Mittwoch, 13. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Nahverkehr

Deutschlandticket: Bundestag stimmt Absicherung zu

Viele Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket. Der Bundestag trifft eine wichtige Entscheidung für das kommende Jahr. Die Länder müssen noch zustimmen.

avatar
Redaktion
•20. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Kalte Progression

Bundesrat bestätigt Steuersenkungen und höheres Kindergeld

Die für die kommenden beiden Jahre geplanten Steuersenkungen und Erhöhungen des Kindergeldes können in Kraft treten. Nach dem Bundestag stimmte am Freitag auch der Bundesrat den Gesetzenänderungen zu.

avatar
Redaktion
•20. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Afghane klagt

Asylbewerber scheitert mit Verfassungsbeschwerde: Keine unmenschliche Behandlung in Griechenland

Ein Asylbewerber, der über Griechenland nach Deutschland kam, ist mit einer Verfassungsbeschwerde gegen die Ablehnung seines Asylantrags gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht erklärte die Beschwerde für unzulässig.

avatar
Redaktion
•20. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Zum Schutz des Verfassungsgerichts

Bundesrat stimmt Grundgesetzänderung für Verfassungsgericht zu

Der Bundesrat stimmt der Änderung der Artikel 93 und 94 des Grundgesetzes zu: Auf diese Weise soll das Verfassungsgericht geschützt werden. Schon gestern hat der Bundestag dafür gestimmt.

avatar
Redaktion
•20. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Seit Beginn des Ukraine-Kriegs

Fast 2.500: Anzahl der Kriegsdienstverweigerer gestiegen

Deutsche Soldaten und Reservisten stellen seit Beginn des Ukraine-Krieges vermehrt Anträge darauf, den Kriegsdienst zu verweigern. Sie befürchten, an die Front in die Ukraine geschickt zu werden.

avatar
Redaktion
•20. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Nach dem Bundestag

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden könnte: Ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Nach dem Bundestag ist heute der Bundesrat am Zug.

avatar
Redaktion
•20. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Impfung

Gesundheitsministerium liefert Millionen Corona-Impfdosen aus

Es wird weiterhin gegen den Coronavirus geimpft. Acht Millionen Impfdosen wurden im Herbst und Winter an Praxen und Apotheken geliefert.

avatar
Redaktion
•20. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Zwei TV-Sendungen vor der Wahl

Debatte um Kanzlerduelle: ZDF plant zusätzliches „Klartext“-Format mit Weidel und Habeck

Das ZDF hat auf den Druck von AfD und Grünen reagiert und ein neues Format namens „Klartext“ angekündigt. Neben dem Kanzlerduell zwischen Scholz und Merz am 9. Februar wird es am 13. Februar eine zusätzliche Sendung geben, bei der auch Alice Weidel und Robert Habeck auftreten. Das Format wird Bürgerfragen beinhalten und soll 140 Minuten dauern.

avatar
Reinhard Werner
•20. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Telefonat

Scholz spricht mit Trump über Ukraine-Krieg

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Rande des EU-Gipfels in Brüssel mit dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump telefoniert und mit diesem über die sicherheitspolitischen Herausforderungen in Europa gesprochen. Das teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Donnerstagabend mit.

avatar
Redaktion
•19. Dezember 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Fake-News kosteten Job

Persönlichkeitsrecht gestärkt: Teilerfolg für Arne Schönbohm gegen ZDF und Böhmermann

Das Landgericht München I hat dem früheren BSI-Präsidenten Arne Schönbohm in einem brisanten Rechtsstreit gegen das ZDF und Jan Böhmermann Recht gegeben. Vier von fünf angegriffenen Äußerungen wurden als unwahre Tatsachenbehauptungen eingestuft und untersagt. Böhmermann sieht sich dennoch als Sieger.

avatar
Reinhard Werner
•19. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Alle Fraktionen stimmen zu

Bundestag beschließt Steuersenkungen und etwas höheres Kindergeld

Der Bundestag hat am Donnerstag das Gesetz zu Steuerentlastungen sowie einer leichten Erhöhung des Kindergeldes verabschiedet. Darauf hatten sich trotz des Bruchs der Ampel-Koalition SPD und Grüne mit der FDP verständigt, die Union schloss sich an.

avatar
Redaktion
•19. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Rückkehrprogramm „zeitnah" öffnen

Bund will Fördersperre für freiwillige Syrien-Rückkehr aufheben

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) will freiwillige Ausreisen nach Syrien stärker fördern. Aktuell werde „intensiv geprüft und soweit bereits möglich vorbereitet“, das zentrale Rückkehrprogramm „zeitnah“ auch für Syrer zu öffnen, teilte die Behörde dem „Spiegel“ mit.

avatar
Redaktion
•19. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Deutschlandtrend

Scholz verliert weiter an Beliebtheit - AfD gewinnt weiter an Zustimmung

Die SPD sinkt im ARD-„Deutschlandtrend“ auf 14 Prozent. Die CDU/CSU bleibt mit 33 Prozent führend. In der Kanzlerfrage liegt Merz knapp vor Habeck, Scholz weit dahinter.

avatar
Redaktion
•19. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Schulden der Kommunen und das Sondervermögen

Deutschlands Schulden steigen um 43,5 Milliarden Euro

Der Staat hat bis Ende September 43,5 Milliarden Euro neue Schulden gemacht. Einen besonders stark angestiegen sind die Schulden der Kommunen und das Sondervermögen Bundeswehr.

avatar
Redaktion
•19. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Auftragsvolumen 4,7 Milliarden Euro

U-Boot-Bauer investiert mehr als 100 Millionen in Wismar

Der Industriestandort Wismar erhält einen bedeutenden Großauftrag: Der Kieler U-Boot-Hersteller TKMS will einen dreistelligen Millionenbetrag in den U-Boot-Bau investieren und neue Arbeitsplätze schaffen.

avatar
Redaktion
•19. Dezember 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Mieten steigen

Verfassungswidrige Grundsteuer: Eigentümer sollen abwarten

Der Streit um die Grundsteuer eskaliert, da sie ab 2025 deutlich ansteigt. Verbandspräsident Kai Warnecke fordert, die Abgabe nicht zu zahlen, bis ein Bescheid vorliegt. Kommunen haben Hebesätze erhöht, was zu höheren Mieten führt.

avatar
Oliver Signus
•19. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Zusatzbeitrag-Erhöhung

Techniker Krankenkasse erhöht Zusatzbeitrag - VdK sieht Reformbedarf

Der Sozialverband VdK kritisiert die geplante Erhöhung des Zusatzbeitrags der Techniker Krankenkasse und fordert Reformen. Präsidentin Verena Bentele schlägt eine einheitliche solidarische Krankenversicherung vor, um hohe Beitragssteigerungen zu vermeiden und die Finanzierung zu verbessern.

avatar
Redaktion
•19. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Verschleierung

CDU-Abgeordneter Hauer: Müssen davon ausgehen, dass Inhalt der Scholz-Mails brisant ist

Es gibt die Bestätigung aus dem Finanzministerium, dass noch ein dienstliches Mailfach von Olaf Scholz aus seiner Zeit als Bundesfinanzminister existiert. Die Verweigerung des Zugangs zu diesem Postfach stößt auf Kritik.

avatar
Redaktion
•19. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Mehr als im Vorjahr

Bundeskartellamt verhängte dieses Jahr Bußgelder in Höhe von 19,4 Millionen Euro

Das Bundeskartellamt hat in diesem Jahr wieder deutlich mehr Bußgelder verhängt als im Vorjahr. Die Gesamtsumme lag bei 19,4 Millionen Euro, wie die Bonner Behörde am Donnerstag mitteilte. Ein Jahr vorher waren lediglich 2,8 Millionen Euro Bußgeld verhängt worden.

avatar
Redaktion
•19. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Sturm und Hochwasser

Erhöhte Sturmflut-Gefahr an der Nordsee

Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten um 80 km/h und Hochwasser bis zu 1,75 Meter über dem Durschnitt werden in den nächsten Tagen an der Nordseeküste erwartet.

