Warum wache ich immer gegen 3 Uhr morgens auf?
Steuern Sie Ihren Stoffwechsel für einen ruhigen Schlaf, indem Sie Ihre Leber mit dem versorgen, was sie braucht, um ihre Arbeit zu verrichten – ohne Sie zu wecken.

mRNA-Vakzine: Impfungen oder Gentherapie?
Gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 kommen erstmals mRNA-Vakzine zum Einsatz, die auf der Gentechnik basieren. Wie riskant sind diese Impfstoffe? Beeinflussen Sie unser Erbgut? Zunehmend mehr Experten hegen Bedenken.

"Impfempfehlung kann nicht dazu dienen, falsche Maßnahmen zu kompensieren”
Vor der erwarteten Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) zur Impfung der Fünf- bis 11-Jährigen hat der Stiko-Vorsitzende Thomas Mertens vor falschen Erwartungen gewarnt.

Wirkung der BioNTech-Impfung lässt schon nach 90 Tagen signifikant nach
Eine Analyse von Mitgliedern eines israelischen Krankenversicherers zeigt, dass das Risiko einer Corona-Infektion trotz einer Zweifach-Impfung mit dem BioNTech-Vakzin früher als bisher angenommen abnimmt. Die Schlussfolgerung der Wissenschaftler wirft allerdings Fragen auf.

Molnupiravir laut Hersteller deutlich weniger wirksam als zunächst angegeben
Das neue Corona-Medikament Molnupiravir des US-Pharmakonzerns MSD ist nach Herstellerangaben deutlich weniger wirksam als bislang angegeben.

Long-COVID-Symptome teils auf chronische Lungenerkrankung zurückzuführen
Nicht alle Symptome von Long-COVID sind wirklich auf Corona zurückzuführen. Pathologen der Universität von Michigan fanden bei 14 von 18 Patienten Hinweise auf vorbestehende chronische Lungenerkrankung.

Theologe verantwortet als falscher Arzt über 1.400 Corona-Impfungen
Ein Theologe aus dem Landkreis München soll sich als Arzt ausgegeben und so mehr als 1.

"Höchste Zeit” - Landkreise fordern Corona-Impfpflicht in Pflegeheimen
Es sei "höchste Zeit" für die rasche Einführung einer Impfpflicht für Beschäftigte in Pflegeheimen, fordern die Landkreise. Eine Entscheidung erhoffen sie sich von einem Krisentreffen.

"Kein ausreichender Dank” - Bezahlung in Kliniken und Heimen nur wenig gestiegen
Trotz des andauernden Pflegenotstands und trotz gestiegener Belastungen etwa in der Corona-Pandemie haben sich die Verdienste des Personals in Kliniken und Heimen zuletzt nur wenig verbessert.

EMA überprüft Berichte zu seltenen und schweren Nebenwirkungen bei Moderna
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (European Medicines Agency, kurz EMA) bestätigte am 11. November 2021 in einem Sicherheitsbericht, dass sie Fälle von Blutkrankheit in Zusammenhang mit dem Corona-Impfstoff von Moderna untersuche.

Mehr als 3000 Corona-Patienten auf Deutschlands Intensivstationen
Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

"Es zehrt an den Nerven” - Aggressivität gegen Ärzte und Pfleger nehmen zu
Angesichts der angespannten Corona-Lage warnen Gewerkschaften vor wachsender Aggressivität gegenüber Ärzten und Pflegekräften.

Ampel will Testpflicht auch für geimpftes Klinik- und Pflegepersonal
Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

Mediziner: "Die Testpflicht muss für alle gelten, auch für Geimpfte und Genesene”
Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) hält die von der Gesundheitsministerkonferenz beschlossene Ausweitung der Testpflicht in Alten- und Pflegeheimen für unzureichend.

"Wir erachten eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen, für unausweichlich”
Sollte es eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen geben? Während Verbände sich bei Pflegepersonal dagegen aussprechen, sehen die Landkreise das anders.

Pfizer-Subunternehmen: Schlampereien bei Zulassungsstudie für Impfstoff
Gegen ein mit klinischen Studien zum Corona-Impfstoff beauftragtes Subunternehmen von Pfizer sind schwere Vorwürfe laut geworden.

"Wer nicht geimpft ist, kann und sollte nicht in Alten- und Pflegeheimen arbeiten”
Mit Blick auf neuerliche Corona-Ausbrüche in Alten- und Pflegeheimen spricht sich Hausärztechef Ulrich Weigeldt für eine Impfpflicht bei den dortigen Fachkräften aus.

Experten erwarten keinen entspannten Corona-Winter
Der Anstieg der Inzidenz wird aller Voraussicht nach nicht so schnell enden. Was bedeutet das und was sollten auch Geimpfte in der jetzigen Situation berücksichtigen?

Delta-Variante im Haushalt leicht übertragbar - auch unter Geimpften
Die Delta-Variante kann im häuslichen Umfeld leicht übertragen werden, auch von Geimpften auf Geimpfte. Zu diesem Ergebnis kommt eine britische Studie in der renommierten Fachzeitschrift „The Lancet“. Demnach sind Geimpfte ähnlich infektiös wie Ungeimpfte.

Spahn rechnet mit steigendem Steuerzuschuss für Gesundheitsfonds
Der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält in den kommenden Jahren steigende Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt für das Gesundheits- und Pflegesystem für notwendig, um die Sozialbeiträge zu stabilisieren.

Spahn fordert Booster-Impfungen: Länder sollen Impfzentren wieder startklar machen
Angesichts stark steigender Corona-Zahlen fordert der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Länder auf, ihre Impfzentren wieder hochzufahren.

Ärztepräsident fordert Lockdown-Maßnahmen für Ungeimpfte
Ärztepräsident Klaus Reinhardt fordert strengere Maßnahmen für Ungeimpfte.

Ärztepräsident kritisiert Gesundheitsminister wegen Aufruf zu Drittimpfungen
Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat den Aufruf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zu Corona-Auffrischimpfungen für alle kritisiert.

Virologe Kekulé fordert neue Corona-Impfstoffe
Der Leipziger Virologe Alexander Kekulé hat mehr politischen Druck auf die Impfstoff-Hersteller gefordert, damit sie die Bereitstellung neuer Impfstoffe gegen das Coronavirus vorantreiben.

Mehrheit der Ungeimpften lässt sich nicht mehr umstimmen
Die große Mehrheit der Ungeimpften wird sich voraussichtlich nicht mehr von einer Corona-Impfung überzeugen lassen.

STIKO-Chef nennt Debatte um Kimmichs Impf-Status „grenzenlosen Unfug“
Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (STIKO), Thomas Mertens, hat die Debatte um den Impf-Status von FC Bayern-Profi Joshua Kimmich als „grenzenlosen Unfug“ kritisiert.

Mehr Infekte wegen Lockdowns - Überlastung von Kinder-Praxen befürchtet
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte warnt vor einer Überlastung der Kinderarztpraxen durch die Zunahme von Infekten bei Kleinkindern.

Grippe- und Erkältungswelle könnte bis zu 30 Milliarden Euro kosten
Ökonomen warnen vor hohen wirtschaftlichen Kosten einer schweren Grippe- und Erkältungswelle in den kommenden Monaten.

"Ich persönlich glaube nicht, dass wir einen Lockdown benötigen”
Trotz aktuell wieder steigender Inzidenzwerte glaubt der ehemalige Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Uwe Janssens, dass Deutschland ohne eine neuen Lockdown durch Herbst und Winter kommen kann.

Kinderärzte warnen Politik vor Impfdruck bei Corona-Vakzin für Kinder
Nach dem Start des EU-Zulassungsverfahrens für einen Corona-Impfstoff für Kinder ab fünf Jahren haben Kinder- und Jugendärzte die Politik vor Impfdruck auf Familien gewarnt.
