Logo Epoch Times

Süß und gesund – Apfeltarte mit Vanillesahne

Rezept aus der Wiener Küche!

top-article-image

Apfeltarte mit Vanillesahne

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Zutaten für 4 Personen

Zubereitungszeit: 25 Minuten

  • 320 g Apfel
  • 280 g Blätterteig
  • 80 g Marzipanrohmasse
  • 4 EL Rum
  • 4 TL Marillenmarmelade
  • 280 ml Sahne
  • 80 g Vanillezucker
  • 8 TL Beerenfrüchte gemischt TK
  • 4 TL Pistazien gehackt
  • 4 TL Puderzucker/Staubzucker
Zubereitung

Den Backofen auf 240 Grad Celsius Ober/ Unterhitze vorheizen.
Den Blätterteig ausrollen und runde Kreise mit ca. 12 cm Durchmesser ausstechen.
Die Teigkreise auf einem Blech mit Backpapier auslegen und leicht anstechen.
Die Marzipanrohmasse dünn auf die Mitte der Kreise verteilen.
Den Rum mit der Marmelade verrühren und bereitstellen.
Die Äpfel schälen und in kleine, dünne Scheiben schneiden. Die Teigkreise mit den Äpfeln fächerförmig belegen.
Die Apfeltartelettes mit der Rum-Marmelade bestreichen, anschließend im vorgeheizten Backofen knusprig backen.
Die Sahne mit dem Vanillezucker leicht anschlagen, auf dem Teller anrichten und mit den pürierten Beeren dekorieren.
Die Apfeltartellets auf die vorbereiteten Teller anrichten, mit Staubzucker und Pistazien dekorieren und schnell servieren.

Zubereitungs-Tipp:

Blätterteig benötigt beim Backen stets einen vorgeheizten Ofen mit mindestens 220°C. Der Blätterteig bäckt bei niedrigeren Temperaturen nicht richtig und das Fett/Butter läuft aus. Also bitte immer gut vorheizen!
Eine Variante für den Sahnespiegel: Geben Sie zur leicht geschlagenen Sahne etwas Calvados, die Calvadossahne passt hervorragend zu den Apfeltartes.

Sinnlichkeits-Tipp:

Die Mini-Kuchen sind ein ideales Dessert für ein schönes Dinner zu zweit. Variieren Sie ruhig mit anderen Früchten, das schafft Abwechslung.
Rezepte Blog von Kochprofi Thomas Sixt

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.