avatar
Redaktion
•19. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Durchschnittlich 3.000 Euro Eigenanteil

DRK-Präsidentin warnt vor Pflege-Kollaps - Strukturreform benötigt

„Mit kosmetischen Operationen ist es da nicht getan“, sagt Gerda Hasselfeldt und fordert tiefgreifende Veränderungen in der Pflege.

avatar
Redaktion
•19. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Regierungsbildung

Nach Wahl in Sachsen: Landeskabinett von CDU und SPD vereidigt

Einen Tag nach der Wiederwahl von Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) in Sachsen ist dessen Kabinett im Landtag vereidigt worden. Die CDU besetzt darin neun von elf Ministerposten, die SPD zwei.

avatar
Redaktion
•19. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Zwei-Drittel-Mehrheit erreicht

Bundestag beschließt Grundgesetzänderung zum Schutz des Verfassungsgerichts

Der Bundestag hat eine Grundgesetzänderung zum besseren Schutz des Verfassungsgerichts vor demokratiefeindlichen Kräften angenommen. Ein Gesetzentwurf von SPD, CDU/CSU, Grünen und FDP wurde mit der nötigen Zwei-Drittel-Mehrheit entschieden.

avatar
Redaktion
•19. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Statistisches Bundesamt

Beantragte Regelinsolvenzen: Weiter deutlich mehr als im Vorjahr

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist im November 2024 fast 13 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im 1. bis 3. Quartal waren es 22,2 Prozent mehr als im Jahr 2023.

avatar
Redaktion
•19. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Verluste im Satelliten-Geschäft

Airbus Defence hofft auf bis zu 150 Eurofighter-Bestellungen

Airbus Defence ist das größte deutsche Rüstungsunternehmen, doch hat dringend Aufträge nötig. Jetzt haben neben Deutschland weitere Länder wie Spanien, Italien, die Türkei und Saudi-Arabien angekündigt, Kampfflugzeuge abzunehmen.

avatar
Redaktion
•19. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Yougov-Umfrage

Vier von zehn möchten Angaben zur Tierhaltung in Speisekarte

Sollten Restaurants in ihrer Speisekarte Informationen zur Tierhaltung nennen? Verbraucher sind bei dem Thema gespalten. Bei einer anderen Frage zum Thema Fleisch ist das Ergebnis hingegen eindeutig.

avatar
Redaktion
•19. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Neuer Schwerpunkt

„Letzte Generation“ will unter neuem Namen andere Protestformen einsetzen

Straßenblockaden haben sie bekannt gemacht. Nun will die Gruppe nicht mehr die „Letzte Generation“ sein. Unter neuem Namen sollen sich auch die Ziele des Projekts wandeln.

avatar
Redaktion
•19. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Jahrestag des Terroranschlags

Berlins Bürgermeister und Angehörige gedenken Opfern des Breitscheidplatz-Anschlags

Acht Jahre ist der islamistische Terroranschlag in Berlin mit 13 Toten her. Kai Wegner (CDU), der Regierende Bürgermeister von Berlin, nahm mit Angehörigen und politischen Vertretern an einem Gedenkgottesdienst teil.

avatar
Redaktion
•19. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Neue Regelung bis Ende 2025

Krise wie in der Corona-Zeit? Bundesregierung weitet Kurzarbeitergeld aus

Das Bundeskabinett hat am 18. Dezember 2024 beschlossen, die maximale Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld zu verlängern. Unternehmen können die Unterstützung nun bis zu 24 Monate in Anspruch nehmen. Ziel ist es, die deutsche Wirtschaft durch die aktuelle Krise zu führen, Arbeitsplätze zu sichern und Fachkräfte zu halten.

avatar
Reinhard Werner
•19. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Stadtteil Geismar

Göttingen: Polizist erschießt vermutlich psychisch kranken Mann

Ein 35-Jähriger greift in Göttingen auf der Straße eine Frau an. Die alarmiert die Polizei. Als die Beamten eintreffen, attackiert der Mann auch sie mit einem Messer. Das endet tödlich.

avatar
Redaktion
•19. Dezember 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale