Hamburg Cruise Days
Treffen der Traumschiffe
Musik und Gastronomie am Hafen werden die Ohren und Gaumen erfreuen

(www.mediaserver.hamburg.de)
Haben Sie Ihren nächsten Urlaub schon geplant? Es wird Fernweh wecken, wenn an den Hamburg Cruise Days vom 30. Juli bis 3. August die fünf Kreuzfahrtschiffe AIDAaura, Astor, Columbus, Deutschland und Queen Mary 2 in Hamburg festmachen. Mit dabei sein werden der Museumsfrachter Cap San Diego und der größte (knapp 118 Meter lang) heute noch fahrende Windjammer Sedov, auf denen fünfstündige Elb-Törns angeboten werden.
Michael Batz, der Schöpfer der Blue Goals, die zur WM 2006 in Hamburger Schlafzimmerfensternstrahlten, ist wieder am Werk und wird den Hafen jeden Abend ab Sonnenuntergang in einen leuchtenden „Blue Port” verwandeln.
Musik und Gastronomie am Hafen werden die Ohren und Gaumen erfreuen. Feuerwerke krachen am Mittwochabend zum Auftakt, am Sonnabend während einer großen Schiffsparade und am Sonntag, wenn der Blue Port erlischt. Die Queen Mary 2 ist mal wieder eine Königin der Nacht und lässt schon am 30. Juli um 2:30 Uhr bitten. Nachtschwärmer und Frühaufsteher mit Fotoapparaten werden fast jede Nacht das Elbufer bevölkern: Am Donnerstag um 4 Uhr läuft die Queen wieder aus. Am Sonnabend um 6 und um 7:30 Uhr laufen die Deutschland und die Astor ein. Am Sonntag um 2 Uhr kehren die Cap San Diego und Sedov zurück und um 7 Uhr läuft die Columbus ein.
Zwei Schiffsparaden werden die Zuschauer beeindrucken: Am Sonnabend, den 2. August um 21 Uhr mit AIDAaura, Astor, Deutschland, Cap San Diego, und Sedov. Und am Sonntag, den 3. August um 20:30 Uhr ist die finale Auslaufparade der Cruise Days mit Astor, Columbus, Cap San Diego und Sedov. Wenn dann die Schiffe majestätisch den Hafen entlang ziehen, könnte es sein, dass Ihre Urlaubspläne eine eindeutige Richtung bekommen.
Text erschienen in Epoch Times Deutschland Nr. 30/08

Aktuelle Artikel des Autors
24. Januar 2016
Wenn du es eilig hast, trainiere langsam
28. Mai 2013
Verzicht oder nicht? Vegane Ernährung
14. April 2013
Wildes für Sammler statt Jäger: Essbares am Wegesrand
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.