Aufgrund der bisherigen Entwicklung rechnet das Statistische Bundesamt für das gesamte Jahr 2017 mit etwa 128 000 Gründungen von Betrieben mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung (2016: 126 000).
Die Gründungen von Kleinunternehmen und von Betrieben im Nebenerwerb werden zusammengerechnet im Jahr 2017 voraussichtlich bei 430 000 liegen (2016: 428 000).
Bis Ende 2017 werden schätzungsweise 102 000 Betriebe mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung ihr Gewerbe aufgeben (2016: 105 000).
Und abzusehen ist, dass (geschätzt) rund 390 000 Kleinunternehmen und Nebenerwerbsbetriebe schließen (2016: 417 000).
Nettogewinn: 39.000 Betriebe und Firmen
Anders formuliert: Ende des Jahres 2017 werden ca. 26.000 größere Betriebe und 13.000 kleinere Firmen sowie Nebenerwerbsbetriebe neu hinzukommen.
Die Gesamtzahl aller Unternehmen in Deutschland wurde 2015 mit
7.920.418 angegeben: 196.402 Großbetriebe, 820.778 Mittelbetriebe, 1.212.853 Kleinbetriebe und 5.688.385 Kleinstbetriebe.
Dazu ein Vergleich: Wie viele Gewerbeanmeldungen gab es 2016 in den einzelnen Bundesländern?
2016 | Anzahl Gewerbe-anmeldungen | Anzahl Gewerbe-abmeldungen |
Baden-Württemberg | 88 461 | 84 054 |
Bayern | 115 825 | 103 481 |
Berlin | 42 443 | 34 819 |
Brandenburg | 17 080 | 17 661 |
Bremen | 4 194 | 3 935 |
Hamburg | 19 798 | 16 329 |
Hessen | 61 890 | 61 249 |
Mecklenburg-Vorpommern | 10 152 | 11 448 |
Niedersachsen | 57 247 | 50 624 |
Nordrhein-Westfalen | 150 862 | 145 419 |
Rheinland-Pfalz | 33 124 | 33 461 |
Saarland | 6 721 | 6 577 |
Sachsen | 28 177 | 29 771 |
Sachsen-Anhalt | 11 562 | 13 307 |
Schleswig-Holstein | 25 683 | 25 189 |
Thüringen | 12 154 | 14 415 |
| | |
Gewerbeanzeigen: ohne Automatenaufsteller und Reisegewerbe | | |
Quelle: Statistisches Bundesamt, 2017 | | |
Die offiziellen Zahlen von Januar bis September 2017
Von Januar bis September 2017 wurden nach Auswertung der Gewerbemeldungen rund 96 000 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen, teilt das
Statistische Bundesamt mit. Das sei etwas das gleiche Niveau wie im Vorjahreszeitraum 2016. Gewerbemeldungen erfolgen nicht nur bei Schließungen von Unternehmen, sondern auch bei Betriebsübergaben, Umwandlungen oder Fortzügen.
Die Zahl neu gegründeter Kleinunternehmen lag von Januar bis September 2017 mit knapp 136 000 um 2,4 % unter dem Niveau des entsprechenden Vorjahreszeitraums. Die Zahl der Gründungen von Nebenerwerbsbetrieben sank um 0,6 % auf rund 191 000.
Insgesamt verringerte sich die Gesamtzahl der Gewerbeanmeldungen von Januar bis September 2017 auf knapp 519 000, das waren 1,3 % weniger als von Januar bis September 2016.
Es gaben 77.000 größere und 162.000 kleinere Betriebe auf
Fast 77 000 Betriebe mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung gaben von Januar bis September 2017 ihr Gewerbe auf. Das entsprach einem Rückgang von 0,7 % gegenüber Januar bis September 2016.
Die Zahl der von Januar bis September 2017 abgemeldeten Kleinunternehmen lag mit knapp 162 000 um 5,3 % niedriger als von Januar bis September 2016. Fast 131 000 Nebenerwerbsbetriebe meldeten ihr Gewerbe ab, das war ein Plus von 0,9 %.
Insgesamt lag die Zahl der Gewerbeabmeldungen bei den Gewerbeämtern mit knapp 463 000 um 2,5 % unter dem entsprechenden Vorjahreswert.
Gewerbeanzeigen von Januar bis September 2017Gewerbeanzeigen | Anzahl | Veränderung |
---|
gegenüber dem
entsprechenden
Vorjahreszeitraum
in %1) Kauf, Pacht, Erbfolge, Rechtsformänderung, Gesellschaftereintritt.
2) Verkauf, Verpachtung, Erbfolge, Rechtsformänderung, Gesellschafteraustritt.Anmeldungen519 100– 1,3Neuerrichtung425 900– 0,9Neugründung423 300– 1,0– Betriebe mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung96 1000,0– Kleinunternehmen135 900– 2,4– Nebenerwerbsbetriebe191 300– 0,6Umwandlung2 60025,1Zuzug57 200– 2,2Übernahme (1)35 900– 3,9Abmeldungen462 700– 2,5Aufgabe372 600– 2,1Vollständige Aufgabe369 100– 2,2– Betriebe mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung76 900– 0,7– Kleinunternehmen161 700– 5,3– Nebenerwerbsbetriebe130 5000,9Umwandlung3 5009,0Fortzug55 400– 2,9Übergabe (2)34 800– 5,9Weitere Ergebnisse und methodische Hinweise bietet die Fachserie 2, Reihe 5,
Gewerbeanzeigen.