Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Probleme mit Raumschiff

Auf der ISS gestrandet - vom Weltraum aus wählen

Zwei Astronauten sollten nur acht Tage auf der ISS bleiben, doch es könnten acht Monate werden. Ihr Raumschiff „Starliner“ ist bereits auf der Erde gelandet. Die beiden nehmen es professionell.

avatar
Redaktion
•15 September 2024
5 Min.
post-image

Vize-Ministerpräsident

Italien: Staatsanwaltschaft fordert sechs Jahre Haft für Salvini

Italiens rechter Vize-Regierungschef sorgte 2019 als Innenminister dafür, dass Migranten vom Mittelmeer wochenlang nicht an Land konnten. Jetzt soll der heutige Verkehrsminister dafür ins Gefängnis.

avatar
Redaktion
•14 September 2024
2 Min.
post-image

Wahl in Algerien

Tebboune laut Endergebnis mit 84,3 Prozent als Präsident wiedergewählt

Algerien hat gewählt: Abdelmadjid Tebboune wurde mit 84,3 Prozent im Amt bestätigt. 40 Millionen Algerier waren zur Wahl aufgerufen.

avatar
Redaktion
•14 September 2024
1 Min.
post-image

DLD Messe in München

Naturgutschriften: Von der Leyen fordert neues Finanzinstrument für Naturschutz

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat auf der DLD in München vor den Folgen des Klimawandels gewarnt und ein neues Finanzinstrument für Naturschutzmaßnahmen vorgeschlagen. Mit Naturgutschriften sollen Landwirte für ihren Beitrag zur Biodiversität belohnt werden.

avatar
Patrick Langendorf
•14 September 2024
3 Min.
post-image

Unwetter in Zentral- und Osteuropa

Überschwemmungen in Europa: Vier Tote in Rumänien

Bei den Unwettern in Zentral- und Osteuropa sind vier Menschen in Rumänien durch Überschwemmungen infolge starker Regenfälle zu Tode gekommen. Auch die Lage in Ländern wie Tschechien, Polen und Österreich verschärfte sich.

avatar
Redaktion
•14 September 2024
4 Min.
post-image

9. bis 13. September 2024

Wochenrückblick (Teil 2): Leben vor dem Urknall

Krimis, Komödien oder lieber Dokumentationen? Die Genres der Lieblingsfilme verraten einiges über Menschen. Meditation ist besser als Placebos. Und Paris rechnet mit einem Besucheransturm ab 8. Dezember. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 2.

avatar
Kathrin Sumpf
•14 September 2024
8 Min.
post-image

EU-Außengrenzen

Tusk kritisiert zunehmende Kontrollen an Europas Binnengrenzen

Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk kritisiert die Zunahme der Kontrollen an europäischen Binnengrenzen. Stattdessen sollten die EU-Außengrenzen effektiver kontrolliert werden.

avatar
Redaktion
•14 September 2024
4 Min.
post-image

Bereits 50 Mal

Russland meldet weiteren Gefangenenaustausch mit der Ukraine

Verhandelt über ein Kriegsende wird nicht, Moskau droht in der Debatte um die Freigabe westlicher Waffen für Schläge gegen russisches Gebiet. Doch im Kleinen funktioniert die Diplomatie noch.

avatar
Redaktion
•14 September 2024
1 Min.
post-image

USA

Brennender E-Lkw: Feuerwehr benötigt fast 200.000 Liter Wasser zum Löschen

Nach einem Unfall in Kalifornien fing ein Tesla-E-Sattelschlepper Feuer. Die Feuerwehr benötigte Stunden und Unmengen an Wasser, um den Brand zu löschen.

avatar
Redaktion
•14 September 2024
1 Min.
post-image

Unwetter

Feuerwehr in Niederösterreich wegen Dauerregens und Sturms im Dauereinsatz

Der angekündigte Regen hat in Österreich zu Hunderten Einsätzen der Feuerwehr geführt. In den höheren Lagen kam ein Wintereinbruch dazu. Die Gemeinden bereiten sich auf Hochwasser vor.

avatar
Redaktion
•14 September 2024
3 Min.
post-image

Zusammenarbeit

Staatsmedien: Nordkorea sichert Moskau einen Ausbau der Zusammenarbeit zu

Nordkoreanische Staatsmedien verbreiteten am Samstag Bilder von einem Treffen zwischen den Präsidenten Kim Jong-un und Wladimir Putin. Kim kündigte eine Ausweitung der Zusammenarbeit an.

avatar
Redaktion
•14 September 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

US-Wahlkampf 2024

Entmilitarisierte Zone und NATO-Verzicht: Vance skizziert Trumps Ukraine-Strategie

US-Vizepräsidentschaftskandidat J. D. Vance hat dargelegt, wie Donald Trumps Plan zur Beendigung des Krieges in der Ukraine aussehen könnte, sollte dieser die Wahl im November gewinnen.

avatar
Aldgra Fredly
•14 September 2024
4 Min.
post-image

Durchgesickerte Personalien

Liste mit Konfliktpotenzial: Von der Leyen stellt neue EU-Kommission vor

Kopfzerbrechen für Ursula von der Leyen. Ihre geplante Kommissarsliste sorgt für Spannungen, und ein Aufschub der Präsentation ist nicht ausgeschlossen.

avatar
Redaktion
•14 September 2024
3 Min.
post-image

Westliche Waffen gegen Ziele in Russland

Britischer Premier: Die nächsten Wochen und Monate sind „entscheidend“

Trotz des Drängens der Ukraine haben US-Präsident Joe Biden und der britische Premierminister Keir Starmer eine Entscheidung über einen Einsatz weitreichender westlicher Waffen gegen Ziele in Russland vertagt.

avatar
Redaktion
•14 September 2024
3 Min.
post-image

Dauerregen

Hochwasser in Tschechien und Polen - zwei Orte evakuiert

Dauerregen lässt Flüsse im Grenzgebiet zwischen Tschechien und Polen über die Ufer treten. Mancherorts fließen die Wassermassen aber auch von den Feldern herab und überfluten Straßen und Häuser.

avatar
Redaktion
•14 September 2024
2 Min.
post-image

Nationale Sicherheit und Datenschutz

„China-Woche“ im US-Kongress: 15 Gesetzentwürfe gegen Pekings Einfluss verabschiedet

Das US-Repräsentantenhaus verabschiedete am vergangenen Montag eine Reihe von Gesetzesentwürfen, die sich auf China beziehen. Dazu gehören die Eindämmung chinesischer Technologie und die Bekämpfung des Einflusses der KPCh.

avatar
Terri Wu,Joseph Lord
•14 September 2024
7 Min.
post-image

9. bis 13. September 2024

Wochenrückblick (Teil 1): Model-Casting vom 13. bis 17. September am Flughafen London-Heathrow

Wie würde es aussehen, wenn Dschingis Khan das Sagen bei den Olympischen Spielen hätte? Das war bei den World Nomad Games zu sehen. Beim Deutschlandticket droht eine Kündigungswelle. Und die Wahl des Vogels des Jahres steht an. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

avatar
Kathrin Sumpf
•14 September 2024
9 Min.
post-image

illegal Land erschließen

WWF: Brände in Brasilien vernichten unberührten Regenwald

Im Amazonasgebiet wurden seit Jahresbeginn fast 88.000 Brände gezählt. Verschärft wird die Lage durch eine extreme Dürre. Naturschützer warnen, dass bald ein Kipppunkt erreicht werden könnte.

avatar
Redaktion
•14 September 2024
1 Min.
post-image

Sanktionen

USA erheben schwere Vorwürfe gegen russischen Sender RT

Die US-Regierung nimmt erneut den russischen Staatsfernsehsender RT ins Visier: RT sich aktiv in globale Angelegenheiten einmischen und Russland im Ukraine-Krieg unterstützen.

avatar
Redaktion
•13 September 2024
2 Min.
post-image

Aussetzung des Schengen-Abkommens

Nach Grenz-Kritik: Scholz spricht mit Polens Ministerpräsident

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat nach Kritik an den Grenzschutz-Plänen der Regierung mit dem polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk telefoniert. Das teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am späten Freitagnachmittag mit.

avatar
Redaktion
•13 September 2024
1 Min.
post-image

Schnelle Abschiebung

Niederländische Regierung kündigt Maßnahmen zur Verschärfung der Asylpolitik an

Die niederländische Regierung hat eine deutliche Verschärfung der Asylpolitik angekündigt.

