Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität

Neue Studie

Hochprozentiges Cannabis steht in Verbindung mit erhöhtem Psychoserisiko bei jungen Erwachsenen

Studien zeigen, dass gezüchtete hochpotente Cannabissorten eine ernsthafte Bedrohung für die psychische Gesundheit darstellen.

avatar
Cara Michelle Miller
•29 Mai 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Das Zusammenspiel von Wissenschaft und Glauben

Allen Widrigkeiten zum Trotz: Wie ein weltbekannter Arzt Blinde wieder sehen lässt

Für Dr. Ming Wang schließen sich Wissenschaft und Glaube nicht aus. Beide spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, blinde Menschen sehen zu lassen.

avatar
Cara Michelle Miller
•28 Mai 2024
12 Min.
post-image
plus-icon

Knochengesundheit

Geheimtipp für starke Knochen: Eierschalenpulver

Ausreichende Calciumzufuhr kann effektiv Osteoporose und anderen Krankheiten vorbeugen und ist wichtig bei Schwangerschaften. Ganz simpel kann dies direkt aus Eierschalen aufgenommen werden. Allerdings gibt es ein paar Punkte zu beachten.

avatar
George Citroner
•28 Mai 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Placeboeffekt

Glaube versus Medikamente: Wie Ihre Gedanken Ihre Gesundheit formen

Der Placeboeffekt, ein zentrales Element in klinischen Tests zur Überprüfung neuer Medikamente, verblüfft weiterhin durch seine Fähigkeit, signifikante gesundheitliche Verbesserungen ohne aktive Wirkstoffe zu erzielen. Dazu zählt auch die Interaktion zwischen Arzt und Patient.

avatar
Matthew Little
•28 Mai 2024
5 Min.
post-image

Lauterbach will reagieren

Eltern schlagen Alarm: Lachgaspatronen für Kinder wie Süßigkeiten zu erhalten

Lachgas ist als Partydroge auf dem Vormarsch und steht zunehmend im Fokus der öffentlichen Gesundheitsdebatte. Eigentlich ist das Gas jedoch mehr als ein käuflicher Lachflash: Es ist Schmerz- und Narkosemittel in der Medizin und für industrielle Zwecke geeignet.

avatar
Lydia Roeber
•27 Mai 2024
5 Min.
post-image

Verbände schlagen Alarm

Arzneimittelkontrolle: Anti-Spionage-Gesetz in China versetzt Bundesländer in Sorge

Seit Juli des Vorjahres gilt in China ein drastisch verschärftes Anti-Spionage-Gesetz. Die Furcht vor willkürlichen Repressionen für GMP-Inspektoren hat Bundesländer dazu veranlasst, Arzneimittelkontrollen vor Ort abzusagen. Es drohen neue Probleme in der Lieferkette.

avatar
Reinhard Werner
•25 Mai 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Gesundheitliche Hilfe aus unterschiedlichen Richtungen

Patienten im Fokus: Der Vorteil der ganzheitlichen Medizin und wie Sie davon profitieren

Die konventionelle Medizin konzentriert sich oft nur auf körperliche Aspekte und teilt den Körper in spezialisierte Bereiche auf, während ganzheitliche und funktionelle Medizin einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen, der Körper, Geist und Seele berücksichtigt.

avatar
Emma Suttie
•24 Mai 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Prof. Ulrike Kämmerer

Selbstverstärkende mRNA-Impfstoffe: Bei Tieren schon in Testung - Gefahren für das Immunsystem

Die Atlas Initiative und der Verein Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie (MWGFD) beleuchteten bei einem Onlinesymposium die WHO und ihre Pläne von verschiedenen Seiten. Die Biologin Prof. Dr. Ulrike Kämmerer warnt vor den Gefahren weiterer Impfungen.

avatar
Oliver Signus
•24 Mai 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19-News

Anstieg seltener Autoimmunkrankheit - Forscher: COVID-19 und Impfstoffe trugen dazu bei

Von zwei Fällen im Jahr 2019 zu 35 Fällen im Jahr 2021 – eine seltene Autoimmunkrankheit trat häufiger im englischen Yorkshire auf. Forscher sehen einen möglichen Zusammenhang zu COVID-19 und den COVID-19-Impfungen.

avatar
Marina Zhang
•23 Mai 2024
7 Min.
post-image

Kohl ohne Blähungen

Kohlrabi: Delikates Nährstoffwunder für jede Küche

Kohlrabi ist ein absoluter Klassiker in der heimischen Küche. Mit seinem milden, zarten Geschmack ist er sowohl roh als Snack als auch aromatisch gegart sehr beliebt – und die grüne Knolle liefert reichlich Vitamine und gesunde Nährstoffe.

avatar
Renate Hofmarcher
•23 Mai 2024
5 Min.
post-image

Cannabis-Konsum

Cannabis und die Hirnchemie Jugendlicher

Eine psychotische Störung zu entwickeln, ist alles andere als harmlos und kann lebenslang Folgen haben. Eine Studie bestätigt nun einen starken Zusammenhang zu Cannabis-Konsum gerade bei Jugendlichen.

avatar
Redaktion
•22 Mai 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Sich vor Krebsgefahr schützen

Neue Erkenntnisse: So beeinflusst Ernährung das Krebsrisiko

Wie viele Momente gibt es, die einen in Versuchung führen, Zucker zu konsumieren – die Alltagsdroge Zucker ist allgegenwärtig. Doch Zucker fördert nachweislich das Wachstum von Krebszellen. Bisher fehlte ein umfassendes Verständnis über die genauen Mechanismen dahinter. Eine neue Studie darüber schafft Klarheit.

avatar
Jennifer Sweenie
•22 Mai 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Aufzug ade: Wie Treppensteigen das Sterberisiko senkt

Aufzug und Rolltreppe machen das Leben bequemer. Doch ab und zu die Treppe zu nehmen, hat sehr viele Vorteile für den Körper.

avatar
Mary West
•22 Mai 2024
7 Min.
post-image

Was Einwohner zur Infektionslage sagen

China: KP.2 COVID-19-Variante mutiert

Entgegen den Versuchen des kommunistischen Regimes, COVID-19-Erkrankungen zu vertuschen, berichten viele chinesische Bürger unabhängig voneinander immer wieder von schweren COVID-19-Erkrankungen und plötzlichen Todesfällen. Epoch Times sprach dazu mit Menschen aus unterschiedlichen Regionen Chinas.

avatar
Alex Wu
•22 Mai 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Gesundheit für Herz, Geist und Seele

Wie verändert klassische Musik das Gehirn?

Klassische Musik kann mehr als nur erfreuen – sie kann das Gehirn stärken und Krankheiten lindern. Studien zeigen, dass Musikhören und das Spielen von Instrumenten die geistige Gesundheit fördern und sogar die neuronale Vernetzung positiv verändern kann.

avatar
Flora Zhao
•21 Mai 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Ganzheitliche Medizin

Neue Ansätze in der Medizin: Keime bekämpfen oder Körper stärken?

Die moderne Medizin setzt vor allem auf die Keimtheorie. Doch was, wenn wir den falschen Ansatz verfolgen?

avatar
Matthew Little
•21 Mai 2024
5 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Transhumanismus

„Nach Hormontherapie und zwei Brustamputationen entschied ich mich zur Detransition“: Laura Becker

Die Auseinandersetzung mit Rollenstereotypen führt bis dahin, eine Lösung der empfundenen Probleme durch operative Veränderungen des biologischen Geschlechts zu suchen. Laura Becker ist diesen Weg gegangen inklusive dessen Umkehr. Lesen Sie im Interview, welche Schlüsse sie daraus zieht und wieso sie die Praktik der Geschlechtsumwandlungen mit Transhumanismus in Verbindung bringt.

avatar
Epoch Times Team
•21 Mai 2024
13 Min.
post-image
plus-icon

Ernährung

Tierstudie: Wiederverwendetes Frittieröl kann zu Hirnschäden führen

Neue Forschungsergebnisse an Ratten zeigen, dass die Wiederverwendung von Frittierölen oxidativen Stress und Entzündungen erhöhen kann, was das Risiko für Neurodegeneration steigert.

avatar
George Citroner
•21 Mai 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Von der Antike bis heute

Selbstheilungskräfte: Wie Placebos und ärztliche Empathie sie begünstigen

„Nicht der Arzt heilt die Krankheit, sondern der Körper heilt die Krankheit“, sagte Hippokrates von Kos vor mehr als 2.000 Jahren. Ärzte können diese Selbstheilungskräfte bei ihren Patienten begünstigen – unter anderem mit Placebos und ärztlicher Empathie.

avatar
Conan Milner
•21 Mai 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Medikamente und ihre Nebenwirkungen

Migränerisiko im Fokus: Studie beleuchtet Zusammenhang mit Säureblockern

Magensäureblocker kommen oft bei Sodbrennen zum Einsatz. Laut einer neuen Studie könnten diese Medikamente allerdings das Migränerisiko steigern.

