Sturm „Eowyn“ sorgt für heftige Orkanböen in Irland – Hunderttausende ohne Strom

Sturm „Eowyn“ hat in Irland für die stärksten Orkanböen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gesorgt. Heftige Windstöße mit einer Geschwindigkeit von bis zu 183 Stundenkilometern wurden nahe der Hafenstadt Galway an der irischen Atlantikküste gemessen.

avatar
24. Januar 2025
3 Min.
post-image

„Einigt euch und stoppt diesen lächerlichen Krieg!”: Trump nennt schockierende Zahlen zum Ukraine-Krieg

Trump sagt, es gebe bereits 1,7 Millionen tote Soldaten in der Ukraine – mehr dürfe es nicht mehr geben. Obwohl er Russland gern habe und eine Einigung anstrebe, werde er auch vor Sanktionen nicht zurückschrecken. Moskau und Kiew warten nun auf konkrete Vorschläge aus Washington. Unterdessen steigt die Zahl der Kriegsopfer weiter an ...

avatar
24. Januar 2025
6 Min.
post-image

Reporter ohne Grenzen klagt gegen Belarus beim IStGH

Seit August 2000 wurden fast 400 Journalisten in Belarus festgenommen. Viele sind geflohen. Nun hat die Organisation Reporter ohne Grenzen eine Klage beim Internationalen Strafgerichtshof eingereicht.

avatar
24. Januar 2025
1 Min.
post-image

Neuer Rekord: Mehr als 460.000 Menschen in Deutschland besitzen Jagdschein

Der Deutsche Jagdverband hat neue Daten veröffentlicht: Elf Prozent der Jäger sind Frauen. Die meisten Besitzer von Jagdscheinen leben in NRW – nicht im waldreichen Bayern.

avatar
24. Januar 2025
1 Min.
post-image

Experten fordern strengere Cannabis-Grenzwerte im Verkehr

Wer Alkohol trinkt und Cannabis raucht, ist eine Gefahr für den Straßenverkehr, warnen Experten – und fordern schärfere Grenzwerte für diesen Mischkonsum.

avatar
24. Januar 2025
2 Min.
post-image

„Politbarometer“: Merz legt bei Kanzlerfrage zu – SPD wieder vor den Grünen

Friedrich Merz ist laut „ZDF“-Politbarometer aktuell der beliebteste Kanzlerkandidat, gefolgt von Robert Habeck. Amtsinhaber Olaf Scholz legte etwas zu und überholte damit Alice Weidel.

avatar
24. Januar 2025
2 Min.
post-image

Statistiker: Weniger Tote und Verletzte im Straßenverkehr im November

Im November gab es auf Deutschlands Straßen weniger Tote und Verletzte als im Vorjahresmonat. Rund 28.000 Menschen wurden bei Unfällen verletzt, das sind 1.200 weniger. Die Zahl der Verkehrstoten sank auf 199.

avatar
24. Januar 2025
1 Min.
post-image

Hackerangriff auf D-Trust – IG Med fordert sofortigen Stopp der elektronischen Patientenakte

Der Verein IG Med kritisiert, dass seine Warnungen wiederholt ignoriert wurden. Der Chaos Computer Club bezeichnet Gesundheitsminister Lauterbachs Aussagen zur Sicherheit der elektronischen Patientenakte als wahrheitswidrig und unverfroren.

avatar
24. Januar 2025
5 Min.
post-image

App-Rabatte: Verbraucherschützer klagen gegen Lidl und Penny

Lidl, Penny und andere Lebensmittelhändler versuchen, die Verbraucher mit Rabatten zu ködern. Die gibt es teilweise nur bei Nutzung der eigenen Apps. Verbraucherschützer ziehen nun vor Gericht.

avatar
24. Januar 2025
2 Min.
post-image

Los Angeles: Trump besucht Brandgebiete – Regen und kühlere Temperaturen angesagt

Am Wochenende soll es in Südkalifornien endlich regnen. Doch noch kämpfen Tausende Feuerwehrleute gleich gegen mehrere Brände an. Donald Trump möchte sich vor Ort ein Bild machen.

