#Berlinwahl: Ergebnisse zur Bezirkswahl: SPD vor CDU vor Grüne vor Linken vor AfD
SPD 23,5 %, CDU 18,3 %, Grüne 16,9 %, Die Linke 15,3 %, AfD 13,6 % und die FDP 5,6 %: Die Berliner Wahlleitung meldet neue Ergebnisse zur Wahl der Bezirksverordnetenversammlungen (#BVV16). Nun sind 2.114 von 2.432 Wahlbezirke ausgezählt.

Plakate zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin 2016
Foto: über dts Nachrichtenagentur
+++ 21:59 2.114 von 2.432 Wahlbezirke in Berlin sind ausgezählt +++
Um 21:41 bietet wahlen-berlin.de folgenden Stand der Berliner Bezirkswahlen an:
SPD 23,5 %, CDU 18,3 %, Grüne 16,9 %, Die Linke 15,3 %, AfD 13,6 % und die FDP 5,6 %.

In den einzelnen Bezirken sind die Ergebnisse sehr unterschiedlich.
+++ 20:30 757 von 2.432 Wahlbezirke sind ausgezählt +++
Mit Stand 20:16 ergibt sich folgendes Bild: SPD 24,4 %, CDU 18,6 %, Grüne 15,4 %, AfD 14,7 % und Linke 14,6 %.
Die Webseite wahlen-berlin.de bietet auch ein Blick auf die einzelnen Bezirke.

20:00 Die Berliner Wahlleitung meldet erste Ergebnisse zur Wahl der Bezirksverordnetenversammlungen (BVV). Bisher sind 139 von 2.432 Wahlbezirke ausgezählt (Stand 19:36 Uhr).
Demnach liegt die SPD mit 26,3 Prozent an der Spitze, darauf folgen die CDU mit 19,0 Prozent und die AfD an dritter Stelle mit 15,4 Prozent.

Naturgemäß wird sich dieses Ergebnis im Laufe der Auszählung noch ändern.
Aktuelle Artikel der Autorin
28. Januar 2025
Die rasante Ouvertüre der Oper „Die verkaufte Braut“
27. Januar 2025
Das Vogelkonzert von Benedetto Marcello
26. Januar 2025
Das Klarinettenkonzert Nr. 1 von Carl Maria von Weber
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.