10946 Suchergebnisse für „Twitter“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

DeSantis startet heute mit Elon Musk Twitter-Kampagne für US-Präsidentschaftskandidatur 2024

Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, wird heute, 24. Mai, in einem Twitter-Interview mit Elon Musk seine Strategie für die Spitzenkandidatur bei den Präsidentschaftswahlen 2024 vorstellen.

avatar
24. Mai 2023
post-image

USA: DeSantis wird Präsidentschaftskandidatur verkünden

Floridas Gouverneur Ron DeSantis wird am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für die US-Präsidentschaftswahl 2024 verkünden.

avatar
23. Mai 2023
post-image

Klage gegen Twitter und Co. zur Verbreitung islamistischer Botschaften abgewiesen

Aufgrund einer Zivilklage von Angehörigen eines Opfers des Anschlags der islamistischen Terrororganisation Islamischer Staat (IS) gab es eine Klage gegen Twitter, Facebook und die YouTube-Mutter Google. Jetzt gab der Oberste Gerichtshof der USA seine Entscheidung bekannt.

avatar
19. Mai 2023
post-image

Werbemanagerin Linda Yaccarino löst Elon Musk an Twitter-Spitze ab

Die Werbemanagerin Linda Yaccarino löst Elon Musk an der Spitze der Online-Plattform Twitter ab. Die bisherige Werbechefin der US-Mediengruppe NBCUniversal werde sich als neue Chefin des Kurzbotschaftendienstes auf geschäftliche Aufgaben konzentrieren, erklärte Musk am Freitag auf Twitter. Er selbst werde für "Produktdesign und neue Technologie" zuständig sein.

avatar
12. Mai 2023
post-image

Twitter: WEF-Angehörige Linda Yaccarino soll CEO-Posten übernehmen

Mit Linda Yaccarino soll ausgerechnet eine Werbeexpertin mit starken Verbindungen zum WEF in sechs Wochen den Chefposten bei Twitter übernehmen.

avatar
12. Mai 2023
post-image

Elon Musk gibt Twitter-Führung ab

Elon Musk wird den Chefposten bei Twitter räumen, kündigte er an.

avatar
12. Mai 2023
post-image

„Die Medien lügen“: Tucker Carlson will eigene Show auf Twitter bringen

Twitter-Chef Elon Musk hat seinen Nutzern Meinungsfreiheit versprochen. Jetzt kommt wohl prominente Unterstützung: Tucker Carlson will dort seine Karriere als Talkmaster weiterführen.

avatar
10. Mai 2023
post-image

Elon Musk schlägt Twitter als neue Plattform für Tucker Carlson vor

Elon Musk plant eine radikale Umgestaltung der Social-Media-Plattform. Geplante Erweiterungen sollen Journalisten und politischen Kommentatoren neue Möglichkeiten bieten, Inhalte zu verbreiten und zu monetarisieren.

avatar
27. April 2023
post-image

Heizungstausch nur ein künstlicher Aufreger? Twitter-Nutzer: „Nein, es kommt noch schlimmer“

In einer Fernseh-Talkshow geriet FDP-Fraktionschef Dürr in Sachen Heizungstausch in die Defensive. Befürworter des Gesetzes werfen der Partei nun „Fake News“ vor.

avatar
26. April 2023
post-image

Elon Musk: Twitter wird wahrscheinlich eine „wesentliche“ Rolle bei US-Präsidentenwahlen 2024 spielen

Twitters künftige Rolle, Wahlen, Spionage und mehr. Twitter-CEO Elon Musk macht regelmäßig Schlagzeilen. In einem „Fox News“-Interview befragt ihn Moderator Tucker Carlson zu brisanten Themen.

avatar
19. April 2023
post-image

Twitter-Gewitter: ARD entfacht hitzige Diskussion durch Woke-Sprache

Die „Tagesschau“ hat das Wort „Mutter“ wieder in einen Text über das neue „Familienstartzeitgesetz“ aufgenommen, in dem zuvor von der „gebärenden Person“ die Rede war. Seitdem tobt auf Twitter ein Streit um korrekte Begriffe, Markus Söder und „Zwangsgebühren“.

avatar
5. April 2023
post-image

Twitter verliert bis zu 60 Prozent seines Einkommens - Musk legt Algorithmus offen

Twitter-CEO Elon Musk will den angeschlagenen Dienst mit Transparenz retten. Zudem werden spaltende Themen wie der Ukraine-Krieg herabgestuft.

avatar
4. April 2023
post-image

Ricarda Langs nächtlicher Twitter-Elfer zum Koalitionsgipfel

Kommunikation über Twitter: Elf Postings setzte die Parteichefin der Grünen während des Koalitionsgipfels ab. Sensible Themen wurden eher schmalspurig befahren.

avatar
30. März 2023
post-image

Statt 44 nur noch 20 Mrd. US-Dollar: Musk beziffert Wert von Twitter

Der Tech-Unternehmer Elon Musk hat den aktuellen Wert von Twitter mit 20 Milliarden US-Dollar (18,56 Milliarden Euro) beziffert – weniger als die Hälfte der 44 Milliarden Dollar, die er vor einem halben Jahr bei der Übernahme des Kurzbotschaftendienstes bezahlt hat.

avatar
27. März 2023
post-image

Störungen bei Twitter - Hat Musk zu viele Mitarbeiter entlassen?

Nach einem dreistündigen Ausfall läuft Twitter wieder. Der Vorfall ereignete sich nur wenige Tage, nachdem Elon Musk weitere 200 Mitarbeiter der Plattform entlassen hatte.

avatar
2. März 2023
post-image

EU beschwert sich über mangelnden Zensurwillen bei Twitter von Elon Musk

Die Behörden der Europäischen Union haben sich darüber beschwert, dass Twitter den Kampf gegen „Desinformation“ nicht ernst zu nehmen scheint, weil es einen unvollständigen Bericht über die Einhaltung der Zensurregeln vorgelegt hat.

avatar
10. Februar 2023
post-image

Twitter-Files: Musk bezeichnet wenig bekannte US-Behörde GEC als „schlimmsten Übeltäter“

Der Journalist Matt Taibbi enthüllte eine neue Reihe von internen Twitter-Files. Diesmal geht es um eine nahezu unbekannte Behörde, die aggressiver als andere Behörden bei der Twitter-Zensur während der Pandemie mitgewirkt haben soll.

avatar
9. Februar 2023
post-image

„Unanständiger“ Vorteil: Faeser erklärt Twitter-Account des Ministeriums für „privat“

Ministerin Faeser ist nun auch SPD-Spitzenkandidatin für die Landtagswahl in Hessen. Auf Twitter hat sie dafür kurzerhand ihren Account umgewidmet.

avatar
7. Februar 2023
post-image

Trumps Sprecherin kommentiert über seine Rückkehr zu Facebook und Twitter

Der frühere US-Präsident Trump hat eine Freigabe seines nach der Kapitol-Erstürmung vom 6. Januar 2021 gesperrten Kontos bei Facebook gefordert, berichten Nachrichtenagenturen. Epoch Times sprach mit der Trump-Sprecherin, was sich dahinter verbirgt.

avatar
19. Januar 2023
post-image

Twitter-Files: Demokraten verbreiteten Unwahrheit über kritisches Memo zu „Russiagate“

Untersuchung der Twitter Files bestätigt, dass führende Demokraten wider besseren Wissens dem Wahlkampfteam von Trump Rußland-Verbindungen nachweisen wollten.

avatar
17. Januar 2023
post-image

Pfizer-Vorstandsmitglied drängte Twitter, Beiträge über COVID-Impfungen zu zensieren

Was viele wohl geahnt haben, ist jetzt schwarz auf weiß veröffentlicht. Auch die Pharmaindustrie hätte auf dem Kurznachrichtendienst Twitter Meinungen zensieren lassen. So soll Pfizer während der Corona-Pandemie eine Debatte über Impfstoffe unterdrückt haben.

avatar
13. Januar 2023
post-image

Twitter-Files: Demokratischer Abgeordneter ließ das Konto eines Journalisten sperren

Adam Schiff, ein führender demokratischer Abgeordneter, hat seine politische Macht genutzt, einen Reporter auf Twitter sperren zu lassen. Das geht aus jüngsten Tweets des Journalisten Matt Tabibbi hervor, die Schiffs internen E-Mail-Verkehr mit dem Social-Media-Konzern enthüllen.

avatar
6. Januar 2023
post-image

Wie die Twitter-Manipulation unzählige Leben ruinierte

Jeffrey A. Tucker, Gründer des Brownstone-Instituts, veröffentlichte während der Corona-Pandemie wissenschaftliche Beiträge, die im Gegensatz zum offiziellen COVID-19-Narrativ standen. Wie er selbst sagt, wurden sein Kanal und seine Beiträge in den sozialen Netzwerken ausgebremst. Seit den Twitter Files ist ihm klar, dass Regierungen und BigTech zusammenarbeiten, um das gesellschaftliche Narrativ zu steuern. Ein Kommentar.

avatar
4. Januar 2023
post-image

Betroffener Epidemiologe: Twitter-Zensur hat das Vertrauen in die Wissenschaft geschwächt

Der Epidemiologe Martin Kulldorff zeigte sich „nicht überrascht“, dass er nach den jüngsten Enthüllungen der „Twitter Files“ zensiert wurde. Mit derartiger Zensur habe Twitter das Vertrauen in die Wissenschaft untergraben.

avatar
30. Dezember 2022
post-image

Neue „Twitter Files“: COVID-Beiträge von Ärzten und Experten wurden zensiert

Laut internen E-Mails löschten Twitter-Mitarbeiter „unzählige“ Tweets oder bezeichneten sie als „irreführend“, weil sie von den „etablierten Ansichten“ über COVID-19 abwichen. So lautet das Fazit des Journalisten David Zweig in der neuesten Ausgabe der „Twitter Files“, die von Elon Musk bereitgestellten wurden.

avatar
29. Dezember 2022
post-image

„Twitter Files“: Rätselhafte Behörden waren an Zensur beteiligt

Unter der Bezeichnung „OGA“ (andere Regierungsbehörden) spielten bislang noch unbekannte US-Behörden eine Rolle bei der Unterdrückung von Twitter-Inhalten. Diesen Sachverhalt untersucht Matt Taibbi in einem weiteren Kapitel der Twitter-Files.

avatar
26. Dezember 2022
post-image

FBI zu „Twitter Files“: „Verschwörungstheoretiker“ wollen Behörde diskreditieren

Das FBI reagierte am Mittwoch auf die von Elon Musk herausgegebenen Twitter-Files. Diese weisen auf die enge Zusammenarbeit des FBI mit Social-Media-Unternehmen hin. Das FBI argumentiert nun, dass „Verschwörungstheoretiker“ versuchten, die Behörde zu diskreditieren.

avatar
23. Dezember 2022
post-image

„Twitter Files 7“: FBI versuchte Informationen über Hunters Laptop zu verunglimpfen

Der siebte Teil der von Elon Musk bereitgestellten „Twitter Files“ zeigt, dass es eine „organisierte Anstrengung“ vom FBI gab, um soziale Medien und Nachrichtenunternehmen ins Visier zu nehmen, die über Enthüllungen von Hunter Bidens Laptop aus dem Jahr 2020 berichteten.

avatar
22. Dezember 2022
post-image

„Twitter Files 6“: Der „Deep State“ reicht noch „deeper“

Das sechste Paket der Twitter-Akten legt ein Riesennetzwerk an Einrichtungen offen, die an der Zensur von Twitter-Inhalten beteiligt waren. Dabei spielt das FBI eine wesentliche Rolle.

avatar
20. Dezember 2022
post-image