Messi trifft bei Debüt für Inter Miami zum Sieg
Weltfußballer Lionel Messi hat seinen ersten Einsatz für Inter Miami standesgemäß gekrönt.

Fußball der Frauen: Titelverteidiger USA gewinnt WM-Auftakt souverän
Titelverteidiger USA ist standesgemäß mit einem Sieg in die Fußball-WM der Frauen gestartet.

Viermal Gold: Deutsche WM-Dominanz im Freiwasser
Die deutschen Freiwasserschwimmer räumen bei der WM weiter die Titel ab: Im dritten und vierten Rennen gibt es das dritte und vierte Gold. Olympiasieger Wellbrock hat noch viel vor.

Präsident des Turner-Bunds für weiteren Ausschluss russischer Athleten
Der Welt-Turnverband berät über die Wiederzulassung von Russen und Belarussen. Der Deutsche Turner-Bund ist strikt dagegen und führt dafür zwei Argumente an.

Alcaraz entthront Djokovic in Wimbledon
Was für ein Finale! In einem unvergesslichen Wimbledon-Endspiel schlägt der 20 Jahre alte Alcaraz den fast 16 Jahre älteren Djokovic. Der Beginn einer Wachablösung?

Ungesetzt zum Titel: Tschechin Vondrousova gewinnt Wimbledon
Was für eine Überraschung! Die ungesetzte Marketa Vondrousova gewinnt Wimbledon. Für die unterlegene Ons Jabeur bleiben nur Tränen.

Neue Gerüchte um Wechsel von Mané zu Ronaldo-Club Al-Nassr
Cristiano Ronaldos Arbeitgeber Al-Nassr soll erste Gespräche über einen möglichen Transfer von Bayern Münchens Sadio Mané geführt haben.

Traumfinale in Wimbledon perfekt: Djokovic gegen Alcaraz
Auf dieses Finale haben in Wimbledon seit Turnierbeginn alle gewartet. Jetzt ist es soweit: Djokovic und Alcaraz spielen um den Titel. Für Djokovic ist es ein Rekord-Endspiel.

„Das ist verrückt“: Verstappen dominiert auch in Silverstone - Hamilton wird Dritter
Max Verstappen setzt seine Siegesserie trotz eines schwachen Starts fort. Er kontert das Manöver seines besten Formel-1-Freundes Lando Norris und verhindert so auch eine britische Heimsieger-Party.

Deutsche Turn-Meisterschaften: Seitz gewinnt 25. Titel
Elisabeth Seitz hat bei den deutschen Turn-Meisterschaften in Düsseldorf ihren 25. nationalen Titel gewonnen.

Kritik an LGBTQ-Ideologie verboten: BVB ließ Felix Nmecha Maulkorbklausel unterschreiben
Eine Ideologieklausel enthält der Vertrag, den der BVB seinem Neuzugang Felix Nmecha vorgelegt hatte. Der evangelikale Christ muss auf öffentliche Kritik an der LGBTQ-Community verzichten.

Luis Enrique startet als neuer Trainer bei PSG
Am 10. Juli soll Paris Saint-Germain das Training aufnehmen. Nun ist die Trainerfrage geklärt: Neuer Coach wird der Spanier Luis Enrique.

Ironman-EM in Frankfurt: Sarah True feiert Sieg nach Drama
Bei der Ironman-EM in Frankfurt feiert Sarah True einen besonderen Erfolg. Die US-Triathletin war 2019 kurz vor dem Ziel kollabiert, diesmal läuft sie als strahlende Siegerin ins Ziel.

Adam Yates gewinnt Tour-Auftakt vor seinem Zwillingsbruder
Der Auftakt der 110. Tour de France hat es gleich in sich. Der Kampf um den Sieg auf der ersten Etappe wird zum Familienduell.

Die große Krise des deutschen Fußballs
Die Nationalelf, der Nachwuchs, der größte Club, die entscheidenden Verbände: Die wichtigsten Institutionen des deutschen Fußballs stecken nahezu zeitgleich in der Krise – und das ein Jahr vor der EM.

Schwierig zu finanzieren: erstmal kein Formel-1-Rennen Deutschland
Wie sieht die deutsche Formel-1-Zukunft aus? Anders als in großen Teilen der Welt sinkt das Interesse, ein neuer Schumacher oder Vettel ist nicht in Sicht. Im Nachbarland sieht es ganz anders aus.

Deutsche Basketballerinnen sind bei Olympia-Quali dabei
Die deutschen Basketballerinnen haben sich völlig überraschend die Teilnahme an einem Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele gesichert.

Brasilien: Bauprojekt auf Anwesen von Neymar wegen Umweltproblems gestoppt
Die brasilianischen Behörden haben ein großes Bauprojekt auf dem Luxusanwesen von Fußballstar Neymar im Bundesstaat Rio de Janeiro wegen Verstößen gegen Umweltauflagen gestoppt. Dem Spieler von Paris St. Germain droht nun eine Millionenstrafe.

Paris: Razzia bei Organisationskomitee der Olympischen Spiele 2024
400 Tage vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in Paris hat die Polizei die Zentrale des Organisationskomitees nahe Paris durchsucht.

Dritter Test-Flop stürzt Flick und DFB in Not
Entsetzen statt EM-Euphorie. Die deutsche Nationalelf enttäuscht auch im letzten Testspiel vor der Sommerpause. Bundestrainer Flick steht mehr denn je in Frage.

Nach Todesfall bei Tour de Suisse: Fortsetzung kontrovers diskutiert
Nach dem Unfalltod von Gino Mäder geht es bei der Tour de Suisse weiter. Die Entscheidung, das Rennen nicht abzusagen, stößt auch intern auf Kritik. Der Renndirektor verteidigt sie dennoch.

Special Olympics World Games in Berlin eröffnet
Mit einer emotional berührenden Feier sind die Special Olympics World Games gestartet.

„Alleine für Gino“: Evenepoel siegt nach Todesfall
Einen Tag nach dem Tod von Gino Mäder verzichten drei komplette Teams und weitere 17 Fahrer auf einen Start bei der Tour de Suisse. Der Sport rückt beim Sieg von Remco Evenepoel in den Hintergrund.

Grüße an Oma Ingrid und auf die Wolke: Ulms große Titelsause
Die Spontan-Party in der Arena ist für Ulm nur der Anfang für ein ganz langes Wochenende. Clubboss Stoll kommen die Tränen, den Triumph widmen sie einem kürzlich verstorbenen Begleiter.

Schweizer Team steigt nach Mäder-Tod bei Tour de Suisse aus
Nach dem Unfall-Tod von Gino Mäder hat der Schweizer Radrennstall Tudor Pro Cycling seine Teilnahme an der Tour de Suisse abgebrochen.

Flicks Auftrag nach Rückschlag in Polen: „Fighten und gewinnen“
Wieder nichts. Die Fußball-Nationalmannschaft taumelt Richtung Sommerpause. In Polen war nicht alles schlecht - das Ergebnis spricht aber gegen Flick und seine DFB-Auswahl.

Special-Olympics-Premiere in Berlin mit 7.000 Aktiven
Erstmals finden die Special Olympics World Games in Deutschland statt. Berlin bereitet sich auf das größte Sportevent in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972 in Deutschland vor.

DFB: Evangelikaler Christ Felix Nmecha nicht woke genug für die Nationalmannschaft?
Auch nach der Blamage von Katar will der DFB offenbar an woken Polit-Bekenntnissen festhalten. Dies könnte nun die Karrierechancen von Felix Nmecha beeinträchtigen.

Aus gesundheitlichen Gründen: Schwimmerin Wellbrock beendet ihre Karriere
Die Olympia-Dritte Sarah Wellbrock macht Schluss mit dem Schwimmen, im Alter von 28 Jahren. Aus gesundheitlichen Gründen muss sie diese schwierige Entscheidung treffen.

Fantastische Statistiken: Jokic und Denver auf dem Basketball-Gipfel
Nikola Jokic krönt seine starken Leistungen in den NBA-Playoffs mit dem ersten Titel für die Denver Nuggets. Der Trainer kündigt in der Stunde des Triumphs direkt weitere Heldentaten an.
