Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität
plus-icon

Plötzlich und unerwartet

Investor zum Anstieg der Todeszahlen: „Die Daten sehen noch schlimmer aus, als wir dachten“

„Wir haben Nullen und Einsen gezählt, tot oder nicht tot“, erklärte der langjährige Wall-Street-Investor Edward Dowd und Autor von „Cause Unknown“. Irgendetwas gehe vor sich, über das aus Sicht der globalen Gesundheit niemand sprechen will.

avatar
Tim Sumpf
•25 Februar 2023
15 Min.
post-image

Psychische Erkrankungen

Alle Altersgruppen: Depressionen häufigster Krankschreibungsgrund

Depressionen, Belastungs- und Anpassungsstörungen, chronische Erschöpfung, – die Krankenkasse DAK veröffentlichte ihre Rangliste bei Arbeitsausfällen.

avatar
Redaktion
•23 Februar 2023
2 Min.
post-image

Familien

Schlafstörungen und Stress - Kinder beeinflussen Eltern

Wer selbst an Schlafstörungen leidet oder Kinder mit Schlafstörungen hat, ist gestresster, das bestätigt eine neue Studie aus den USA. Die Zusammenhänge erforderten jedoch weitere Forschung.

avatar
Gustav Eisenreich
•22 Februar 2023
3 Min.
post-image

Salmonellen und Listerien

Unterschätzte Gefahren durch rohe Lebensmittel

avatar
Redaktion
•22 Februar 2023
1 Min.
post-image

Unser täglich Brot

Essener Brot - Backtradition aus Palästina statt dem Ruhrpott (+Rezept)

Brot ist für viele Menschen nicht vom Speiseplan wegzudenken. Kein Wunder, reicht doch der Anbau von Getreide und das Backen von Brot Tausende Jahre zurück. Brot war oft das einzige Lebensmittel, welches in schlechten Zeiten das Überleben sicherte.

avatar
Renate Hofmarcher
•21 Februar 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Kinderärzte als erste betroffen

„Super-Gau in Paragrafenform“ - Lauterbach wegen Entbudgetierung in Kritik

Chaotisierte Honorarzahlungen, Verzögerungen, schlimmstenfalls Rückforderungen. Die von der Regierung geplante Entbudgetierung für Kinderärzte steht auf keinem soliden Fundament. Darin sind sich Experten und Spitzenverbände einig.

avatar
Susanne Ausic
•20 Februar 2023
6 Min.
post-image

Medikament

Viele Menschen fürchten Arzneiengpässe - gerade Ältere

Fiebersäfte, Antibiotika, Mittel gegen Brustkrebs: Immer wieder werden manche Medikamente in Deutschland knapp. Das Thema treibt viele Menschen um. Besonders eine Bevölkerungsgruppe macht sich Sorgen.

avatar
Redaktion
•20 Februar 2023
3 Min.
post-image

Frühlingsbote

Essbare Wildkräuter: Gewöhnlicher Giersch

Als einer der ersten Frühlingsboten zaubert der Giersch Kennern ein Lächeln ins Gesicht, wenn er unter Sträuchern und Hecken entdeckt wird. Denn das frische Grün, der feine würzige Geschmack und die vielen Vitalstoffe im Giersch helfen uns nach dem Winter neue Energie zu tanken und der Frühjahrsmüdigkeit keine Chance zu lassen.

avatar
Renate Hofmarcher
•16 Februar 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Traditionelle Weisheit

Ernährung: Kopfschmerzen lindern mit natürlichen Mitteln

Ob Migräne, Cluster- oder Spannungskopfschmerzen – wenn es im Kopf pocht und drückt, geht nichts mehr. Verschiedene Lebensmittel können Abhilfe verschaffen.

avatar
Anna Samarina
•16 Februar 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Diskriminierung und Diffamierung Ungeimpfter

Prominente für Corona-Aufarbeitung

Projekte von Künstlern geben einen Anstoß für die Corona-Aufarbeitung. Insbesondere Zeitzeugenberichte werden verwendet.

avatar
Sarah Kaßner
•16 Februar 2023
8 Min.
post-image

Zehntausende betroffen

Chaos für Passagiere: Kein Flugbetrieb in Frankfurt, München, Hamburg

Zehntausende Fluggäste müssen am Freitag mit massiven Problemen rechnen: Verdi hat zum Streik an sieben deutschen Flughäfen aufgerufen. Betroffen sind auch die Drehkreuze München und Frankfurt am Main.

avatar
Oliver Signus
•15 Februar 2023
6 Min.
post-image

Corona-Politik

„Freedom Day light“ am 1. März

Noch zwei Wochen Warten bis zur nächsten Lockerung der Corona-Maßnahmen: Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat am 14. Februar erklärt, „fast alle Test- und Maskenpflichten“ vorzeitig zum 1. März 2023 auslaufen zu lassen.

avatar
Patrick Reitler
•15 Februar 2023
5 Min.
post-image

Neue Regelungen ab 1. März

Testpflicht fällt, Maskenpflicht bleibt teilweise - trotz umstrittenen Effekts

Keine Tests, keine Maskenpflicht. In weiteren Teilbereichen kehrt man ab 1. März wieder zur Normalität zurück, aber eben noch nicht in allen.

avatar
Susanne Ausic
•15 Februar 2023
8 Min.
post-image

Traditionelle Weisheit

Warum die Haare grau werden und wie man es umkehren kann

Graue Haare sind nicht unbedingt eine Alterserscheinung, sie können auch auf gesundheitliche Beschwerden hinweisen. Auch die Art und Weise, wie man seine Haare kämmt, spielt eine wesentliche Rolle.

avatar
Amber Yang
•15 Februar 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Politik

Trotz internationaler Warnungen: Gesundheitsministerium denkt nicht an Stopp der Impfkampagne

Die COVID-Impfstoffe von BioNTech/Pfizer, Moderna und Novavax können zu schweren Herzerkrankungen führen – das räumt sogar das Bundesgesundheitsministerium ein. Trotz deutlich angestiegener Fallzahlen sieht das Ministerium aber keinen Grund, die Impfstoffe vom Markt zu nehmen: Der Nutzen überwiege noch immer das Risiko.

avatar
Patrick Reitler
•15 Februar 2023
12 Min.
post-image
plus-icon

Studie

Einige Autoimmunerkrankungen könnten COVID-Spätfolge sein

Forscher in Dresden haben einen riesigen Datensatz von Krankenversicherten zu Corona-Infektionen ausgewertet. Ihre Analyse zeigt einen Zusammenhang, über den bisher wenig bekannt war. Ein Molekularbiologe schließt aber auch die Impfung als Ursache nicht aus.

avatar
Oliver Signus
•14 Februar 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

WHO-Reformen und Pandemievertrag

Neuer Anlauf für eine globale Gesundheitsdiktatur?

Vom 20. Februar bis zum 6. April stehen bei der WHO wichtige Weichenstellungen an: Es geht um eine Überarbeitung der völkerrechtlich verbindlichen Gesundheitsvorschriften und einen neuen „Pandemievertrag“. Kritiker sehen die „WHO-Diktatur“ kommen. Ein WHO-Ausschuss mahnt ebenfalls zur Mäßigung.

avatar
Patrick Reitler
•14 Februar 2023
11 Min.
post-image
plus-icon

USA

Oberstes Gericht verbietet Mutter, ihre Kinder gegen COVID-19 zu impfen

COVID-19-Impfungen haben für so manche Grabenkämpfe in der Familie und im Freundeskreis gesorgt, nicht nur in den USA, auch in Deutschland. In diesem Fall ging der Streit eines amerikanischen Elternpaares sogar vor Gericht.

avatar
Zachary Stieber
•13 Februar 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Getränk ist nicht gleich Getränk

Nierensteine: Wie man sie löst und ihre Neubildung verhindert

Wer einmal Nierensteine hatte, weiß um die damit verbundenen Schmerzen. Was zu tun ist und wie man dauerhaft vorbeugen kann, erklärt der Harvard-Assistenzprofessor Dr. Howard LeWine.

avatar
Anna Samarina
•11 Februar 2023
5 Min.
post-image

Der Garten im Haus

Sprossen und Mikrogrün: Die Vitamine von der Fensterbank

Sprossen benötigen nichts weiter als Wasser und Zeit. Mit den kleinen grünen Superfoods können Sie Ihre Ernährung auf einfache Weise verbessern und die Versorgung mit wertvollen Vitaminen und Vitalstoffen sichern.

avatar
Renate Hofmarcher
•11 Februar 2023
4 Min.
post-image

Golfen mit Enkeln

Bei einem Schnupfen sollst du ruh’n oder tausend Schritte tun

Bewegung fördert die allgemeine Gesundheit – nicht nur von Kindern. Speziell im Vorschulalter vermindert sie jedoch auch Atemwegserkrankungen, berichten Forscher aus Warschau. Beweisen können sie es jedoch (noch) nicht.

avatar
Gustav Eisenreich
•10 Februar 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Naturheilkunde

Drei Kräuter, die dem Gehirn wieder auf die Sprünge helfen können

Das Gehirn ist die Kommandozentrale des Körpers. Mit der Zeit lassen seine Funktionen jedoch nach – Kräuter können dem entgegenwirken.

avatar
Sherra Vorley
•10 Februar 2023
12 Min.
post-image
plus-icon

Ernüchternde Daten

Ärzteblatt: Impfstoffe könnten Immunantwort gegen Coronavirus-Varianten schwächen

Verschiedene Studien weisen auf geringen Effekt der Vakzine hin. Impfstoffhersteller präsentieren hingegen positive Ergebnisse.

avatar
Oliver Signus
•10 Februar 2023
11 Min.
post-image
plus-icon

Nicht nur zu Weihnachten

Weihrauch: Die mystische Substanz und ihre heilenden Kräfte

Weihrauch hat sehr viele positive Eigenschaften und wird seit Urzeiten für verschiedene Zwecke verwendet. Das hat sich bis heute nicht geändert.

avatar
Emma Suttie
•09 Februar 2023
11 Min.
post-image
plus-icon

Ernährungstherapie für eine gesunde Gesellschaft

Mit der richtigen Ernährung Krankheiten heilen? Ein Ernährungsmediziner klärt auf

Long COVID, Krebs und Übergewicht den Kampf ansagen – das ist die Devise von Dr. Matthias Riedl. Die Ernährungstherapie bezeichnet er dabei als „First-Line“-Maßnahme.

avatar
Sarah Kaßner
•07 Februar 2023
21 Min.
post-image
plus-icon

Exklusives Interview

Das sagt ein Arbeitspsychologe zur 4-Tage-Woche

Kann das gesund sein? Wenn die gesamte Wochenarbeitszeit regelmäßig auf nur vier Tage verteilt wird und die Arbeit folglich verdichtet wird? Sechs Fragen an den Arbeitspsychologen Sebastian Jakobi zur 4-Tage-Woche.

avatar
Ani Asvazadurian
•07 Februar 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Blutspende

Schweizer Organisation vermittelt ungeimpfte Blutspender

Gleich und gleich gesellt sich gern, sagt ein Sprichwort. Auch wenn es um Blutspenden geht, gewinnt diese Aussage für viele an Bedeutung – vor allem im Hinblick auf die COVID-Impfstoffe.

avatar
Susanne Ausic
•07 Februar 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Zweifel an Nutzen-Risiko-Analyse

Immer mehr Ärzte und Wissenschaftler fordern „Stopp der mRNA-Impfstoffe“

Immer mehr Ärzte und Wissenschaftler bezweifeln, dass die COVID-mRNA-Impfstoffe mehr Nutzen als Risiko mit sich bringen. Nach dem Erscheinen einer Studie im Fachjournal „Vaccine“, die bei erneuter Datenanalyse der FDA-Zulassung vermehrt schwere Nebenwirkungen bei Geimpften zeigte, sprechen sich Wissenschaftler verschiedener Länder für eine Rücknahme der Zulassung der mRNA-Impfstoffe von Pfizer und Moderna aus.

avatar
Christina Spirk
•06 Februar 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

COVID-Impfung wie „russisches Roulette“

Professor der Elite-Uni MIT fordert sofortigen Stopp der mRNA-COVID-Impfungen

In einer Studie erläutert Professor Retsef Levi die hohe Wahrscheinlichkeit für junge Menschen, nach einer mRNA-Impfung an Myokarditis zu erkranken. Die Medikamente müssten sofort vom Markt genommen werden.

avatar
Bill Pan
•05 Februar 2023
7 Min.
post-image

Heilmittel der Natur

Kokosöl: Ein natürlicher Energiebooster und Virenbekämpfer

Kokosöl besteht zu 90 Prozent aus gesättigten Fettsäuren. Diese gelten als ungesund. Doch ein genauerer Blick auf das Fett der Kokosnuss zeigt: Fett ist nicht gleich Fett.

avatar
Anna Samarina
•05 Februar 2023
8 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • 202
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 27 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale