Thilo Mischke wird doch nicht „ttt“-Moderator
Der Druck wurde immer größer: Nach Kritik von Kulturschaffenden an Thilo Mischke darf er nun doch nicht die ARD-Kultursendung „ttt“ moderieren.

Verdächtiger nach Tod von Popstar Liam Payne festgenommen
Ein Kellner soll den britischen One-Direction-Sänger Liam Payne in einem Hotel in Buenos Aires mit Kokain versorgt haben. Ihm drohen bis zu 15 Jahre Haft. Insgesamt wurden fünf Verdächtigte angeklagt.

Kanzler Scholz kontert Elon Musk: „Da muss man cool bleiben“
Elon Musk hat mit seiner AfD-Wahlempfehlung heftige Debatten ausgelöst. Nun reagiert Bundeskanzler Olaf Scholz. Auch FDP-Chef Christian Lindner geht auf Distanz zum Tesla-CEO.

Unfall: Lkw verteilt 7.000 lebende Fischen auf A1
Seit Freitagabend gab es aufgrund der Glätte viele Unfälle. In einem Fall hatte ein Lkw seine Ladung auf der A1 verteilt: 7.000 lebende Fische.

Bundespolizei: Schritte gegen IT-Probleme scheinen zu wirken
An mehreren Flughäfen ist es wegen technischer Probleme zu Verzögerungen bei der Einreise gekommen. Die Lage scheint sich zu entspannen.

Faeser: harte Strafen nach Silvester-Gewalt – aber kein Böllerverbot
Illegale Feuerwerkskörper – fertig gekauft oder selbst zusammengebastelt – richten an Silvester Schäden an. Doch ob es Konsequenzen gibt, ist ungewiss.

Gericht verhängt Geldstrafen für Beleidigung von Scholz und Baerbock
Wegen Beleidigung von Personen des politischen Lebens hat das Amtsgericht Hannover einen Mann und eine Frau zu Geldstrafen verurteilt. Ein 70-Jähriger soll deshalb 1.650 Euro zahlen, weil er Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verunglimpfte und zu Straftaten aufrief.

Kinder bauen Schneemann auf Gleisen: Notbremsung von Zug
Am Bahnhof von Gingen an der Fils in Baden-Württemberg musste ein Zug eine Notbremsung ausführen. Kinder haben auf den Gleisen einen Schneemann gebaut.

Berliner Polizisten: „Unsachgemäßer Umgang mit Pyrotechnik“ führte eventuell zur Explosion
Möglicherweise wurden die zwei durch eine Explosion verletzten Polizisten in Berlin durch Pyrotechnik verletzt. Eine „Einwirkung von außen“ könne „nahezu ausgeschlossen“ werden, so die Ermittler.

Explosion am Zaun bei der Berliner Polizei – „schwerer Sicherheitsvorfall“ mit zwei Verletzten
An der Umzäunung eines Polizeigebäudes in Berlin kam es zu einer Detonation. Zwei Polizisten, die auf ihrem routinemäßigen Sicherheitsgang waren, wurden teilweise schwer verletzt.

Blaue Eminenz im Schatten der Maus: Der Elefant wird 50
Vor einem halben Jahrhundert erlebte die Maus ein blaues Wunder: Plötzlich trat ein kleiner Elefant in ihr Leben. Heute ist er fast so berühmt wie seine große Freundin. Zeit für eine Würdigung.

Auto kollidiert mit Zug: Bahnverbindung München-Salzburg stundenlang unterbrochen
Wegen eines auf die Gleise gerutschten Autos ist die Bahnstrecke zwischen München und Salzburg mehrere Stunden lang gesperrt worden. Ein IC kollidierte mit dem Wagen, es blieben aber alle Insassen unverletzt.

Cybertruck-Fahrer Las Vegas: Gerichtsmedizin bestätigt Suizid
Der Fahrer des Cybertrucks, der in Las Vegas explodierte, hat sich zuvor in dem Wagen erschossen. Seine Identität als US-Soldat wurde offiziell bestätigt.

Shen Yuns Ursprünge: Die Verfolgung in China aufdecken und die traditionelle Kultur wiederbeleben
Shen Yun macht überdeutlich, „wie schön, spirituell und reich China vor dem Kommunismus war“, sagt Levi Browde, Geschäftsführer des Falun Dafa Information Center. „Für die KPCh bedeutet das, dass China nach dem Kommunismus so aussehen würde, und deshalb sieht sie diese Aufführung als eine existenzielle Bedrohung an.“

Telefon am Steuer: Neunmonatiges Fahrverbot für britischen Rapper Stormzy
Weil er am Steuer seines Rolls-Royce ein Telefongespräch führte, ist der britische Rapper Stormzy zu einem neunmonatigen Fahrverbot verurteilt worden.

Getöteter Mann in Kiel: Haftbefehl gegen 25-Jährigen erlassen
In Kiel ist nach der Tötung eines Manns Haftbefehl gegen einen 25-Jährigen erlassen worden. Ein zunächst ebenfalls verdächtiger 24-Jähriger ist wieder auf freien Fuß.

Mindestens 10 Verletzte bei Schießerei in New York
Am späten Abend des 1. Januar kommt es zu einer Massenschießerei vor einem Nachtklub in New York. Laut der Polizei ist keines der Opfer in einem kritischen Zustand.

Berlin: Regierender Bürgermeister lobt Reparatur von Rohrbruch „in Rekordzeit“
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat intensive Ermittlungen nach den Angriffen auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht angekündigt.

Trauer um ehemaligen Dortmund-Torwart „Teddy“ de Beer
Schock für Borussia Dortmund und die BVB-Fans: Der frühere Bundesliga-Torhüter Wolfgang de Beer ist tot. „Teddy“ wäre an diesem Donnerstag 61 Jahre alt geworden.

Berliner Silvesterbilanz – 15 Schwerverletzte durch Feuerwerk
Die Berliner Feuerwehr meldet mit fast 1.900 Einsätzen am Jahreswechsel nahezu 300 mehr Einsätze im Vergleich zum vergangenen Jahr. Illegales Feuerwerk hat auch in dieser Silvesternacht in Berlin wieder schwerste Verletzungen verursacht.

Vor 50 Jahren: Volljährigkeit mit 18 in der Bundesrepublik
Am 1. Januar 1975 wurden auf einen Schlag zweieinhalb Millionen Westdeutsche volljährig. Zwischen der damaligen und der heutigen jungen Generation sehen Wissenschaftler auffällige Parallelen.

Kostenexplosion 2025: Diese Änderungen werden das Leben teuer machen
Wohnen wird teuer, das Leben erst recht. Ob steigende Krankenversicherungsbeiträge, höhere Energiekosten, gestiegene Müllgebühren oder ein paar Cent mehr für das Briefporto – der ebenfalls angehobene Mindestlohn wird bei den meisten Menschen nicht ausreichen, um all diese Mehrkosten auszugleichen. Dies ist nur eine unvollständige Übersicht der Neuerungen und Preissteigerungen, die uns 2025 erwarten.

2025 ist da: Neun Tonnen Feuerwerk und eine Friedensbotschaft aus dem Krieg
Sektkorken knallen, Silvesterraketen werden gezündet, Menschen umarmen sich: 2025 hat begonnen. Die allermeisten feiern friedlich und fröhlich. Doch auch in diesem Jahr gibt es Angriffe auf Einsatzkräfte und Böller-Unfälle.

Attacke auf Passanten: Messerangreifer in Rimini erschossen
Während im Badeort Rimini Silvester gefeiert wird, geht ein Messerangreifer auf Passanten los. Ein Polizist erschießt den Täter. Der Beamte habe in Notwehr gehandelt, heißt es.

Polizeischüsse nach Verfolgungsjagd: Ermittler prüfen Motiv hinter zerstörerischer Baggerfahrt
Ein Mann löst mit einem gestohlenen Bagger Chaos im Nordosten von Baden-Württemberg aus. Die Polizei schießt ihn schließlich nieder, er stirbt an seinen Verletzungen. Was steckt hinter der Tat?

Zwei Verletzte nach Messerangriff in Berliner Supermarkt
In Berlin sind bei einem Messerangriff in einem Supermarkt im Ortsteil Charlottenburg zwei Menschen verletzt worden.

Vorsätze und Wünsche 2025: 5 Schritte zu einem realistischen Ziel
Oft steht uns der „innere Schweinehund“ im Weg bei der Umsetzung unserer guten Vorsätze. Für deren Erreichen gibt es ein paar einfache Hilfen. Mit dem neuen Jahr steht die Chance für Veränderung vor der Tür.

Macht Auswandern glücklich?
Auswandern steigert nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern soll sogar glücklicher machen als Kinder zu bekommen, sagt eine neue Studie. Besonders Singles profitieren von der Entscheidung, Deutschland hinter sich zu lassen. Doch hält der Glückszustand im Ausland an?

Trauben, Tiere und Trinkspiele: Silvesterbräuche weltweit
Der Jahreswechsel ist Anlass für viele Traditionen. Wo man es in den letzten Sekunden des Jahres besonders krachen lässt – und bei wem die Uhren anders ticken.

Zehn skurrile Ereignisse von 2024
Bei den skurrilsten Meldungen des Jahres 2024 geht es um Katzen mit nächtlichem Putzfimmel, geklaute Gullydeckel und einen Obdachlosen, der sein Erbe quasi zweimal bekommen hat. Wer aus der Politik hatte den skurrilsten Auftritt im Bundestag? Und wer in Berlin lässt sich eigentlich mehr als zwei doppelte Cheeseburger pro Tag liefern?
