Bad Friedrichshall: Tödliche Schüsse auf Kollegen – mutmaßlicher Schütze in U-Haft
Der mutmaßliche Todesschütze von Bad Friedrichshall ist in Untersuchungshaft. Dem 52-jährigen wird vorgeworfen, am Dienstag in einer Maschinenbaufirma nahe Heilbronn zwei Kollegen erschossen und einen dritten Mann lebensgefährlich verletzt zu haben.

Schuld an Missverständnissen? Teilnehmer des Potsdamer-Treffens verklagen „CORRECTIV“
Mit Dr. Ulrich Vosgerau und Gernot Mörig haben zwei Teilnehmer des „Potsdam-Treffens“ erneut Klage gegen das Team des Recherchenetzwerks „CORRECTIV“ erhoben. Das Landgericht Hamburg soll klären, ob „CORRECTIV“ dafür verantwortlich ist, dass sein Artikel „Geheimplan gegen Deutschland“ von anderen Medien missverstanden wurde.

In Brandenburg getöteter Polizist: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Mordes
Nach dem Tod eines sächsischen Polizisten im brandenburgischen Lauchhammer ermittelt die Staatsanwaltschaft Cottbus gegen einen 37-Jährigen wegen Mordes. Der Pole steht im Verdacht, den 32-jährigen Beamten überfahren und somit getötet zu haben.

Kinder und Jugendliche spielen 95 Minuten pro Tag Computerspiele
Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren verbringen einer Studie zufolge täglich rund eineinhalb Stunden mit Computer- und Videospielen. Die Zeit, die mit dem Spielen verbracht wird, steigt mit dem Alter sogar noch an, jedoch sinkt der Anteil der Spieler leicht.

Forsa-Umfrage: Nur jeder 5. vertraut der Bundesregierung
Das Vertrauen in die Bundesregierung ist seit 2020 um 41 Prozentpunkte auf nur noch 22 Prozent gesunken. Das ergibt eine aktuelle Forsa-Umfrage. Dem Bundespräsidenten vertrauen die Bürger demnach am meisten.

Australien: Verirrter Wanderer nach 13 Tagen lebend entdeckt
Der Fall machte in Australien seit Weihnachten Schlagzeilen: Ein Student wurde in einem Nationalpark vermisst. Es gab eine riesige Suchaktion. Nun wurde er lebend entdeckt – auch dank Müsliriegeln.

Linienbus fährt gegen Häuserfront – vier Verletzte
Es ging mit leichten Blessuren ab: Ein Linienbus kollidierte im Saarland mit einer Häuserfront. Der Fahrer hatte einen Schwächeanfall.

Absturz von Touristen-Wasserflugzeug: Drei Tote, vier Überlebende
Ein Rundflug über eine herrliche Region Westaustraliens endet für mehrere Touristen in einer Tragödie. Ihr Wasserflugzeug stürzt ins Meer. Unter den Toten ist auch eine Schweizerin.

Schäfer-Betz: „Systematisches Versagen“ im deutschen Turnen
Immer mehr Top-Turnerinnen prangern Missstände an. Die frühere Schwebebalken-Weltmeisterin Pauline Schäfer-Betz tat das schon 2020. Sie sieht weiterhin einen großen Fehler im System.

Über 30.000 Anträge auf Stasi-Akteneinsicht im Jahr 2024
Im vergangenen Jahr gingen beim Bundesarchiv insgesamt 28.571 Anträge von Bürgern zur Stasi-Akteneinsicht ein.

ARD schaltet Fernsehsender ab: Wie kann man sie dennoch weiter empfangen?
Seit dem 7. Januar sind Das Erste und die Dritten Programme nur noch in HD-Qualität zu empfangen. Für vermutlich Hunderttausende Haushalte in Deutschland bedeutet dies, dass Sie sich ein Zusatzgerät oder einen neuen Fernseher anschaffen müssen. Epoch Times hat die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Thema zusammengefasst.

Anschläge in Magdeburg und New Orleans weisen auf eklatante Sicherheitsmängel hin
Die zeitlich nahe beieinander liegenden Anschläge von Magdeburg und New Orleans mögen sich in Täterprofil und Anschlagsmotivation unterscheiden, beide zeigen jedoch eklatante Sicherheitslücken auf.

Amsel, Meise und Spatz: Naturschützer rufen zur Zählung auf
Wie viele Wintervögel gibt es derzeit in Deutschland? Der Nabu ruft zur Zählung vom 10. bis 12. Januar auf. Die Aktion soll Aufschluss über den Zustand der heimischen Vogelwelt in Siedlungen geben.

Geiselnahme in Bank in Hessen: Täter wurde festgenommen
In Südhessen waren Spezialkräfte der Polizei im Einsatz: In einer Bankfiliale wurde eine Person gegen ihren Willen festgehalten. Die Polizei nahm den Täter fest.

Jeder Sechste in Deutschland liest keine Bücher
Hierzulande seien Männer zwischen 45 und 59 Jahren am lesefaulsten, besagt eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Yougov. Demnach nehmen 16,7 Prozent der Menschen in Deutschland nie ein Buch in die Hand.

Big Brother: Die seelischen Auswirkungen von Überwachung
Haben Sie das Gefühl, dass Sie beobachtet werden? Wenn ja, verhalten Sie sich vermutlich anders als sonst. Psychologen aus Australien haben nun nachgewiesen, welche weitreichende Auswirkungen Überwachung auch auf die psychische Gesundheit der Bevölkerung haben kann.

Vorwürfe an DTB von Turnerin Berger: „Gebrochene Knochen, gerissene Bänder“
„Uns wurde eingebläut, Schmerzen zu ignorieren und den Mund zu halten“: Auch die Olympia-Vierte von 2012, Janine Berger, wirft dem deutschen Turnsystem Machtmissbrauch vor. Sie selbst ist in Therapie.

„Jede Krankheit vermeiden“: Italienisches Dorf findet keinen Arzt mehr
Die kleine Gemeinde Belcastro in Süditalien findet keinen Arzt mehr. Daraufhin erklärt Bürgermeister Antonio Torchia das Kranksein für verboten. Im Ernst?

Raketenschuss in die Wohnung: Influencer soll zügig angeklagt werden
Seine Aktion zu Silvester hat für Empörung gesorgt und den Influencer ins Gefängnis gebracht. Da will er schnell wieder raus. Auch die Justiz hat es eilig.

43-jähriger Detmolder stirbt nach Schuss ins Gesicht
Bei einem Streit zwischen fünf Männern in Detmold wurde einem Mann ins Gesicht geschossen, er starb im Krankenhaus. Die Polizei ermittelt wegen Mord.

Das Glück ist mit den Unerschrockenen
Eine „Winterreise“ in die Islamische Republik Mauretanien.

Nach Raketenschuss in Berlin: Influencer in U-Haft
Ein Influencer schießt an Silvester eine Rakete in ein Wohnhaus in Berlin-Neukölln. Die Empörung ist groß. Nun wurde der Mann festgenommen. Nun sitzt er in Untersuchungshaft.

Mann setzt sich in Brand und rennt auf Polizisten zu – sechs Beamte dienstunfähig
Ein Mann in Berlin zündete sich selbst an und rannte auf Polizisten zu. Mehrere Beamte wurden verletzt.

Schach-Star Magnus Carlsen hat geheiratet
Der Norweger Magnus Carlsen und seine Freundin Ella Victoria Malone geben sich das Ja-Wort. Bei der Schnell- und Blitzschach-WM hatte Carlsen jüngst noch ganz anders für Aufregung gesorgt.

Kugel von entferntem Hochsitz trifft Jäger tödlich
Nach einem Todesfall bei einer Gemeinschaftsjagd gehen die Ermittler von einem Unfall aus, prüfen aber in alle Richtungen. Der tödliche Schuss kam nicht aus nächster Nähe.

Generation Z: Der stille Abschied von einer der ältesten menschlichen Fähigkeiten
Seit über 5.000 Jahren kommuniziert der Mensch mithilfe von Handschrift. Die Fähigkeit zum handschriftlichen Schreiben scheint jedoch mit der Generation Z erstmals verloren zu gehen: Emojis und kurze Textbausteine machen ganzen Sätzen und Absätzen Platz. Auch an den Universitäten. Aber selbst die Fähigkeiten zum Tippen auf Tastaturen scheint langsam auszusterben.

Verwirrt, desorientiert: Viele Hunde und Katzen haben Demenz
Hunde und Katzen werden immer älter – dank guter medizinischer Vorsorge und Betreuung. Sehr viele ältere Tiere erkranken laut Experten an Demenz. Lässt sich gegensteuern?

Ältester Mensch der Welt mit 116 Jahren gestorben
Die älteste Frau der Welt, Tomiko Itooka, starb im Alter von 116 Jahren. Ihre Heimatstadt Ashiya trauert um eine Mitbürgerin, die den Menschen Mut und Hoffnung gebracht hat.

Erste Bilanz für 2024: Mehr Körperverletzungen an deutschen Bahnhöfen
Die Polizei legt neue Zahlen zu Gewalt und Diebstahl in Bahnhöfen und Zügen vor. Wie ist die Entwicklung und was tut die Bahn für mehr Sicherheit?

Steuerpflichtige Renten: Warum immer mehr Senioren zur Kasse gebeten werden
Die steuerlichen Belastungen für Rentner in Deutschland nehmen weiter zu. In diesem Jahr werden die Einnahmen aus der Besteuerung von Alterseinkünften um 4,1 Milliarden Euro steigen. Die Grundlage dafür bildet das 2005 eingeführte Alterseinkünftegesetz, dazu kommen jüngste Anpassungen bei den Renten.
