrationspolitik in den USA

Trump und sein „Grenzzar“ Tom Homan wollen irreguläre Grenzübertritte beenden

Donald Trump, designierter 47. Präsident der USA, bereitet sich auf eine strikte Einwanderungspolitik vor. Bereits jetzt hat er den ehemaligen Direktor der Grenzschutzbehörde Tom Homan als neuen „Grenzzar“ benannt. Dieser hatte sich bereits in der Ära Obama durch striktes Vorgehen einen Namen gemacht.

avatar
Reinhard Werner
•12 November 2024
7 Min.
post-image

Abschiebung gescheitert

Meloni kommt mit Albanien-Plan nicht voran

Eigentlich will Rom pro Jahr über bis zu 36.000 Asylanträge außerhalb der EU entscheiden lassen. Aktuelle Bilanz: null. Was nun?

avatar
Redaktion
•12 November 2024
5 Min.
post-image

Pakt für Wettbewerbsfähigkeit

Einigung zur Rettung der EU-Wirtschaft nach Trumps Wahlsieg: Die Budapester Erklärung

Drei Tage nach Trumps Wahlsieg beschließen die Staats- und Regierungschefs der EU in der ungarischen Hauptstadt einen Pakt für Wettbewerbsfähigkeit. Sie waren sich einig, dass die Wirtschaft gestärkt werden müsse, um gegen die Konkurrenz aus den USA und China besser gewappnet zu sein.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•12 November 2024
5 Min.
post-image

Kopenhagen im Frühjahr 2024

Ursache von Börsenbrand bleibt ungeklärt

Voller Schock erlebten die Menschen in Kopenhagen im Frühjahr 2024, wie ein historisches Bauwerk in ihrer Stadt lichterloh in Flammen stand. Die Ermittler geben ihre Suche nach der Brandursache nun auf.

avatar
Redaktion
•12 November 2024
1 Min.
post-image

Bandenkriminalität und wirtschaftliche Not

Neuer Regierungschef in Haiti vereidigt - 1.200 Tote in drei Monaten

Der Geschäftsmann Alix Didier Fils-Aimé ist neuer Regierungschef von Haiti. Das Land kämpft gegen massive Bandenkriminalität, Banden haben teilweise die Macht übernommen.

avatar
Redaktion
•12 November 2024
2 Min.
post-image

Viele Staatschefs fehlen

UN-Klimakonferenz: Oxfam vermisst fast 40 Prozent der ausgezahlten Mittel der Weltbank

Spitzenpolitiker treffen sich zur 29. UN-Klimakonferenz in Baku. Deutschland und andere Industriestaaten dringen darauf, dass sich künftig auch reiche Schwellenländer wie China und die Golfstaaten an den Klimahilfen beteiligen. Oxfam untersuchte die bisher ausgezahlten Mittel der Weltbank – und vermisst 41 Milliarden Dollar in der Buchhaltung.

avatar
Redaktion
•12 November 2024
7 Min.
post-image

Sechsjährige öffentliche Untersuchung

Neuseelands Premier entschuldigt sich bei Missbrauchsopfern

Jahrzehntelang wurden Kinder in neuseeländischen Pflegeeinrichtungen brutal missbraucht. Ein Bericht brachte die furchtbare Wahrheit ans Licht. Der Premier entschuldigt sich – und der Papst?

avatar
Redaktion
•12 November 2024
2 Min.
post-image

Erste Personalien

Das neue US-Regierungsteam - „Ära für Blankoschecks an die Ukraine ist vorbei“

Donald Trump kündigte im Wahlkampf Abschiebungen und eine harte Linie gegenüber China an. Die ersten Personalien für seine zweite Amtszeit werden nun bekannt.

avatar
Redaktion
•12 November 2024
4 Min.
post-image

USA

Von Florida nach Haiti: Flugzeug bei Landung von Schüssen getroffen

Auf dem Weg nach Haiti wurde ein Flugzeug von Schüssen getroffen. Die Passagiere blieben unverletzt.

avatar
Redaktion
•11 November 2024
1 Min.
post-image

Gericht in Rom

Streit um Asyllager in Albanien: Flüchtlinge dürfen nach Italien

Schon mit dem ersten Anlauf, außerhalb der EU über Asylanträge entscheiden zu lassen, war Italiens Regierung gescheitert. Dann legte sie nach. Jetzt stellt sich ein Gericht erneut dagegen.

avatar
Redaktion
•11 November 2024
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • 2107
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 20 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale