Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität

Faktencheck Blutgruppen - Ende der Serie

Blutgruppe AB ist am jüngsten

Menschen mit der Blutgruppe AB sind höchst selten anzutreffen, etwa nur 2 - 5 Prozent der Bevölkerung weisen diese Blutgruppe auf.

avatar
Jacqueline Roussety
•24. November 2015
7 Min.
post-image

Faktencheck Blutgruppen

Blutgruppe A - die geborenen Vegetarier

Die meisten Westeuropäer besitzen die Blutgruppe A. Sie sollten möglichst Fleischprodukte meiden und reagieren auf Stress am besten mit Beruhigungstechniken wie Tai Chi, Yoga und ausgleichenden Sportarten.

avatar
Jacqueline Roussety
•20. November 2015
8 Min.
post-image

Faktencheck Blutgruppen

0 - Die Jäger unter den Blutgruppen

Wenn Menschen mit der Blutgruppe 0 Stress erleben, übernimmt ihr Körper die Führung, das heißt in der Nebenniere werden chemische Substanzen ins Blut gepumpt. Und der Stress muss sofort körperlich abreagiert werden können.

avatar
Jacqueline Roussety
•13. Dezember 2015
11 Min.
post-image

Die Blutgruppen im Faktencheck

Welche positiven Kräfte oder welche Risiken birgt unser Blut?

Kaum einer wird sich daran erinnern, dass ein Arzt während einer Untersuchung nach der Blutgruppe gefragt hätte.

avatar
Jacqueline Roussety
•16. November 2015
13 Min.
post-image

Wie Bäume kommunizieren

Heilung aus dem Wald: „Der Biophilia Effekt“ stürmt die Charts

"Ihr Immunsystem kommuniziert nicht nur mit anderen Organen und Systemen ihres Körpers und mit ihrem Gehirn, sondern auch mit der Außenwelt." Welche Rolle ein Wald dabei spielen kann, erklärt der Dipl.-Ing. Clemens G. Arvay.

avatar
Roland R. Ropers
•1. November 2015
7 Min.
post-image

Gröhe warnt vor leichtfertigem Umgang mit persönlichen Gesundheitsdaten

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat vor dem leichtfertigen Umgang mit persönlichen Gesundheitsdaten gewarnt.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2015
1 Min.
post-image

Gefahr durch gefälschte Arznei: Risiko im Netz «riesengroß»

Düsseldorf (dpa) - Ampullen für Krebspatienten mit manipuliertem Inhalt, Pillen ohne ausreichenden Wirkstoff oder verunreinigtes Pulver: Was für Kriminelle ein lukratives Geschäft ist, birgt für Verbraucher und Patienten ein enormes Gesundheitsrisiko.

avatar
Redaktion
•29. September 2015
4 Min.
post-image

Karrierekiller Diagnose: Kaum Arbeit für psychisch Kranke

Berlin (dpa) - Dietmar Linne suchte einen Hausmeister für seine Firma.

avatar
Redaktion
•14. September 2015
4 Min.
post-image

Ist Alzheimer bei medizinischen Eingriffen übertragbar?

Es gebe keine Hinweise darauf, dass die Alzheimer-Erkrankung an sich ansteckend ist, betonen die Forscher. Dennoch sollte geprüft werden, ob bei medizinischen Eingriffen, etwa über chirurgische Instrumente oder Blutprodukte, Amyloid-ß-Eiweiße übertragen werden können.

avatar
Redaktion
•9. September 2015
5 Min.
post-image

UN-Bericht: Kindersterblichkeit weltweit um 53 Prozent gesunken

Genf (dpa) - Die weltweite Kindersterblichkeit hat sich laut UN-Angaben seit 1990 mehr als halbiert.

avatar
Redaktion
•9. September 2015
1 Min.
post-image

Bundesärztekammer will Fernbehandlungsverbot präzisieren

Die Bundesärztekammer will das im Ärzterecht verankerte Fernbehandlungsverbot präzisieren, um eine größere Rechtssicherheit bei Online-Videosprechstunden und anderen telemedizinischen Anwendungen herzustellen.

avatar
Redaktion
•9. September 2015
1 Min.
post-image

Krebshilfe begrüßt Pläne für Rauchverbot in Autos mit Minderjährigen

Die Deutsche Krebshilfe begrüßt den Vorstoß der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), ein Rauchverbot in Autos zu erlassen, wenn Minderjährige mitfahren.

avatar
Redaktion
•1. September 2015
1 Min.
post-image

Diabetes-Gesellschaft: Ungesunde Lebensmittel höher besteuern

"Werden im gleichen Zug die Steuern auf gesunde Lebensmittel gesenkt, profitieren Geringverdiener nicht nur finanziell, sondern auch gesundheitlich", sagt DDG-Geschäftsführer Dietrich Garlichs.

avatar
Redaktion
•28. August 2015
1 Min.
post-image

ALS: "Helft Tom”

ALS: „Die Erkrankung schreitet so schnell fort, dass ich mit meinem Kopf einfach nicht hinterher komme.“ – Ein Gespräch mit Tom über ALS und einen großen Herzenswunsch.

avatar
Sandra Maxeiner / Gastautorin
•25. August 2015
9 Min.
post-image

Betreuungschlüssel in Kitas - Krasse Ungleichheiten zwischen Bundesländern

In Sachsen ist der Betreuungsschlüssel in Kitas erheblich ungünstiger als in Baden-Württemberg: Eine Erzieherin betreut 6,5 Unter-Dreijährige bzw. 12,4 Kindergartenkinder - in Baden-Württemberg sind es nur 3,6 bzw. 8,9 Kinder.

