Russische und ukrainische Sicherheitsgarantien: Trump versteht Putins „Gefühle“ voll und ganz
Beim Konflikt in der Ukraine hat die Debatte über den Beitritt der Ukraine zur NATO immer auch eine Rolle gespielt. Trump erklärt nun, Putins Gefühle diesbezüglich seien verständlich. Was das am Vorabend möglicher Friedensgespräche genau bedeutet, bleibt abzuwarten. Im Moment versucht Selenskyj, optimistisch zu bleiben.

Trump gewinnt Millionen-Vergleich gegen „ABC News“ in Verleumdungsklage
Der US-Sender „ABC News“ und George Stephanopoulos einigten sich mit Donald Trump in einer Verleumdungsklage auf einen Vergleich. Dieser umfasst eine Spende, Anwaltskosten und eine Entschuldigung wegen falscher Vergewaltigungsbehauptungen.

Alle Augen auf Paris: Trump zurück auf der Weltbühne - Nehammer macht Selenskyj Angebot
Die Wiedereröffnung der 2019 schwer beschädigten Kathedrale von Notre-Dame in Paris ist unter Anwesenheit von 40 ausländischen Staatsoberhäuptern über die Bühne gegangen. Auch der designierte künftige Präsident der USA, Donald Trump, war zu der Zeremonie nach Frankreich gereist.

Trump ernennt ehemaligen Justizminister Matthew Whitaker zum US-Botschafter bei der NATO
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat Matthew Whitaker ausgewählt, weil er ein „starker Kämpfer und loyaler Patriot ist, der sicherstellen wird, dass die Interessen der Vereinigten Staaten gefördert und verteidigt werden“.

Putin offen für Verhandlungen mit Trump: Gebietsabtretungen der Ukraine doch auf der Tagesordnung?
Wie könnte der Krieg in der Ukraine enden? Während die Situation in der Ukraine eskaliert, diskutieren Analysten und Diplomaten über Waffenstillstandpläne im Hintergrund. Gespräche zwischen Putin und Trump könnten einen Durchbruch bringen.

„Großer Fan der Kernenergie“: Trump ernennt konservativen Unternehmer zum Energieminister
Die Kabinettsbildung von Donald Trump schreitet voran. Den Geschäftsführer Chris Wright hat der 47. US-Präsident nun zum neuen Energieminister ernannt. Wright sei technologieoffen und zeigte sich skeptisch gegenüber erneuerbaren Energien.

Trump 2.0: Europas Angst vor US-Strafzöllen - Wie vorbereitet ist die EU?
Mit Donald Trumps erneuter Präsidentschaft wachsen in Europa die Sorgen um den Handel: Während die USA auf eine protektionistische Politik setzen, die amerikanische Börsen jubeln lässt, bereitet sich die EU auf mögliche Handelskonflikte vor. Eine Strategie ist schon vor Monaten ausgearbeitet worden.

Trump gegen Harris - der Tag vor der Wahl
Die wichtigste Wahl des Jahres 2024 steht vor der Tür. Am 5. November entscheidet sich, wer ins Weiße Haus in Washington, D.C. einzieht. Das Kopf-an-Kopf-Rennen von Kamala Harris und Donald Trump wird in vielen Ländern sehr aufmerksam beobachtet. Unser Ticker hält Sie auf dem Laufenden.

USA unter Schock - Mordversuch: Trump angeschossen
Nach den Schüssen bei einer Wahlkampfveranstaltung im US-Bundesstaat Pennsylvania hat die US-Bundespolizei FBI den Vorfall als „Mordversuch“ gegen Ex-Präsident Donald Trump eingestuft. Was ist geschehen?

Erste Präsidentschaftsdebatte: Biden und Trump kämpfen um Rückenwind im Wahlkampf
Nur zwei Präsidentschaftsdebatten wird es in diesem Jahr zwischen Amtsinhaber Joe Biden und Herausforderer Donald Trump geben. Eine davon wird bereits am Donnerstag (Ortszeit) in Atlanta stattfinden. Beide Kandidaten erhoffen sich entscheidende Impulse für ihren Wahlkampf.

Bericht zum 6. Januar unterschlägt Zeugenaussage: Trump soll 10.000 Nationalgardisten angeboten haben
Die Republikaner im US-Repräsentantenhaus üben scharfe Kritik am Abschlussbericht zu den Ereignissen am Kapitol vom 6. Januar 2021. Präsident Trump hat demnach sogar versucht, zusätzlichen Schutz zu mobilisieren. Entsprechende Zeugenaussagen verschweige das Papier aber.

McCarthy: „Republikaner werden Trump nominieren“ - DeSantis ohne Chance
Der Sprecher des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, gibt Gouverneur DeSantis keine Chance mehr auf die Nominierung. Ex-Präsident Donald Trump werde auch 2024 der Kandidat der Republikaner sein.

Trump-Anwalt: Anklage von Trump stellt Justizsystem auf den Kopf
Donald Trumps Anwaltsteam will sich auf die Abweisung der Klage in New York konzentrieren. Sollte die Klage verhandelt werden, würde Trump sehr wahrscheinlich verurteilt, sagt ein Rechtsexperte – auch wenn Anschuldigungen nicht stichhaltig seien.

Trump Jr.: "Das ist rachsüchtig”- Impeachment-Prozess kann Demokraten schaden
Es wird erwartet, dass das Amtsenthebungsverfahren gegen Ex-Präsident Trump am Wochenende zu Ende geht. Sein Sohn Don Trump Jr. kritisiert das Verfahren.

Trump zu McConnell: "Zu früh um aufzugeben” - "Republikaner müssen lernen zu kämpfen”
Republikaner, die sich in den letzten Wochen an Donald Trumps Seite für integre Wahlen eingesetzt haben, zeigten sich bestürzt darüber, dass Republikaner Mitch McConnell Joe Biden zum Wahlsieg gratuliert hat. Die Republikaner müssten lernen zu kämpfen, twitterte daraufhin Trump.

Twitter verbirgt Trump-Tweet zu: "Es wird nie eine ‘autonome Zone’ in Washington, D.C. geben”
Der Kurzbotschaftendienst Twitter hat erneut eine Botschaft von US-Präsident Trump hinter einem Warnhinweis verborgen. Der Präsident hatte gedroht, er werde die Errichtung einer "autonomen Zone" in der Hauptstadt Washington nicht zulassen.

Pelosi: "Genug Beweise” für Amtsenthebung von Präsident Trump
In den Anhörungen für das Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump sind nach Einschätzung von Oppositionsführerin Nancy Pelosi "genug Beweise" für ein Impeachment gesammelt worden. Die Beweise reichten aus, um Trump "seines Amtes zu entheben".

Nach "irrationaler und verrückter” Kritik: Trump will nächsten G7-Gipfel doch nicht in seinem Golfclub veranstalten
Der G7-Gipfel im kommenden Jahr kommt nun doch nicht in einer Hotelanlage von US-Präsident Donald Trump in Miami zusammen. Trump twitterte, das Trump National Doral in Miami werde nicht länger als Gipfelort berücksichtigt.

Amtsenthebungsverfahren gegen Trump ist vom Tisch - Repräsentantenhaus mehrheitlich dagegen
Das US-Repräsentantenhaus hat den Vorstoß eines demokratischen Abgeordneten abgewiesen, ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Donald Trump einzuleiten.

Trump macht ernst: Ausweisung "Millionen” illegaler Einwanderer kommt - Mittelamerika-Staaten in die Pflicht genommen
US-Präsident Donald Trump hat die Ausweisung von "Millionen" illegalen Einwanderern angekündigt. Die Einwanderungsbehörde ICE werde in der kommenden Woche damit beginnen, erklärte Trump am Montag im Kurzbotschaftendienst Twitter.

Trump will seine Präsidentschaft mit zweiter Amtszeit krönen: "Ich werde euch nie hängen lassen!”
Vor zehntausenden Zuschauern in Orlando verkündete US-Präsident Donald Trump am Dienstag offiziell seine Kandidatur für eine weitere Amtszeit. Wie leicht er es im Kampf um die Wiederwahl haben wird, hängt auch davon ab, wen die Demokraten als Gegenkandidaten nominieren. Trumps Basis ist jedoch ähnlich motiviert wie 2016.

Trump zu Harley-Davidson: Das wird "der Anfang vom Ende” sein
Trump prophezeit Harley-Davidson den Untergang, weil sie im Handelskrieg eingeknickt sind. "Eine Harley-Davidson sollte niemals in einem anderen Land gebaut werden - niemals"

"Potenzieller Kriegsschauplatz”: Neuer Wettlauf um den Weltraum - Trump kündigt "Space Force” an
Die USA wollen zum Mond zurückkehren, zum Mars reisen und den Weltraum wirtschaftlich nutzen. Doch dafür müsste dieser sicher sein – eine militärische „Space Force“ könnte da Abhilfe schaffen.
