1048 Suchergebnisse für „Pfizer“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

966 Todesfälle nach Impfung gegen COVID-19 in den USA

In den USA starben nach Impfungen mit Moderna oder Pfizer BioNTech 966 Menschen. Diese Zahlen sind im "Vaccine Adverse Events Reporting System" dokumentiert. 85 Prozent der Todesfälle traten bei Personen über 60 Jahren auf.

avatar
8. März 2021
post-image

Größtes „Impf-Versuchslabor Europas“: Tiroler Bezirk Schwaz soll durchgeimpft werden

Ein Tiroler Bezirk mit rund 80.000 Menschen erhält 100.000 zusätzliche Dosen des BioNTech/Pfizer-Impfstoffes. Alle Menschen über 18 Jahre sollen dort ein Impfangebot erhalten. Eine Ausreise ist nur mit einem negativen Test möglich. Kritik gegen das Vorhaben regt sich bereits.

avatar
4. März 2021
post-image

Immunologe: Merkel soll sich live mit Astrazeneca-Impfstoff impfen lassen - "Das wäre großartig”

Massenhaft liegt ungenutzter Corona-Impfstoff in Deutschlands Impfzentren – Millionen weitere Impfdosen werden erwartet. Da schlägt der Generalsekretärs der Deutschen Gesellschaft für Immunologie – Carsten Watzl – vor, dass sich die Kanzlerin live im Fernsehen mit dem Präparat impfen lassen sollte, um der Skepsis entgegenzuwirken.

avatar
28. Februar 2021
post-image

Merkel: EU will Corona-Impfausweis möglichst bis zum Sommer einführen - Belgische Regierung warnt vor ihren verteilten Corona-Masken

Die neuen Entwicklungen rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und Impfung im Corona-Ticker. Ein Überblick.

avatar
25. Februar 2021
post-image

Mindestens sechs Demenzkranke nach Corona-Impfung gestorben - Anwältin erstattet Strafanzeige

Verstorben an einer COVID-19-Injektion? Mit dieser Frage beschäftigt sich derzeit die Berliner Staatsanwaltschaft. In einem Berliner Pflegeheim waren im Januar mehrere Todesfälle nach einer Impfung aufgetreten. Ein Whistleblower berichtete dem Anwaltsteam des Corona-Ausschusses über den „unmenschlichen“ Tod von Pflegeheimbewohnern. Die Berliner Juristin Viviane Fischer erstattete daraufhin Strafanzeige.

avatar
24. Februar 2021
post-image

Spahn stellt sich bei Livestream-Gespräch Bürgerfragen zur Corona-Impfung - Flensburg: Kontaktverbot und Ausgangssperren

Im Corona-Ticker: Die neuen Entwicklungen rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und Impfung. Ein Überblick.

avatar
20. Februar 2021
post-image

Drosten zur Astrazeneca-Diskussion: "Sofort impfen lassen, sobald man dran ist“

Welcher Corona-Impfstoff wirkt wie gut? Und für welche Gruppen? In der aktuellen Debatte sieht der Berliner Virologe Christian Drosten einige Missverständnisse.

avatar
17. Februar 2021
post-image

Vor zweiter Impfung: 24 Corona-infizierte Heimbewohner sterben in Saarland und NRW

Sowohl in NRW als auch im Saarland ist es in Altenheimen zu Todesfällen unter Bewohnern gekommen, die bereits ihre erste Impfung gegen Corona erhalten hatten. In beiden Fällen wurden bei den Betroffenen Infektionen mit der britischen Mutation B 1.1.7 diagnostiziert.

avatar
6. Februar 2021
post-image

Impfgipfel am Montag: Klagen über fehlende Planbarkeit - Kubicki: Treffen kommt für viele Menschen zu spät

Ein Spitzentreffen soll mehr Klarheit über Zeitpläne und verfügbare Impfstoffe im Kampf gegen das Coronavirus bringen. Die Erwartungen an den Gipfel sind hoch. Die Hoffnungen auf baldige Lockerungen der Corona-Auflagen eher nicht.

avatar
31. Januar 2021
post-image

EU erteilt Corona-Impfstoff von Astrazeneca "bedingte Zulassung”

Kurz vor der erwarteten Zulassung des Astrazeneca-Impfstoffs in der EU erhöht Brüssel den Druck auf den britisch-schwedischen Hersteller. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen forderte am Freitag nachdrücklich die Einhaltungen vertraglicher Abmachungen. Brüssel bereitet außerdem einen Rechtsrahmen vor, um notfalls Impfstoff-Exporte aus der EU zu blockieren.

avatar
29. Januar 2021
post-image

Impfstoffe: EU-Kommission plant keine Exportverbote von Impfstoffen in Drittstaaten

Im Streit um die Verzögerungen bei der Auslieferung des Corona-Impfstoffs von Astrazeneca hat die EU-Kommission den Ton gegenüber dem Pharmakonzern deutlich verschärft. Die Lieferverzögerungen seien "nicht akzeptabel", sagte EU-Gesundheitskommissarin Kyriakides.

avatar
26. Januar 2021
post-image

Ohne Impfung kein Gehalt: Zahnarzt droht Belegschaft und wird angezeigt

Die Einladung zu einer Corona-Impfung für seine Belegschaft hat den Betreibern einer Zahnarztpraxis in Pfaffenhofen nun Anzeigen bei Staatsanwaltschaft und Bundesärztekammer eingebracht. Diese war mit der Drohung verbunden, Verweigerern kein Gehalt mehr zu bezahlen.

avatar
11. Januar 2021
post-image

EU-Kommission verweigert Parlament Einsicht in Corona-Impfstoffverträge

EU-Abgeordnete üben scharfe Kritik an der Kommission: Ihnen wird die Einsicht in die Vereinbarungen mit den Impfstoff-Herstellern verweigert. Eine Einsichtnahme für die Abgeordneten könne es erst nach Abschluss aller Verhandlungen geben.

avatar
7. Januar 2021
post-image

Biontech will Produktionskapazitäten hochfahren

Die Produktionskapazitäten von Impfstoff sollen hochgefahren werden. Biontech-Chef Sahin meint, bis "Ende Januar haben wir Klarheit, ob und wie viel wir mehr produzieren können."

avatar
1. Januar 2021
post-image

Zu viele medizinische Skandale: Franzosen skeptisch gegenüber Corona-Impfung

„Im Moment ist Frankreich nicht bereit, eine Massenimpfung zu akzeptieren“, erklärte Stéphane Paul, Immunologe an der Universitätsklinik Saint-Etienne und Mitglied des Covid-Impfstoffkomitees. Was ist der Hintergrund für die weit verbreitete Skepsis?

avatar
30. Dezember 2020
post-image

AstraZeneca versichert "hundertprozentige” Zuverlässigkeit gegen schwere Erkrankung

Der britische Hersteller teilt mit: Der Impfstoff von AstraZeneca könne einen "hundertprozentigen Schutz" gegen schwere Verlaufsformen einer Erkrankung mit dem Covid-19-Erreger bieten.

avatar
27. Dezember 2020
post-image

Bundesweite Impfkampagne gestartet - Spahn irritiert über vorzeitigen Beginn in Halberstadt

Nach einem Pflegeheim in Sachsen-Anhalt hat am Sonntag auch im restlichen Bundesgebiet die Impfkampagne gegen das Coronavirus offiziell begonnen. Die Impfung ist freiwillig und kostenlos.

avatar
27. Dezember 2020
post-image

0,0141 Prozent: Positiver Effekt der Corona-Impfung kaum nachweisbar

Ein PCR-Test ist kein Nachweis einer Infektion und eine Corona-Impfung ist keine Garantie, nicht oder nicht schwer zu erkranken. Letzteres zeigt eine Studie im Rahmen der Zulassung des Impfstoffes von BioNTech-Pfizer. Betrachtet man zudem die positiven – und negativen – Effekte, werden die Ziele der Impfung verfehlt.

avatar
22. Dezember 2020
post-image