Zueignung – Von Hermann von Gilm
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Einst hielt ich, der Freiheit Zecher, hoch den Amethysten-Becher, und du segnetest den Trank, habe Dank.
Foto: iStock
Zueignung
Ja, du weißt es, teure Seele,
Daß ich fern von dir mich quäle,
Liebe macht die Herzen krank,
Habe Dank.
Daß ich fern von dir mich quäle,
Liebe macht die Herzen krank,
Habe Dank.
Einst hielt ich, der Freiheit Zecher,
Hoch den Amethysten-Becher,
Und du segnetest den Trank,
Habe Dank.
Hoch den Amethysten-Becher,
Und du segnetest den Trank,
Habe Dank.
Und beschworst darin die Bösen,
Bis ich, was ich nie gewesen,
heilig, heilig an’s Herz dir sank,
Habe Dank.
Bis ich, was ich nie gewesen,
heilig, heilig an’s Herz dir sank,
Habe Dank.
Hermann von Gilm (1812 – 1864)
Aktuelle Artikel des Autors
29. November 2019
Zueignung – Von Hermann von Gilm
12. April 2018
Die Nacht – Von Hermann von Gilm
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.