Dänemarks EM-Reise endet mit einem Elfmeter
Dänemark liefert auch in Wembley ein großes Spiel - und verliert durch einen zweifelhaften Elfmeter. Die Stimmung schwankt zwischen Stolz und Enttäuschung.

Nach Krimi gegen Dänemark: England folgt Italien ins Finale
England feiert seine EM-Helden. Erstmals seit dem WM-Sieg 1966 stehen die Three Lions wieder in einem Finale. Gegen Dänemark brauchten die Gastgeber viel Geduld.

Olympia 2021 in Tokio: Einheimische Zuschauer nur teilweise zu Spielen zugelassen
Olympia-Eröffnung erstmals ohne Zuschauer? Nicht nur der Eröffnungsfeier, sondern auch Teilen der Wettkämpfe droht laut einem Medienbericht dieses Szenario.

England erstmals seit 1996 wieder in EM-Halbfinale: „Es ist ein großartiges Gefühl, hier so zu gewinnen“
Aus dem 4:0 im EM-Viertelfinale gegen die Ukraine will England Selbstvertrauen ziehen für das Spiel gegen Dänemark. Aber eine Erinnerung schmerzt die Mannschaft noch immer.

Zweites Viertelfinal der Fußball-EM: Ein Tag des „Duells der Außenseiter“
Bei der EM steht der zweite Viertelfinal-Tag an. In Rom trifft Deutschland-Bezwinger England auf die Ukraine. Vorher stehen sich in Baku zwei Überraschungs-Teams gegenüber.

Lauterbach zu Siegesfeier England gegen Deutschland: „Die UEFA ist für den Tod von vielen Menschen verantwortlich“
Partymeile Wembley. Auf den rund 600 Metern zwischen der U-Bahn und dem Stadion feierten die euphorisierten Fans ausgelassen den Sieg gegen den alten Rivalen Deutschland. Kritik hagelt es indes aus der Deutschen Politik: "Unverantwortlich".

Leibarzt weist Verantwortung für Pflege von Maradona vor dessen Tod zurück
Der Anwalt von Diego Maradonas Leibarzt Leopoldo Luque hat jede Verantwortung seines Klienten für den Tod der Fußball-Ikone zurückgewiesen. Luque sei "nicht verantwortlich für (Maradonas) Pflege zu Hause" gewesen, sagte dessen Anwalt Julio Rivas.

Schweiz bejubelt historischen Coup gegen Frankreich
Was für ein Achtelfinale. Die Schweiz führt gegen den Weltmeister, liegt dann zurück und erzwingt noch die Verlängerung. Nach dem Nervenkrimi im Elfmeterschießen ist der Jubel grenzenlos.

Das bringt der Tag bei der Tour de France
Schlimme Stürze überschatten die ersten drei Etappen der 108. Tour de France. Sogar die Top-Stars wie Primoz Roglic und Ex-Sieger Geraint Thomas bleiben nicht verschont. Geht das Sturzfestival auf der vierten Etappe weiter?

Das bringt der Tag bei der Fußball-EM
Mit dem Klassiker Deutschland gegen England startet der vierte und letzte Achtelfinal-Tag der EM. Anschließend wird im Duell zwischen Schweden und der Ukraine der noch fehlende Viertelfinalist ermittelt.

Das bringt der Tag in Wimbledon
Gleich drei Deutsche dürfen heute auf dem zweitgrößten Platz in Wimbledon spielen - andere müssen noch ihre am Vortag ausgefallenen Partien nachholen oder beenden. Auch zwei oftmalige Wimbledonsieger greifen dann ein.

Das bringt der Tag bei der 108. Tour de France
Schafft André Greipel seinen zwölften Etappensieg? Oder hängt ihn sein alter Rivale Mark Cavendish ab? Auf der dritten Etappe der Tour de France kommen erstmals die Sprinter zum Zug. Favorit ist ein Australier.

Das bringt der Tag bei der Fußball-EM
Dritter Achtelfinal-Spieltag bei der Fußball-Europameisterschaft. Nach Italien, Dänemark, Tschechien und Belgien werden die nächsten zwei Viertelfinalisten gesucht.

EM-Spiel in Wembley: Müller ohne Einschränkung dabei - Matthäus kritisiert DFB-Elf und Löw
Die Spielweise der deutschen Nationalmannschaft und die eine oder andere Personalentscheidung von Bundestrainer Joachim Löw beim Spiel gegen Ungarn haben Lothar Matthäus nicht gefallen.

Goretzka rettet DFB-Elf ins EM-Achtelfinale
In den letzten Vorrundenspielen der Gruppe F haben sich Deutschland in München mit einem 2:2-Remis gegen Ungarn und Frankreich auch mit einem 2:2-Unentschieden gegen Portugal die KO-Runde gesichert. Zudem sicherte sich Portugal als einer der vier besten Gruppendritten die Endrunde.

Orbán: Deutsche Politik soll UEFA-Entscheidung akzeptieren - keine staatliche Angelegenheit
Ungarns letztes Vorrundenspiel bei der Fußball-EM steht an und Ministerpräsident Viktor Orban wird im Stadion in München fehlen. Zuvor hatte die UEFA abgelehnt, dass die Arena in Regenbogenfarben leuchtet.

NFL-Spieler beendet lieber Karriere, als sich gegen COVID-19 impfen zu lassen
Ein seltener Fall von Haltung im Profisport: Ein US-Football-Spieler spricht sich gegen die Corona-Regeln seines Verbandes aus. Als COVID-19-Prophylaxe will er lieber sein Immunsystem stärken.
