Wunderschöne Ostereier gestalten nach alter sorbischer Wachstechnik (+Video)
Das Ei wird in vielen Ländern als Zeichen immer wiederkehrenden Lebens verehrt. Die Sorben aus der Lausitz haben eine ganz besonders schöne Technik, um Ostereier zu verzieren. Wir zeigen ihre Technik.

Forscher sagen: Je mehr Liebe, desto mehr Hirn
Eltern versuchen ihren Kindern alles mitzugeben: Chinesischkurs, Klavierunterricht, Selbstverteidigung. Dabei vergessen sie gerne das, was die Kinder am meisten brauchen. Einer Studie zufolge ist es gerade Liebe. Die lässt das Hirn wachsen.

Plantarwarzen mit Apfelessig und Zitrone behandeln - oder aber mit Nacktschnecken!
Vor allem junge Menschen haben sie: Warzen. Dabei sind Apfelessig und Zitrone schnell zur Hand, um zum Beispiel den sogenannten Dornwarzen den Garaus zu machen. Wer mutig ist, lässt eine Nacktschnecke über die Warze laufen.

Ostergeschenke und vegane Küche auf „The Green Market Berlin“
Den Frühling begrüßt am kommenden Wochenende der vegane Markt „The Green Market Berlin“. Samstag und Sonntag gibt es von 12 bis 20 Uhr Street Food, Kleidsames, Kosmetik und gerne auch Österliches.

Insider packt über Impfstoffe aus: Niemand erforscht ihre Risiken - Statistiken werden gefälscht
Der Amerikaner Jon Rappoport arbeitet seit zwanzig Jahren als Enthüllungsjournalist. Er hat den Impfmittelforscher Dr. Mark Randall interviewt, der zum “innersten Zirkel” der amerikanischen Impf-Lobby gehörte. Wohlbemerkt: Gehörte! Was Rappoport erfuhr, ist haarsträubend und ekelerregend.

Wundersam: Diese Beere lässt Saures süß schmecken
Ist man diese Beere namens Wunder, schmecken fünf Minuten später plötzlich saure Speisen süß. Dass es sich bei der sogenannten Wunderbeere aus Westafrika nicht um einen Scherzartikel handelt, beschreibt der Ulmer Botaniker Thomas Maurer.

Babys niemals “schreien lassen”: Das sind die Folgen
Viele Eltern lassen ihre Babys ruhig einmal schreien. So würden die Allerkleinsten lernen, wie man selbst zur Ruhe findet. Dass sie somit aber einen Stresspegel haben wie ein dem Tode geweihtes Tier, hat Experte Karl Heinz Brisch herausgefunden.

"Lufthansa nicht wirklich entschlossen”: Ryanair-Chef gibt Eurowings keine Chance
Bis heute, so OLeary, habe es noch keine ehemalige Staatslinie geschafft, eine erfolgreiche Low-Cost-Airline zu gründen.

Zucker macht süchtiger als Koks: Diese Studie erklärt, warum
Eine Studie von Dr. Nicole Avena der Icahn School of Medicine am renomierten Mount Sinai-Krankenhaus zeigt, dass sich Zuckerkonsumenten ähnlich wie Drogenabhängige verhalten. Sie sind demzufolge acht mal schlimmer dran als Kokainabhängige.

Bund will 264 Milliarden Euro bis 2030 in Verkehrsprojekte stecken
Es handele sich um das umfangreichste Investitionsprogramm für die Infrastruktur, das es je gegeben habe, sagte Verkehrsminister Alexander Dobrindt.

Gesundheit ist der Deutschen größtes Glück
Glück empfindet jeder anders. Doch auch Alter und Wohnort beeinflussen das Glücksverständnis. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen mafo.de-Umfrage im Auftrag des Online-Lotto-Anbieters Tipp24.com. Gesundheit ist demnach allen wichtig.

Linksschläfer profitieren: Dick-Darm und Lymphe sind links
Es ist ein wenig wie bei der Fußreflexzonenmassage. Die Schlafposition hat einen entscheidenden Einfluss auf die körperliche und seelische Verfasssung des Menschen. Auf der linken Seite zu schlafen, hilft nicht nur Schwangeren.

Lebensmittel-Ampel ist unzulässige Vereinfachung
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hat sich strikt gegen eine Ampelkennzeichnung von Lebensmitteln ausgesprochen.

Mortler: Hunderttausende leiden unter Glücksspielsucht
Der Trend zeige nach oben: "Gerade die 18- bis 20-Jährigen spielen heute mehr als noch vor wenigen Jahren", sagte die Drogenbeauftragte.

Der menschliche Lebensstil verändert das eigene Erbgut
Guter Lebenswandel zahlt sich noch Generationen später aus - Wissenschaftler nehmen auch an, dass psychische Belastungen wie Kriegstraumata oder Verbrechen über das Erbgut in der nächsten Generation weiterleben. Die gute Nachricht darin ist, dass Veränderungen umkehrbar sind.

Himalayasalz hat 84 Spurenelemente, Tafelsalz hat sie nicht mehr
Es gibt kein reineres Salz als Himalayasalz. Es enthält 84 Mineralien und somit alle, die der Körper braucht. Normalem Haushaltssalz ist es bei Weitem überlegen - nicht nur durch seinen hohen Ursprung im mächtigsten Gebirge der Welt.

Pakistan: Polio-Impfungen für mehr als 36 Millionen Kinder
Unter teils schweren Sicherheitsvorkehrungen werden in Pakistan mehr als 36 Millionen Kinder gegen Kinderlähmung geimpft. Die landesweite Initiative konzentriere sich auf Mädchen und Jungen unter fünf Jahren.

Experte warnt vor finanziellen Folgen von Schlafmangel und Übermüdung
Mehr als die Hälfte der Deutschen schaffen es nicht einmal am Wochenende, sich richtig auszuschlafen. Jeder vierte beschreibt seinen Schlaf als schlecht oder sehr schlecht.

Wie Bananen und Zimt angenehm in den Schlaf wiegen
Vor dem Einschlafen eine Banane naschen bringt oft mehr Ruhe als all die Pillen, die sonst den Kreislauf zur Ruhe zwingen sollen. Ein Tee aus einer Banane und Zimt lässt sich kaum toppen – und ist außerdem richtig lecker.

Alles wegen Plutonium für Atombomben: Japaner singen noch lange ein Lied von kontaminierten Zedernpollen
470.000 Menschen mussten wegen des SuperGAUs von Fukushima 2011 ihre Häuser verlassen. Viele leiden an schweren Krankheiten. Dabei gehe es gar nicht um Strom, sondern um Plutonium für Atombomben, verkündete vor einem Jahr der japanische Anti-Atomkraft-Aktivist Kazuhiko Kobayashi in einem Interview mit Ken Jebsen.

Monsantogift Glyphosat in Tampons, Damenbinden und steriler Gaze gefunden
Das in der Baumwollproduktion eingesetzte Monsantogift Glyphosat wurde in verschiedenen Hygieneartikeln entdeckt. Es ist weltweit der mengenmäßig bedeutendste Inhaltsstoff von Unkrautvernichtungsmitteln und wird seit der 1970er Jahre in der konventionellen Landwirtschaft eingesetzt. Die WHO hat Glyphosat als "wahrscheinlich krebserregend" eingestuft.