avatar
Redaktion
•24. August 2015
5 Min.
post-image

USA erlauben "Lustpille” Addyi für Frauen

Big Pharma auf der Suche nach noch mehr Geld: Das "Viagra"-Pendant für Frauen ist zwar laut Studien schlecht verträglich und bringt nix. Aber kein Problem, es kommt trotzdem auf den Markt!

avatar
Redaktion
•19. August 2015
1 Min.
post-image

Krebshilfe-Chef: Sonnenbräune sollte kein Schönheitsideal sein

Osnabrück (dpa) - Die Deutsche Krebshilfe warnt vor einem Unterschätzen von UV-Strahlen beim Sonnenbaden und rechnet mit 264 000 neuen Hautkrebs-Fällen in Deutschland in diesem Jahr.

avatar
Redaktion
•15. August 2015
1 Min.
post-image

Mehr Hepatitis E-Erkrankungen in Deutschland

Berlin (dpa) - Ärzte diagnostizieren in Deutschland zunehmend mehr Hepatitis E-Fälle.

avatar
Redaktion
•28. Juli 2015
3 Min.
post-image

4.000 in Indien als Heilmittel genutzt

Wie Kurkuma das menschliche Gehirn heilt und stärkt

Als gelber Zusatz im Curry, aber auch als Farbstoff in Senf wird Kurkuma auch bei uns im Westen gerne verwendet. Aber seine vielfältigen Heilwirkungen sind so gut wie gar nicht bekannt.

avatar
Jacqueline Roussety
•23. Juli 2015
12 Min.
post-image

Rückenschmerzen treiben immer mehr Patienten ins Krankenhaus

Berlin (dpa) - Immer mehr Patienten mit Rückenschmerzen kommen ins Krankenhaus - vielen Betroffenen wäre laut Barmer GEK aber beim Arzt oder Therapeuten besser geholfen.

avatar
Redaktion
•21. Juli 2015
2 Min.
post-image

Jeder zehnte Deutsche hat Alterszucker

Immer mehr Deutsche leiden unter der Stoffwechselkrankheit Diabetes Typ2 ("Alterszucker").

avatar
Redaktion
•18. Juli 2015
1 Min.
post-image

Alternativmedizin: Darum lohnt es sich, darüber nachzudenken

Diese Heilmethoden sind in Wirklichkeit für alle gut, auch wenn sie vor allem von gebildeten und wohlhabenden Menschen bevorzugt werden. Dabei geht es aber gar nicht ums Geld.

avatar
Jacqueline Roussety
•14. Juli 2015
5 Min.
post-image

Immer mehr Krankheitstage wegen psychischer Leiden

Berlin (dpa) - Psychische Erkrankungen sind für immer längere Ausfallzeiten der Beschäftigten in Deutschland verantwortlich.

avatar
Redaktion
•9. Juli 2015
1 Min.
post-image

Meilenstein für Novartis: US-Behörde lässt Herzmittel zu

Basel (dpa) - Gute Nachrichten für den schweizerischen Pharmakonzern Novartis: Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat das für den Konzern äußerst wichtige Medikament LCZ 696, das ab sofort unter dem Namen „Entresto“ vermarktet werden soll, genehmigt.

avatar
Redaktion
•8. Juli 2015
1 Min.
post-image

Sonnenbrillen: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

Sonnenbrillen gibt es für jeden Preis und in den verschiedensten Ausführungen: Ob am Straßenstand für ein paar Euro oder beim Optiker für mehrere hundert.

avatar
Meike Stephan / Gastautorin
•6. Juli 2015
5 Min.
post-image

Bericht: Pflegereform könnte rund 400 Millionen Euro teurer werden

Die geplante Pflegereform könnte nach einem Bericht von "Bild" (Montag) rund 400 Millionen Euro teurer werden als bisher kalkuliert.

avatar
Redaktion
•6. Juli 2015
1 Min.
post-image

Ältere Eltern zufriedener als jüngere

Rostock (dpa) - Ältere Eltern sind einer Studie des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung in Rostock zufolge zufriedener als jüngere.

avatar
Redaktion
•6. Juli 2015
1 Min.
post-image

Prickelnd und gesund: Ein Plädoyer für mehr Küsse

Berlin (dpa) - Schmetterlinge im Bauch, den Geruch des Partners in der Nase und die weichen Lippen des anderen auf den eigenen: Für viele Menschen ist Küssen eine der schönsten Nebensachen der Welt.

avatar
Redaktion
•5. Juli 2015
3 Min.
post-image

Stillen: Babys gebildeter Mütter mit Startvorteil laut Studie   

Berlin (dpa) - Jedes dritte Baby in Deutschland wird mindestens vier Monate lang voll gestillt - doch von diesem Startvorteil profitieren vor allem Kinder gebildeter Mütter.

avatar
Redaktion
•3. Juli 2015
2 Min.
post-image

Impfstoff Pandemrix in der Kritik:

53 Verdachtsfälle? - US-Studie bestätigte bereits Schlafkrankheit nach Schweinegrippe-Impfung

Bundesweit gibt es 53 registrierte Verdachtsfälle von Schlafkrankheit in Folge einer Schweinegrippe-Impfung.

avatar
Redaktion
•31. August 2015
4 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • 31
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 26. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 13 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 3 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick