Konzert in D-Dur für Traversflöte
140 Sinfonien hat er hinterlassen, der „Hochfürstlich Taxisscher Kammer-Musicus“. Doch nach seinem Tode strich der Direktor der Hofkapelle von Thurn und Taxis auf den Titelseiten von 104 Sinfonien den Namen, Datum, Ort – und ersetzte sie durch die Namen anderer Komponisten. Oder gab ihnen neue Titelseiten. Doch alles kommt ans Tageslicht, nun wird er wieder gespielt: František Xaver Pokorný. Aus der Serie Epoch Times Musik – Für Liebhaber.

Am südlichen Ende der Regensburger Altstadt befindet sich das fürstliche Schloss Thurn und Taxis. Foto: iStock/Řezno
Foto: iStock/Řezno
2. Largo 9:08
3. Allegro 14:27
Aktuelle Artikel der Autorin
27. Januar 2025
Das Vogelkonzert von Benedetto Marcello
26. Januar 2025
Das Klarinettenkonzert Nr. 1 von Carl Maria von Weber
25. Januar 2025
Eine kleine, berühmte Humoreske
24. Januar 2025
Das „Concerto russe“ von Édouard Lalo
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.