Logo Epoch Times
Shen Yun in Wien

Shen Yun – bereichernde Reise durch 5000 Jahre chinesischer Geschichte

top-article-image

Von links: Doris und Andreas Felsinger und Kollegin

Foto: Nina Hamrle / Epoch Times

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

WIEN – Shen Yun gastiert in Wien als letzter Station auf seiner Europatournee. Das Publikum nahm die chinesische Tanz-Compagnie und ihr Orchester mit warmherzigem Applaus auf. Seit 2007 gehen die Künstler von New York aus jedes Jahr mit neuem Programm auf Welttournee. Mittlerweile sind immer vier Gruppen die Hälfte des Jahres unterwegs.  
„Es war sehr farbenfroh. Die Herzlichkeit und die Leichtigkeit der Tänzer haben mich tief beeindruckt. Wir saßen in der fünfundzwanzigsten Reihe, aber die Ausstrahlung kam bis zu uns hinüber. Es war ein wunderschönes Erlebnis“ sagte Frau Doris Felsinger, die am 10. Mai mit ihrem Mann Andreas und zwei  Kolleginnen aus dem Einzelhandel im Wiener Donauzentrum die Aufführung der Shen Yun Performing Arts besuchte. „Es war so richtig angenehm und zum Entspannen nach unserem stressigen Arbeitstag.“
„Ich kann mich da nur anschließen“, ergänzt Herr Andreas Felsinger, zuständig für die Koordination, Organisation und Ablauf des Linienverkehrs des Raum Nords im öffentlichen Dienst bei den Wiener Linien. „Die Gesamtchoreografie mit Tanz und dem animierten Bühnenhintergrund hat mir sehr gut gefallen, und die Musik passt sehr gut dazu. Die hat mir sehr gut gefallen.“
Das Shen Yun-Orchester vereint den Geist, die Schönheit und die Klarheit der chinesischen Musik mit der Präzision, Kraft und Pracht der westlichen Sinfonieorchester. Das Ergebnis – zwei großartige Traditionen bringen einen erfrischenden Klang hervor.
Die Felsingers fanden den Besuch nicht nur schön, sondern auch persönlich bereichernd, wie das Ehepaar im Interview zur Epoch Times sagte.
„Es war eine sehr bereichernde und verständliche Reise durch 5000 Jahre chinesischer Geschichte, sehr interessant dargestellt, dass man als Zuschauer verschiedene Einblicke in Dynastien und Legenden bekommt“, so Herr Felsinger. „..und sehr lehrreich“, ergänzt seine Frau. „Die Eindrücke nehme ich mit. Für mich ist es etwas ganz Eigenes und Schönes.“
Mittels der universellen Sprache von Musik und Tanz belebt Shen Yun mit himmlischen Reichen, alten Heldenlegenden und Heldengeschichten der Neuzeit die alte chinesische Geschichte und nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise durch 5000 Jahre chinesische Kultur.
Am Sonntag, dem 11. Mai, findet um 14:30 die letzte Vorstellung in der Wiener Stadthalle statt:
Hotline:Wiener Stadthalle : 43-1-7999979, Wien Ticket : 43-1-58885 , Ö-Ticket: +43-1-96096, ticketmaster: +43-1-253888
Abendkasse: Wiener Stadthalle, Halle F; Vogelweidplatz 14; Wien A-1150

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.