WM-Qualifikation mit drei Debütanten: Deutsche Basketballer besiegen Schweden
Auch ohne fast alle Stars gewinnen die deutschen Basketballer gegen Schweden. Gleich drei Spieler feiern ihr Debüt im Nationaltrikot. Nun geht es in Finnland um den Gruppensieg.

Erstes WM-Weltcup Silber: Deutsche Schülerin feiert Erfolg
Gleich in ihrer ersten richtigen Weltcup-Saison gewinnt Nathalie Armbruster Silber bei der Weltmeisterschaft in Slowenien.

Bann oder Boykott? Russland-Debatte spaltet die olympische Welt
Die Ukraine droht mit einem Boykott, wenn russische Sportler bei Olympia in Paris dabei sein dürfen. Das Internationale Olympische Komitee aber sieht sich in der Pflicht. Auch der deutsche Sport tut sich mit der Debatte schwer.

Brasilien trauert um Pelé
Pelé ist tot. Die brasilianische Fußball-Legende starb am 29. Dezember in Sao Paolo an den Folgen einer Krebserkrankung. Er wurde 82 Jahre alt. Die brasilianische Regierung hat drei Tage Staatstrauer ausgerufen.

WM in Katar endet: Ehrenumhang für Messi - Klinsmann lobt „wunderbares“ Turnier
Mit einem traditionellen Umhang ehrte der Emir von Katar Argentiniens Teamkapitän Lionel Messi nach dem WM-Sieg. In Europa erregte die Geste Gemüter.

WM-Fußball-Finale: Argentinien siegt im Elfmeterschießen
Die Fußball-WM endet an diesem Sonntag mit dem Finale, und im Anschluss werden sich auch die argentinische und die französische Mannschaft auf den Heimweg machen. Doch vorher war es noch richtig spannend.

Vor WM-Halbfinale Frankreich gegen Marokko: Angst vor Krawallen in Europa
Am Mittwoch begegnen einander die Teams von Frankreich und Marokko im Halbfinale der Fußball-WM in Katar. In Europa befürchtet man erneute Ausschreitungen.

Marokko erreicht Viertelfinale der FIFA-WM - Ausschreitungen überschatten Feiern
Mit einem sensationellen 3:0 im Elfmeterschießen sicherte sich Marokko einen Viertelfinalplatz bei der FIFA-WM. In Europa arteten einige Feiern aus.

Gruppenzwang im DFB-Team: Nur zwei Spieler - und eine PR-Agentur - wollten Polit-Eklat
Hat eine SPD-Seilschaft dem DFB-Team die „Hand vor Mund“-Geste vor dem Japan-Spiel bei der FIFA-WM aufgezwungen? Vorwürfe gegen eine PR-Agentur werden laut.

FIFA-WM: Fest ohne Deutschland - Vorrundenaus für DFB-Team
Trotz des 4:2-Sieges im letzten Gruppenspiel gegen Costa Rica scheidet das DFB-Team in der Vorrunde der FIFA-WM aus. In sozialen Medien regiert die Häme.

Fußballgeschichte: von Menschenopfern über Rugby bis zur FIFA
Was haben Menschenopfer und Gewerkschaften mit der Geschichte des Fußballs zu tun? Und wie entstand die Form des Sports, wie wir sie heute kennen? Ein Blick auf die Entstehungsgeschichte des beliebten Ballsports.

Nach Fußball-WM-Spiel: Japanische Fans verblüffen Katarer
Die Fußball-WM 2022 wird in Katar ausgetragen. Zuschauer waren überrascht, dass die japanischen Fans nach dem Eröffnungsspiel den Müll auf den Tribünen des Stadions beseitigten.

FIFA-WM in Katar: Deutsches Team könnte schon am Sonntag ausscheiden - „Moral“ und „Haltung“ wichtiger als Erfolg?
Die 1:2-Auftaktniederlage des DFB-Teams bei der FIFA-WM gegen Japan könnte ein weiteres Vorrundenaus bedeuten. Am Sonntag wartet ein bärenstarkes Spanien.

Nach Machtwort der FIFA: DFB verzichtet auf „One Love“-Binde
Die deutsche Nationalmannschaft verzichtet auf den symbolischen Widerstand bei der WM.

WM-Trikots als „absoluter Ladenhüter“: Zeigt Deutschland zu viel oder zu wenig „Haltung“?
Deutschland-Trikots verkaufen sich wenige Tage vor Beginn der FIFA-WM schlecht. Liegt es nur an Zeit und Ort des Turniers – oder an einer tieferen Entfremdung?

FIFA: Alkoholverbot rund um Stadien während WM in Katar
48 Stunden vor dem WM-Auftakt setzt sich das Gastgeberland Katar durch: Rund um die Stadien wird kein Alkohol verkauft.

„Katars Kultur respektieren“: Frankreich verzichtet auf „One Love“-Binde
Anders als Deutschland und andere westliche Länder wird Frankreich bei der FIFA-WM ohne „One Love“-Binde auflaufen. Dies kündigte Kapitän Lloris an.

Katar nennt Kritik aus Europa „sehr arrogant und sehr rassistisch“
Der Außenminister von Katar Katar, Al Thani, hat Kritik im Vorfeld der Fußball-WM zurückgewiesen. Er verwies auch auf angestrebte Energiepartnerschaften.

Sigmar Gabriel explodiert wegen Katar-Kritik: „Deutsche Arroganz ist ….“
Der Ex-SPD-Chef und Außenminister Sigmar Gabriel hat Katar gegen Kritik an der Fußball-WM in Schutz genommen. Auf Twitter griff er „deutsche Arroganz“ an.

FIFA: Staatsanwaltschaft will Freisprüche von Blatter und Platini anfechten
Die Anklage hält am Betrugsvorwurf gegen den Ex-Chef der FIFA Sepp Blatter, und UEFA-Altpräsident Michel Platini fest. Sie ficht den Freispruch vom Juli an.

Benzema gewinnt Ballon d’Or - Bayern-Stürmer Mané Zweiter
Stürmerstar Karim Benzema ist erstmals mit dem prestigeträchtigen Ballon d'Or für das Jahr 2022 ausgezeichnet worden.

Berlin: Kipchoge rennt wieder zum Marathon-Weltrekord
Lange Zeit läuft Eliud Kipchoge beim Berlin-Marathon auf Kurs unter zwei Stunden. Am Ende schafft es der Olympiasieger aus Kenia zwar nicht, für den nächsten Weltrekord reicht es aber allemal.

Niederlage gegen Ungarn - DFB-Team auf der Suche nach WM-Selbstvertrauen
Nach der schlechtesten Leistung unter Hansi Flick ist der Nationalmannschaft gegen Ungarn das Selbstvertrauen abhandengekommen. Nun muss der Bundestrainer Aufbauarbeit für die WM in Katar leisten.

Sparvorschläge: Sport kämpft gegen „Energie-Lockdown“
Mit einem Maßnahmenbündel für das Energiesparen will der deutsche Sport verhindern, dass Hallen und Bäder geschlossen werden. Der Dachverband DOSB legt einen Stufenplan vor.

Missbrauchsaffäre im Wasserspringen überschattet EM
Sportlich haben deutsche Athleten bei den Europameisterschaften in Rom viel Grund zur Freude. Die Veröffentlichung schwerer Missbrauchsvorwürfe sorgt für einen „Knick“ im Team.

Ende der Traumreise für DFB-Frauen - 1:2 in Wembley
Was für ein Spektakel im Fußball-Tempel Wembley. England und Deutschland liefern sich vor der EM-Rekordkulisse ein großes Duell – mit einem Happy End für die Gastgeberinnen.

Indische Stadt verwandelt Brücke in großes Schachbrett
Fackellauf und Verzierung von Sehenswürdigkeiten: Zum ersten Mal findet die Schach-Olympiade in der südindische Stadt Chennai statt und die Begeisterung kennt keine Grenzen.

PSG-Star Gueye verweigert Regenbogen-Trikot - Kollegen solidarisch
Der 32-jährige Mittelfeldstar Idrissa Gueye hat nicht am Spiel von PSG in der Vorwoche bei Montpellier teilgenommen. Das Team war an jenem Tag in Regenbogenfarben zugunsten der LGBT-Community aufgelaufen. Afrikanische Kollegen solidarisieren sich mit dem Senegalesen.
