Logo Epoch Times

Starkregen: Berlin unter Wasser, Feuerwehr ruft Ausnahmezustand aus + Videos

Der Deutsche Wetterdienst warnt weiterhin vor Starkregen und großen Niederschlagsmengen. Viele Straßen in Berlin sind überflutet, U-Bahnen und Tram-Linien sind unterbrochen. Erst am Freitagmorgen wird mit einem Ende des Regens gerechnet.

top-article-image

Wegen heftigen Regens ist die Berliner Feuerwehr zu mehr als 200 Einsätzen ausgerückt. Etliche Straßen waren überschwemmt.

Foto: Monika Skolimowska/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Der deutsche Wetterdienst warnt vor weiterem heftigen Dauerregens in Berlin. Um 20:25 Uhr meldete die Berliner Feuerwehr auf twitter bereits den 2000. Einsatz – so viele sind es sonst nur zu Silvester. Es sind Keller überflutet, Straßen abzusperren oder auch Unterführungen zu sichern.
Auf den Flughäfen Berlins kommt es zu Verspätungen, im Landkreis Oberhavel (Brandenburg) ist der Notruf 112 zeitweise wegen Überlastung ausgefallen. Die Feuerwehr bittet darum, die 112 nur in medizinischen Notfällen oder bei Gefahr für Leib und Leben zu wählen.
Feuerwehr-Chef Wilfried Gräfling sagte in der rbb-“Abendschau”, die Einsatzkräfte sind darauf eingestellt, die Nacht durchzuarbeiten. Er appellierte an die Einwohner: “Bleibt zu Hause, liebe Bürger”. Auch das THW ist im Einsatz.
Aktuell sind folgende Warnungen des DWD für Berlin in Kraft:
“Bis Freitagvormittag dominieren ergiebige und teils von GEWITTERN durchsetzte STARKNIEDERSCHLÄGE. Dabei muss mit UNWETTERARTIGEN Niederschlagssummen zwischen 40 und 80 l/qm gerechnet werden, örtlich eng begrenzt sind auch Mengen zwischen 90 und 110 l/qm möglich.”
Diese Niederschlagsmengen überschreiten teilweise die Monatssummen des Monats Juni (im langjährigen Mittel um 65 l/qm) deutlich. Auf Twitter wird gemeldet:
„225 l/m2 in den letzten 12 Stunden!!! , nördlich. v. . (Bestensee südl. von Berlin 127l/m2
“Am Freitagvormittag zieht der Dauerregen nordwärts ab. Nachfolgend besteht im weiteren Tagesverlauf eine geringe Wahrscheinlichkeit für einzelne GEWITTER mit WINDBÖEN bis 60 km/h (Bft 7) aus Südwest bis West.”
Wetterwarnung für Berlin und den östlichen Teil Deutschlands. 29. Juni 2017 Foto: Screenshot/unwetterzentrale.de

Wetterwarnung für Berlin und den östlichen Teil Deutschlands (violett: Warnung vor extrem starken Unwetter) 29. Juni 2017, 20:40 Uhr.

Foto: Screenshot/unwetterzentrale.de

Video: Unwetter in Berlin: Landshuter Straße
Im Bezirk Charlottenburg wurde durch den Dauerregen ein Gehweg unterspült, wodurch die Statik eines Hauses gefährdet war. Das Gebäude sei evakuiert worden, sagte ein Polizeisprecher.
Die Feuerwehr habe Schwierigkeiten, das Wasser abzupumpen, weil das Wasser stark nachlaufe. Die Berliner Feuerwehr schrieb am Abend auf Twitter, sie sei seit mittags vor Ort, 50 Feuerwehrleute seien im Einsatz.
Video: BVB-Bus wird während der Fahrt geflutet
https://www.youtube.com/watch?v=FBkhEiq91Yg
(ks/afp/dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.