avatar
24. Januar 2025
3 Min.
post-image

Habeck sieht deutsche Wirtschaft in einer „strukturellen Krise“ – und will mit Elektrofahrzeug Geld verdienen

Auf dem Wirtschaftsgipfel in Davos sagt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), dass er die Probleme der deutschen Wirtschaft am Anfang nicht verstanden habe. Nun wisse er, dass sich die Wirtschaft in einer „strukturellen Krise“ befinde.

avatar
24. Januar 2025
6 Min.
post-image

Öffentlicher Dienst: Das bringt die erste Tarifrunde

Um 2,5 Millionen Beschäftigte geht es in den Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen. Verdi und der Beamtenbund wollen für sie nicht nur mehr Geld. Die Präsidentin der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände ist vorsichtig: „Das ist schlicht nicht zu stemmen und passt nicht in diese Zeit“.

avatar
24. Januar 2025
5 Min.
post-image

TICKER Bundestagswahl | Habeck: „Wir müssen jetzt einen Tick mehr riskieren“

Am 23. Februar ist es so weit – der neue Bundestag wird gewählt. Nachdem die Ampelkoalition von SPD, Grünen und FDP gescheitert ist, wählt das Volk zwischen „weiter so“ und Wandel. Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren.

avatar
24. Januar 2025
48 Min.
post-image

Aschaffenburg: Stilles Gedenken am Abend – Scholz fordert „Mentalitätswandel“ in Behörden

Olaf Scholz fordert von den Behörden, in Sachen Migration und Abschiebung „beherzt“ zu handeln. Innenministerin Nancy Faeser sieht nach der Attacke in Aschaffenburg „Vollzugsdefizite“ in Deutschland. Es gebe zudem zu wenig Abschiebehaftplätze. In der Politik gibt es schwere Vorwürfe zur Tat, aber auch mäßigende Stimmen.

avatar
24. Januar 2025
7 Min.
post-image

Luftverschmutzung in Bangkok: Mehr als 350 Schulen bleiben geschlossen

In Thailands Hauptstadt ist die Luftqualität wieder schlecht. Über350 Schulen bleiben geschlossen, der öffentliche Nahverkehr ist für eine Woche kostenlos.

avatar
24. Januar 2025
1 Min.
post-image

Kritik an Musk: Einige Unternehmen wollen auf Tesla verzichten

Tech-Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk fällt auf. In manchen Chefetagen werden Konsequenzen gezogen: Drogeriemarktkette Rossman, Energieversorger Badenova, Ökostromanbieter Lichtblick sind mit Musk's Vorgehen nicht einverstanden.

avatar
24. Januar 2025
4 Min.
post-image

Elon Musk: „Hitlergruß“ oder „schmutzige Tricks“?

Ein Zusammenzucken geht durch die Republik – und das gesamte Internet: Elon Musk soll in einer Rede bei den Amtseinführungsfeierlichkeiten zur Präsidentschaft von Donald Trump einen angeblichen „Hitlergruß“ gezeigt haben. Oder hatte sich der Autist Elon Musk nur einfach riesig gefreut? Hitzige Diskussionen im Netz. Was ist dran an der Geschichte?

avatar
24. Januar 2025
14 Min.
post-image

Bahn baut Verkehr nach Frankreich aus – neue Züge ab München

Der neue Direkt-ICE zwischen Berlin und Paris kommt gut an. Die Bahnen fassen einen Ausbau der Verbindung ins Auge. Auch für den Süden Deutschlands soll es Verbesserungen geben.

avatar
24. Januar 2025
2 Min.
post-image

Änderungen im Februar: KI-„Sozialkredit“-Systeme in der EU verboten, weniger Geld für Solarstrom

Technologien wie „Sozialkredit“-Systeme sind ab 2. Februar in der EU verboten, die Lufthansa fliegt wieder nach Tel Aviv. Was ändert sich im Februar in Deutschland?

avatar
24. Januar 2025
3 Min.
post-image

Sturm Éowyn wütet in Irland und Großbritannien

Irland und Großbritannien haben eine unruhige Nacht hinter sich. Die Gefahr durch das Winterwetter ist noch nicht vorbei.

avatar
24. Januar 2025
2 Min.
post-image

Trumps Rede in Davos: Mit niedrigem Ölpreis den Ukraine-Krieg beenden – sichere Gasversorgung und neue Zölle für Europa

US-Präsident Donald Trump hat per Videoschalte eine Rede vor dem World Economic Forum im schweizerischen Davos gehalten. Er forderte Saudi-Arabien auf, den Ölpreis zu senken, um ein Ende des Krieges in der Ukraine zu beschleunigen. Europa sichert er eine konstante Versorgung mit Erdgas zu.

avatar
23. Januar 2025
8 Min.
post-image

Ukraine: Landesweite Durchsuchungen und Festnahmen wegen Waffenschmuggels

In der Ukraine sind Polizeiangaben zufolge im Zusammenhang mit Ermittlungen zu illegalem Waffenhandel landesweit hunderte Objekte durchsucht worden.

avatar
23. Januar 2025
1 Min.
post-image

Großbritannien: Mindestens 52 Jahre Haft für Messerstecher bei Taylor-Swift-Tanzkurs

Im Prozess um den tödlichen Messerangriff auf kleine Mädchen im britischen Southport hat ein Gericht in Liverpool den geständigen Täter zu lebenslanger Haft verurteilt. Der 18-jährige Axel Rudakubana müsse von der Strafe „mindestens 52 Jahre“ verbüßen, erklärte Richter Julian Goose am Donnerstag.

avatar
23. Januar 2025
4 Min.
post-image

Polen: Regierungschef Tusk unterstützt strengere Regeln für Kindergeld an Ukrainer

Der polnische Regierungschef Donald Tusk hat sich offen für den Vorschlag geäußert, die Vorgaben für Kindergeldzahlungen an ukrainische Familien zu verschärfen.

avatar
23. Januar 2025
1 Min.
post-image

Nach Aschaffenburg: Union will radikalen Kurswechsel in der Asylpolitik – Faeser warnt vor Populismus

Nach dem Messerattentat von Aschaffenburg will die Union die Migrationspolitik weit schärfer gestalten als bisher. Der bayerische Ministerpräsident Söder sprach von einer „Zeitenwende“ um 180 Grad. CDU-Kanzlerkandidat Merz präsentierte ein nicht verhandelbares Fünf-Punkte-Programm. Für BMI-Chefin Faeser sind die Länder und der Bundestag am Zug.

avatar
23. Januar 2025
10 Min.
post-image

CSU gibt Entfernung von „Die Partei“-Wahlplakaten zu

Nach dem Verschwinden von Wahlplakaten der Satire-Partei „Die Partei“ von Martin Sonneborn in München hat die bayrische CSU die Verantwortung für die Vorgänge übernommen.

avatar
23. Januar 2025
1 Min.
post-image

Pistorius in Paris: Engere Einbindung von deutsch-französischer Brigade in NATO

Die Deutsch-Französische Brigade soll künftig stärker in NATO-Strukturen eingebunden werden. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und sein französischer Kollege Sébastien Lecornu unterzeichneten in Paris eine entsprechende Absichtserklärung am Donnerstag.

avatar
23. Januar 2025
1 Min.
post-image

Aschaffenburg: Was über den Aufenthalt des Täters in Deutschland bekannt ist

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat neue Details zum Aufenthalt des afghanischen Messerattentäters bekannt gegeben. Seiner Einschätzung nach lag die Verantwortung dafür, den Mann nicht frühzeitig abzuschieben, beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

avatar
23. Januar 2025
11 Min.
post-image

33 Jahre nach einem tödlichen Brandanschlag auf eine Asylunterkunft wird das Mordurteil rechtskräftig

Ein Brandanschlag von 1991 mit einem Toten und vielen Verletzten musste zunächst ergebnislos verlaufen und wurden eingestellt. da keine hinreichenden Beweise vorlagen. Vor fünf Jahren tauchten dann eindeutige Hinweise auf, die den Täter überführten.

avatar
23. Januar 2025
3 Min.
post-image

Steinmeier und Scholz vertreten Deutschland bei Gedenkfeier in Auschwitz

Zum Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz gibt es wieder eine Gedenkfeier. Auch Überlebende reisen mit.

avatar
23. Januar 2025
2 Min.
post-image