Nach Notlandung: Flugbegleiter von Swiss-Air-Maschine gestorben
Eine Woche nach der Notlandung in Graz ist ein Flugbegleiter, der dabei verletzt wurde, gestorben. Von zwei weiteren verletzten Crew-Mitgliedern der Swiss-Air-Maschine wird einer weiter auf der Intensivstation behandelt.

Stürmisches Wetter vermasselt Pläne für Silvesterfeiern
Wetterdienste sagen Sturm für die Silvesternacht in Norddeutschland, Skandinavien und Großbritannien voraus. Das bleibt nicht ohne Folgen für Verkehr und Veranstaltungen. Es gibt erste Absagen.

NRW und Fleischkonzern Tönnies einigen sich in Corona-Streitigkeiten
Der Tönnies-Konzern und das Land NRW ziehen einen Schlussstrich unter viele Corona-Streitverfahren – außergerichtlich, millionenschwer und zugunsten sozialer Projekte.

Berlin: „Gefährderbrief“ zu Silvester an Eltern und Schüler
Seit den massiven Silvesterkrawallen in Berlin 2022/23 wenden sich der Berliner Senat und die Berliner Polizei an Eltern von Schulkindern, so auch in diesem Jahr. Derweil gibt es erste Angriffe von Jugendlichen auf Passanten und Einsatzkräfte.

Kohlenmonoxidvergiftung: Deutscher Tourist stirbt in Italien
In einem Ferienhaus entdeckt die Feuerwehr vier leblose deutsche Urlauber. Für einen 36-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät. Vermutet wird ein defekter Schornstein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Polizei holt in Bremen bewaffneten Mann aus ICE
Am Bremer Hauptbahnhof hat die Bundespolizei einen Mann aus einem ICE entfernt, der verschiedene gefährliche Gegenstände mit sich trug. Er soll zwei Frauen bedroht haben.

Drei Tote bei Hotelbrand in Bangkok – zwei Deutsche verletzt
Schock kurz vor Silvester in Bangkok: Nahe der Backpackermeile Khaosan Road bricht in einem Hotel ein Feuer aus. Drei Touristen sterben.

Italienischer Urlauber stirbt bei Hai-Angriff im Roten Meer
Bei einem Haiangriff im Roten Meer ist ein italienischer Urlauber ums Leben gekommen. Ein weiterer Italiener wurde nach Angaben aus Rom bei dem Vorfall verletzt.

Wieso Konzerttickets immer teurer werden
Mega-Stars wie Taylor Swift und Adele verlangen Hunderte Euro für ihre Konzerte. Für viele Fans sind Auftritte der großen Lieblingskünstler zum Luxus geworden. Wieso?

Der Supermarkt von morgen: Schmalz, Wurst und Käse als aussterbende Lebensmittel
Supermärkte, wie wir sie kennen, werden sich verändern. Einige klassische Milch- und Fleischprodukte werden langfristig aus den Regalen verschwinden. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK): Produkte wie Gänsekeule, Mettwurst und Milch werden zunehmend von pflanzlichen Alternativen ersetzt.

Jugendliche beschädigen mit Feuerwerk Autos – Tumulte bei Feuerwerksverkauf in Lindau
In NRW wurden Feuerwerkskörper aus Container gestohlen, in Stuttgart Autos durch Feuerwerk beschädigt. Verantwortlich sind meist Jugendliche und junge Männer.

Nordhausen: Reizgas in Einkaufszentrum versprüht – zwei Verletzte
Im Einkaufszentrum Südharzgalerie in Nordhausen versprühten zwei Männer Reizgas. Die Polizei sucht Zeugen.

Unbekannte Substanz in Supermarkt freigesetzt – 41 Betroffene, 15 kamen ins Krankenhaus
Ein Supermarkt in Sachsen hatte am Abend des 28. Dezember einen Einsatz des Rettungsdienstes: In Waldheim wurde eine noch unbekannte Substanz freigesetzt. Mehrere Menschen wurden verletzt.

Mit Messer und Beil bewaffnet: Polizei schießt bewaffneten 26-Jährigen an
In Hirschberg haben Polizisten einen mit einem Messer und einem Beil bewaffneten 26-Jährigen angeschossen. Der Mann habe die Einsatzkräfte bedroht, teilte das Landeskriminalamt mit.

„Iiih“ gibt es nicht überall – was die Welt sprachlich verbindet
Mehr als 7.000 Sprachen werden weltweit gesprochen. Dabei gibt es gewisse Laute und Ideen, die sich quasi überall auf der Welt finden. Sprachwissenschaftler suchen danach.

Abschied von Giropay – Hoffen auf EPI
Zur Paypal-Konkurrenz wurde Paydirekt/Giropay nie. Ende 2024 werden die deutschen Banken und Sparkassen das Projekt daher beenden. Nun soll es ein neues europäisches Bezahlangebot richten.

615.000 Euro Spenden für Opfer von Magdeburg
Während die Ermittlungen zum Anschlag in Magdeburg noch laufen, sind über 615.000 Euro für die Opfer gesammelt worden. Die Stadt arbeitet an der Verteilung und an einem zentralen Gedenkort.

Bonnie Tyler will noch zehn Jahre weitersingen
Bonnie Tyler steht seit Jahrzehnten auf der Bühne. Inzwischen ist sie 73 – will aber noch lange nicht Schluss machen.

Olaf Scholz: Bin von Natur aus Langschläfer
Was macht der Kanzler eigentlich am Wochenende? In einem Podcast erzählt Olaf Scholz, wie er seine Freizeit am liebsten verbringt und sein Frühstücksrezept.

Streit um das Warten auf Arzttermine in Deutschland
Vor allem beim Facharzt machen gesetzlich Versicherte die Erfahrung, dass sie bis zum Termin oft lange warten müssen. Privatversicherte sollen es leichter haben. Was könnte sich ändern?

Elon Musk begründet Wahlaufruf für die AfD
Der Tesla-Chef und Eigentümer der Plattform X hat Gefallen an der AfD gefunden. Er meint, die Partei sei nicht rechtsextrem – und hat dafür ein sehr ungewöhnliches Argument.

Mann auf offener Straße niedergestochen – tot
In Siegen starb ein 49-Jähriger nach einem Streit auf offener Straße an Stichverletzungen. Drei Männer wurden festgenommen. Die Ermittlungen, die von einer Mordkommission geführt werden, dauern an, um die Hintergründe und Beteiligung der Männer zu klären.

Kassenärzte fordern Krankschreibung erst ab drittem Tag

Emilia und Noah bleiben Dauerbrenner bei den Vornamen
Es wächst eine Generation mit vielen Emilias, Noahs, Matteos und Emmas heran. Diese Vornamen sind mittlerweile ein Dauerbrenner bei den Eltern. Und es gibt einen aufstrebenden Zweitnamen.

Anke Engelke gibt sich im Ausland als Lehrerin aus
Entertainerin Anke Engelke reist unter falsche Flagge in den Urlaub. „Im Ausland ist das Schönste, wenn man fragt: Was machen Sie denn beruflich? Ich sage gern, dass ich Lehrerin oder Museumspädagogin bin“, sagte Engelke der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „So führt man die interessantesten Gespräche."

Einbrecher entpuppt sich als Waschbär
In einem Haus in Rheinland-Pfalz entdecken die Bewohner nach ihrer Rückkehr von einem Weihnachtsbesuch eine tierische Unordnung. Sie alarmieren die Polizei. Die kann den Fall schnell klären.

Gefahr von neuen Stromausfällen? Dunkelflaute bringt Manko von 4 GW am Freitagabend
Am Abend des 27. Dezember erlebt Deutschland die nächste Dunkelflaute. Was ist dieses Mal zu erwarten? Falls es wieder zu einzelnen Stromausfällen wie letztes Mal kommt, haben wir einige Tipps für Sie.

Von wem sich Deutschland und die Welt 2024 verabschiedeten
Stars wie Franz Beckenbauer, Maggie Smith oder Quincy Jones hatten Einfluss auf ganze Generationen von Fans. Sie sind im Jahr 2024 gestorben. Und neben ihnen noch weitere prominente Gesichter.

Schauspielerin Hannelore Hoger gestorben
Hannelore Hoger, Schauspielerin, ist im Alter von 82 in Hamburg verstorben.

Legalisierung oder Verbot: Europas Cannabis-Debatte
Während Cannabis in Deutschland teillegalisiert wird, halten andere an einer strikten Politik fest. Ein Blick auf die europäische Karte offenbart die Unterschiede im Umgang.