avatar
Amie Dahnke
•20 Mai 2024
6 Min.
post-image

Ohrensausen

Studie: Elektrische Stimulation im Ohr als mögliche Therapie bei Tinnitus

Summen, Brummen, Pfeifen und Zischen: Eine aktuelle Studie zeigt vielversprechende erste Ergebnisse bei der Behandlung von Tinnitus durch elektrische Stimulation im Ohr.

avatar
Megan Redshaw
•19 Mai 2024
4 Min.
post-image

Innere Uhr gestört

Ungesunde Nachtschicht: Höheres Risiko für Diabetes und Fettleibigkeit

Nicht nur das Müdigkeitsempfinden kommt bei Arbeiten in der Nachtschicht durcheinander, sondern auch ihre innere Uhr. Dies führt dazu, dass bestimmte Prozesse im Körper gestört werden oder gar gegeneinander arbeiten.

avatar
Gustav Eisenreich
•18 Mai 2024
4 Min.
post-image

Impfnebenwirkungen

Patientin verklagt AstraZeneca wegen Impfschäden

Nachdem eine Frau an einer klinischen Studie mit dem COVID-19-Impfstoff von AstraZeneca teilgenommen hatte, erlitt sie gesundheitliche Schäden. Trotz Zusage übernahm AstraZeneca die daraus erfolgten Behandlungskosten nicht. Nun reichte die Patientin Klage ein.

avatar
Zachary Stieber
•18 Mai 2024
2 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

COVID-19-Impfkampagne

Todesfälle nach Impfung: Studie löst Krisenstimmung bei der US-Gesundheitsbehörde CDC aus

Im Jahr 2022 starben zwei junge Männer kurz nach einer Corona-Impfung. Die untersuchenden Pathologen diagnostizierten eine impfbedingte Herzmuskelentzündung. Daraufhin kam es zu einer Kette von Ereignissen in der US-Seuchenschutzbehörde CDC, die das Fazit der Pathologen zu widerlegen suchte.

avatar
Zachary Stieber,Anna Samarina
•17 Mai 2024
8 Min.
post-image

Klare Worte

Transkinder: Aufschrei der Bundesärztekammer

Die Bundesärztekammer stellt sich offen gegen die Darstellung der Expertenkommission, welche weiterhin bei Geschlechtsdysphorie eine Behandlung mit Pubertätsblockern für angemessen hält. Mit dieser Ansicht des Expertengremiums steht Deutschland ziemlich allein da.

avatar
Anne Burger
•17 Mai 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Weniger Rausch?

Gel gegen Alkohol? Molke, Eisen und Gold reduzieren Blutalkoholspiegel

Schweizer Forscher haben ein Gel aus Proteinen entwickelt, das Alkohol im Magen-​Darm-Trakt abbaut. Durch Umgehung schädlicher Zwischenprodukte in der Leber soll es dem Körper weniger schaden.

avatar
Gustav Eisenreich
•16 Mai 2024
6 Min.
post-image

Kabinett gibt grünes Licht

„Zentralisierung wird durch Länder stattfinden“: Lauterbach lobt Krankenhausreform als „Revolution“

Am Mittwoch hat das Bundeskabinett der geplanten Krankenhausreform von Minister Lauterbach zugestimmt. Dieser lobt das Projekt als „Revolution“ für das Gesundheitswesen. Die Länder stellen sich quer und wollen den Vermittlungsausschuss anrufen.

avatar
Reinhard Werner
•15 Mai 2024
6 Min.
post-image

Sommerliche Bräune

Ein Viertel nutzt Sonnencreme nur im Freibad oder Urlaub

Es ist bekannt, dass Sonnenschutz wichtig ist. Doch wie halten es die Deutschen mit dem Eincremen? Die Ergebnisse eine Umfrage.

avatar
Redaktion
•15 Mai 2024
2 Min.
post-image

E-Zigaretten

Vaping: Studie enthüllt Risiken für die Sehkraft

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Dämpfe von E-Zigaretten schädlich für die Oberfläche der Augen sein können, was zu Trockenheit und Rötungen führt.

avatar
Marina Zhang
•15 Mai 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Digitaler Alltag

Popcorn-Brain: Dauerfeuer im Gehirn durch Smartphone & Co.

Haben Sie schon einmal vom „Popcorn-Brain "gehört? Wenn Sie übermäßig viel in sozialen Netzwerken unterwegs sind, könnten Sie schon betroffen sein.

avatar
Fenja Lindau,Gustav Eisenreich
•14 Mai 2024
7 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 202
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 21 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale