Putin setzt Plutonium-Abkommen aus – USA halten ihre Abmachung nicht ein
Anfang Oktober teilte der russische Präsident Putin mit, dass das Abkommen über Waffenplutonium, welches zwischen den USA und Russland im Jahr 2000 abgeschlossen wurde, vorläufig ausgesetzt wird, da die USA ihre Abmachung nicht einhalten. In diesem Abkommen ist festgelegt, dass beiderseits ab 2018 waffenfähiges Plutonium vernichtet werden soll. Am heutigen Montag tritt Gesetz mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Wladimir Putin
Foto: über dts Nachrichtenagentur
Das heute von der Regierung veröffentlichte Gesetz tritt mit sofortiger Wirkung (am 31. Oktober 2016) in Kraft. Zuvor war es vom russischen Unterhaus, der Duma, verabschiedet und vom Oberhaus gebilligt worden.Der russische Präsident Putin erließ Anfang Oktober 2016 folgenden Erlass, der über amtliche Wege veröffentlicht wurde:„Die Vereinbarung zwischen der Regierung der Russischen Föderation und der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika über die Verwertung von Plutonium, ausgewiesen als Plutonium, das für Verteidigungszwecke nicht mehr erforderlich ist, über den Umgang mit ihm und die Zusammenarbeit in dieser Sphäre ist vorläufig einzustellen.”
Als Begründung heißt es (Zitat Putin). Dies entstand „durch das Auftauchen einer Bedrohung der strategischen Stabilität im Ergebnis nicht freundschaftlicher Handlungen der USA gegenüber der Russischen Föderation“ und „durch die Unfähigkeit der USA, die Erfüllung der übernommenen Verpflichtungen zur Verwertung des überschüssigen Waffenplutoniums zu gewährleisten“.Auf welche Vereinbarung bezieht sich das?
„Mehr noch, erst unlängst haben sie erklärt, dass sie den genutzten, hochangereicherten Kernbrennstoff nicht auf die vereinbarte Weise zu vernichten gedenken … sondern auf eine andere Weise, indem sie ihn verdünnen und irgendwo in bestimmten Behältern entsorgen. Das bedeutet, dass sie sich ein sogenanntes Rückkehr-Potenzial erhalten, d.h. dass man ihn entnehmen, verarbeiten und erneut in Waffenplutonium verwandeln kann“, so Putin.
Bedingungen zur Wiederaufnahme des Vertrages
Wenn die USA verschiedene Bedingungen erfüllt, könnte dieser Beschluss wieder aufgehoben werden.Aktuelle Artikel der Autorin
28. Januar 2025
Die rasante Ouvertüre der Oper „Die verkaufte Braut“
27. Januar 2025
Das Vogelkonzert von Benedetto Marcello
26. Januar 2025
Das Klarinettenkonzert Nr. 1 von Carl Maria von Weber
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.