avatar
Redaktion
•13 September 2024
1 Min.
post-image

Kinder zum Opfer

Missbrauchsfälle im englischen Rotherham: Lange Haftstrafen für sieben Männer

Sieben Männer werden zu Gefängnisstrafen von bis zu 25 Jahren verurteilt. Die Vergehen an zwei minderjährigen Mädchen sollen zu den schlimmsten des jahrelangen bandenmäßigen Missbrauchs gehören.

avatar
Redaktion
•13 September 2024
2 Min.
post-image

Expansion

Polen zahlt fast 1,6 Milliarden Euro für Ansiedlung von Intel Chip Fabrik

Mit einer milliardenschweren Förderung holt Polen den US-Chiphersteller Intel ins Boot. Doch die Unsicherheit über Intels globale Stellenstreichungen wirft Fragen über die Zukunft der Pläne auf.

avatar
Redaktion
•13 September 2024
1 Min.
post-image

strategisch wichtige Technologien

EU-Kommission genehmigt Belgien Staatshilfen für Windkraft

Vor der belgischen Nordseeküste soll ein Offshore-Windpark entstehen. Das Land darf den Bau und Betrieb mit Staatshilfen unterstützen, entschied die EU-Kommission. Es geht um viel Geld.

avatar
Redaktion
•13 September 2024
1 Min.
post-image

Ukraine-Russland-Konflikt

Selenskyj verkündet Heimkehr von 49 ukrainischen Kriegsgefangenen aus Russland

Seit Beginn des Krieges im Februar 2022 haben sowohl Russland als auch die Ukraine bereits hunderte Gefangene ausgetauscht. Präsident Selenskyj teilte jedoch nicht mit, ob die Heimkehr der Kriegsgefangenen das Ergebnis eines Gefangenenaustauschs ist.

avatar
Redaktion
•13 September 2024
2 Min.
post-image

Vor Präsidentenwahl

Streit um den Haushalt: USA steht wieder einmal vor dem Shutdown

Nach der Sommerpause steht der US-Kongress vor einer heißen Phase: Bis zum 30. September muss ein neuer Haushalt verabschiedet werden, um eine Schließung der Behörden zu vermeiden, während die Präsidentschaftswahl näher rückt. Eine für diese Woche angesetzte Abstimmung wurde kurzfristig abgesagt.

avatar
Joseph Lord,Thomas Kalmund
•13 September 2024
4 Min.
post-image

Diplomatischer Rückzug

Nach „Diktatur“ Kommentar: Venezuela ruft Botschafterin aus Madrid zurück

Spaniens Verteidigungsministerin bezeichnet Venezuela als Diktatur — Wasser auf die Mühlen eines ohnehin schwelenden Konfliktes zwischen Caracas und Madrid. Das hat diplomatische Folgen.

avatar
Redaktion
•13 September 2024
1 Min.
post-image

Veto der Bundesländer ignoriert

Österreichs ÖVP scheitert mit Anzeige gegen Klimaministerin

Die Ministerin der Grünen stimmte einem weitreichenden EU-Umweltgesetz zu. Die Kanzlerpartei war erzürnt und nahm einen ungewöhnlichen Schritt. Doch der ging ins Leere.

avatar
Redaktion
•13 September 2024
1 Min.
post-image

Waffenprogramme

Nordkorea plant, die Produktion von „Atomwaffen zur Selbstverteidigung” exponentiell zu steigern

Nordkorea veröffentlichte erstmals Fotos von Kim Jong Un in einer Urananreicherungsanlage. Der Staatschef betonte demnach die Notwendigkeit einer höheren Zahl an Zentrifugen, um die Produktion von Atomwaffen zu steigern. Zudem traf Kim den Sekretär des russischen Sicherheitsrats, um über die Umsetzung eines Verteidigungspakts mit Russland zu sprechen.

avatar
Redaktion
•13 September 2024
2 Min.
post-image

Erlaubnis von NATO-Partnern

Freigabe weitreichender Waffen gegen Russland - Pistorius: „Völkerrecht lässt das zu“.

Bundesverteidigungsminister Pistorius sieht eine Erlaubnis von NATO-Partnern für die Ukraine zum Einsatz weitreichender Waffen gegen Ziele in Russland durch das Völkerrecht gedeckt. Es stehe den USA und Großbritannien frei, dies „so zu entscheiden“.

avatar
Redaktion
•13 September 2024
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • 2107
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 26 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale