Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Respekt, Verzicht auf Fake News  und KI-Regeln

Parteien einigen sich auf Fairness-Abkommen für Wahlkampf

Kurz und hart – so wird der Bundestagswahlkampf nach Einschätzung der Parteien und politischen Beobachter. Dennoch soll es fair zugehen. Das haben SPD, CDU, CSU, Grüne, FDP und Linke vereinbart.

avatar
Redaktion
•23. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Strategischer Standort

Warnsignale aus Kiel: Chinese löst am Marinestützpunkt Alarm aus

Seit Jahren warnen die deutschen Sicherheitsbehörden vor zunehmenden Spionageaktivitäten des kommunistischen Regimes in China. Ein aktueller Fall verstärkt die Sorgen der Geheimdienste. Was steckt hinter Pekings Interesse an deutschen Militäreinrichtungen?

avatar
Erik Rusch,Diep Le
•23. Dezember 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Kommunikation und Nachhaltigkeit

Neue EU-Regeln für unser Mobiltelefon: Das ändert sich 2025

Die EU will mit einer Regelverschärfung unser Mobiltelefon nachhaltiger machen. Die Herstelller sind nun in der Pflicht, bis Mitte 2025 ihre Modelle anzupassen. Neben Mobiltelefonen sind auch weitere Geräte betroffen. Eine Chance für Nutzer?

avatar
Maurice Forgeng
•22. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Mehr Sicherheit – doch wie?

Rufe nach „Zeitenwende“ bei Innerer Sicherheit

Nach dem Anschlag von Magdeburg werden in der Politik Rufe nach einer „Zeitenwende in der Inneren Sicherheit“ laut. Politiker vieler Parteien fordern Änderungen.

avatar
Redaktion
•22. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Kurzwahlprogramm

BSW: Stopp von Deindustrialisierung, Nein zum EU-Beitritt der Ukraine

„Unser Land verdient mehr“ heißt das 8-seitige Kurz-Wahlprogramm des BSW. Im Januar soll es vervollständigt werden. Eckpunkte sind: Höhere Rente und höherer Mindestlohn, Stopp von Deindustrialisierung und Mieterhöhungen, ein Kurswechsel in der Migrationspolitik und keine Waffenlieferungen an die Ukraine.

avatar
Redaktion
•22. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Kabelsalat war gestern

Einheitlicher Ladestecker für Handy, Kopfhörer und Digitalkamera kommt

Neue Handys, Tabletts, Kameras, Lautsprecherboxen, Kopfhörer, tragbare Navigationssysteme, Mäuse und Drucker – alle sollen künftig nach dem USB-C-Standard geladen werden. Apple hadert damit.

avatar
Redaktion
•22. Dezember 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Verschwörungserzählungen machen die Runde

Anschlag von Magdeburg: Ausländische Medien rätseln über Tätermotive und Untätigkeit der Behörden

Im Ausland hat der Anschlag von Magdeburg ein hohes Maß an Aufmerksamkeit gefunden. Rätsel geben das Motiv des Tatverdächtigen und die fehlende Reaktion deutscher Behörden auf Warnungen aus Saudi-Arabien auf. In arabischen sozialen Medien machen Verschwörungstheorien die Runde.

avatar
Reinhard Werner
•22. Dezember 2024
8 Min.
post-image

Der „brave Steuerzahler“ springt ein

Milliarden-Rückzahlungsforderungen an säumige Unterhaltsschuldner

Der deutsche Staat ist für säumige Unterhaltspflichtige bislang mit mehr als fünf Milliarden Euro eingesprungen.

avatar
Redaktion
•22. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Was passierte am Freitagabend?

Fragen und Antworten: Was geschah in Magdeburg?

Normalerweise sollte genau dort, wo ein Attentäter auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gefahren ist, ein Polizei-Bulli stehen. Und den Weg versperren. Warum er nicht dort war, bleibt unklar. Was ist bisher zu Magdeburg bekannt?

avatar
Redaktion
•22. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Von strengem Frost bis Sonnenschein

Alpen zu Weihnachten dick verschneit - an der Nordsee Sturm

Weihnachtswetter wie im Bilderbuch ist dieses Jahr durchaus wahrscheinlich in Deutschland. Allerdings längst nicht überall. Es gibt auch ungemütliches Wetter, Frost und Stürme.

avatar
Redaktion
•22. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Migrationsdebatte

Asylgründe auf dem Prüfstand: Wie sicher ist Syrien wirklich?

Nach dem Sturz Assads diskutieren deutsche Politiker, ob Syrien künftig als sicheres Herkunftsland gelten kann. Allein in diesem Jahr haben bereits 70.000 Syrer in Deutschland Asyl beantragt, und der Druck in Bezug auf Rückführungen wächst. Doch wie stabil ist die Lage in Syrien?

avatar
Lydia Roeber
•22. Dezember 2024
13 Min.
post-image

Nach der Bundestagswahl

Nicht mehr nach Wagenknecht benannt - BSW soll neuen Parteinamen bekommen

Mit einem neuen Landesverband in Hamburg ist das Bündnis Sahra Wagenknecht bundesweit vertreten. Jetzt steht die Umbenennung der Partei auf der Agenda.

avatar
Redaktion
•22. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Mehr Backup-Kraftwerke gefordert

EnBW-Finanzchef: Uns droht, die Akzeptanz für die Energiewende zu verlieren

Der süddeutsche Netzriese EnBW zieht Bilanz nach der Dunkelflaute der vergangenen Woche – und sendet einen Warnruf nach Berlin. Alle Kraftwerke seien am Netz gewesen. Deutschland benötige künftig mehr Reserve.

avatar
Maurice Forgeng
•22. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Todesfahrt von Magdeburg

Tatverdächtiger in U-Haft - BKA bestätigt Hinweis aus Saudi-Arabien

Fünf Menschen sind tot, 200 verletzt: Nach der folgenschweren Fahrt mit einem Auto über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg muss der Tatverdächtige in U-Haft. Die Suche nach seinem Motiv steht im Fokus.

avatar
Redaktion
•22. Dezember 2024
8 Min.
post-image

Reaktionen auf Anschlag in Magdeburg

Behördenversagen in Magdeburg? Öffentliche Kritik nimmt zu

Nach dem tödlichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg, bei dem fünf Menschen starben und mehr als 200 verletzt wurden, hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Stadt besucht und eine sorgfältige Aufklärung versprochen. Seine Äußerungen sowie die Kritik von Elon Musk und Forderungen aus der Opposition lösen nun eine Debatte um die Sicherheitsbehörden und die politische Verantwortung aus.

avatar
Patrick Langendorf
•22. Dezember 2024
8 Min.
post-image

Stimmen aus der Bevölkerung

Haben Behörden Hinweise auf Attentäter von Magdeburg ignoriert?

In den sozialen Medien gibt es neben vielen polarisierenden Kommentaren zu dem Vorfall in Magdeburg auch Anteilnahme und Kritik. Der AfD-Landtagsabgeordnete Tobias Rausch konnte sich in letzter Sekunde in Sicherheit bringen und berichtet, wie er die Situation erlebt hat.

avatar
Oliver Signus
•21. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Sonntagstrend

Insa-Umfrage: Union wieder doppelt so stark wie SPD

Die Aufholjagd der SPD in den Umfragen ist zu Weihnachten vorerst gestoppt worden.

avatar
Redaktion
•21. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Operation „Louder Voice“ und brisante Postings

Ermittlungen in vollem Gange: Wer ist der Mann hinter dem Lenkrad in Magdeburg?

Am Freitagabend kam es auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg zu einem Anschlag, als ein Auto in die Besuchermenge steuerte und fünf Menschen tötete und mehr als 200 verletzte. Der festgenommene Täter, ein 50-jähriger Arzt aus Saudi-Arabien, wirft Fragen auf: Was ist über den mutmaßlichen Täter und seine Motive bisher bekannt?

avatar
Patrick Langendorf
•21. Dezember 2024
8 Min.
post-image

Nach Anschlag in Magdeburg

Verstärkte Polizeipräsenz - mehrere Weihnachtsmärkte vorzeitig geschlossen

Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg sorgt für zunehmende Verunsicherung in den letzten Adventstagen. Polizeibehörden prüfen eine Verschärfung von Sicherheitsmaßnahmen. Einige Städte und Gemeinden schließen vorzeitig ihre Märkte.

avatar
Reinhard Werner
•21. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Umfrage „Deutschlandtrend"

Deutsche fürchten instabile Regierung nach Winterwahlkampf

Die Deutschen blicken mit wachsender Sorge auf die politische Zukunft: Laut aktuellem Deutschlandtrend fürchten 59 Prozent eine instabile Regierung nach der nächsten Bundestagswahl. Gleichzeitig zeigt die Umfrage eine tiefe Skepsis gegenüber allen Kanzlerkandidaten und zunehmende Unzufriedenheit mit der politischen Landschaft.

avatar
Patrick Langendorf
•21. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Wiederaufnahme in Programm

Bis zu 4.000 Euro Unterstützung für syrische Familien, die in ihre Heimat zurückkehren

Der Bund will Syrien wieder in ein Rückführungsprogramm aufnehmen, sobald sich die Lage im Land stabilisiert hat. Die Internationale Organisation für Migration (IMO) fordert Unterstützung beim Aufbau.

avatar
Oliver Signus
•21. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Nordrhein-Westfalen

Professoren protestieren - befördert neues Hochschulgesetz Verdachtskultur an den Unis?

Die geplante Einführung eines Hochschulsicherheitsrechts in NRW lässt die Wellen höher schlagen: strengere Regeln gegen Machtmissbrauch oder Etablierung einer Verdachtskultur an den Hochschulen? Letzteres kritisieren 45 Staatsrechtler, die in einem Brandbrief fordern, den Entwurf zurückzuziehen.

avatar
Lydia Roeber
•21. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Das passiert heute nach dem Attentat

Magdeburger in Trauer: Fünf Tote und über 200 Verletzte - was wir wissen

Am Tag nach den dramatischen Szenen auf dem Weihnachtsmarkt in Sachsen-Anhalt wird es eine Gedenkfeier geben. Kanzler Scholz und Innenministerin Faeser kommen nach Magdeburg.

avatar
Redaktion
•21. Dezember 2024
8 Min.
post-image

Geld für Straßenbau

Bauindustrie fordert Pkw-Maut gegen „Verkehrskollaps“

Marode Straßen, veraltete Brücken: Der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland fehlt es an Investitionen. Laut der Bauindustrie könnte ein altbekanntes Konzept für Besserung sorgen.

avatar
Redaktion
•21. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Beschluss von Bundestag und Bundesrat

Steuerentlastung mit Haken: Für viele wird es 2025 teurer

Bundestag und Bundesrat haben Maßnahmen zur Steuerentlastung und zur Erhöhung des Kindergeldes beschlossen, die jedoch aufgrund steigender Sozialabgaben und eines höheren CO₂-Preises letztlich kaum finanzielle Vorteile für viele Bürger bringen.

avatar
Patrick Langendorf
•20. Dezember 2024
8 Min.
post-image

Aktuell meist gesucht

RAF-Terrorverdächtiger Garweg meldet sich aus dem Untergrund

Nach 34 Jahren im Untergrund wendet sich Burkhard Garweg nun der Öffentlichkeit zu – bleibt dabei aber weiterhin verborgen.

avatar
Redaktion
•20. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Mehr Auf- und Ausgaben

Städtetag erwartet Rekorddefizit für kommunale Haushalte

Der Hauptgeschäftsführer des Städtetages, Helmut Dedy, warnt vor einem Defizit von 13 Milliarden Euro, das den kommunalen Haushalten bevorsteht. Damit ist das Loch doppelt so groß wie im vergangenen Jahr.

avatar
Redaktion
•20. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Alternative zu Bannern

Bundesrat billigt Pläne zur Eindämmung von „Cookie-Flut“

Eine Alternative zu Cookie-Bannern soll das Surfen im Netz künftig angenehmer machen. Doch Experten warnen vor rechtlichen Risiken.

avatar
Redaktion
•20. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Wahlprognose

Kanzlerkandidaten Merz und Habeck am beliebtesten

Wen hätten die Deutschen am liebsten als Bundeskanzler? Mehr als 30 Prozent Zustimmung bekommt keiner der vier Kandidaten.

avatar
Redaktion
•20. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Neuwahlen

Steinmeier verkündet Neuwahlentscheidung nach Weihnachten

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird erst nach Weihnachten seine Entscheidung bekannt geben, ob er den Bundestag auflöst.

avatar
Redaktion
•20. Dezember 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Montag, 11. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale