3053 Suchergebnisse für „Lockdown“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

FDP will Verfassungsschutz mehr gegen Corona-Protestierer einsetzen

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

avatar
3. Januar 2022
post-image

Brandenburg verbietet Großdemonstrationen mit über tausend Teilnehmern

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

avatar
14. Dezember 2021
post-image

Demonstration in Wien: „Freiheit, Friede, Grundrechte“

„Friede, Freiheit, keine Diktarur“ skandieren die Demo-Teilnehmer in Wien. Den Protestierenden geht es am 20. November vor allem gegen die Einführung der angekündigten allgemeinen Impfpflicht und die in ihren Augen überzogenen Maßnahmen der Regierung. Ein Ausflug in die Hauptstadt Österreichs zeigt das Geschehen vor Ort und die Meinung der Protestler über die Handhabung der Pandemie durch die Politik.

avatar
30. November 2021
post-image

Apothekerverband: Corona-Schnelltests werden knapp

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

avatar
25. November 2021
post-image

„Neue Weltordnung“: Aussage von Chef-Gesundheitsbeamtin sorgt für Wirbel

Eine australische Gesundheitsbeamtin hat in den sozialen Medien einen Shitstorm ausgelöst, nachdem sie von der "Neuen Weltordnung" gesprochen hatte. Zuvor sagte sie, die Bürger müssten sich "daran gewöhnen", endlose Auffrischungsimpfungen zu erhalten.

avatar
14. September 2021
post-image

TV-Triell: Bei Corona sind sich die Kanzlerkandidaten einig - in der Steuerfrage nicht

Im ersten Wahl-Triell trafen am Sonntagabend die drei Kanzlerkandidaten Annalena Baerbock (Grüne), Armin Laschet (CDU) und Olaf Scholz (SPD) bei RTL aufeinander. Auf persönliche Angriffe verzichteten die drei Kanzlerkandidaten.

avatar
30. August 2021
post-image

US-Senator ruft zum Corona-Widerstand auf: „Wir müssen ihre Auflagen nicht akzeptieren“

In einem Video-Appell hat US-Senator und Arzt Rand Paul die amerikanische Gesundheitsbehörde CDC und die Biden-Administration für ihren Umgang mit COVID-19 scharf kritisiert. Der Senator aus Kentucky rief dazu auf, sich die Corona-Maßnahmen der US-Regierung nicht länger gefallen zu lassen.

avatar
11. August 2021
post-image

Laschet: Keine Nachteile für Ungeimpfte mit Negativ-Test

Mit welcher Corona-Strategie gehen Bund und Länder in den Herbst? Kommunen und Wirtschaft dringen auf Klarheit. Die Fixierung auf den Inzidenzwert wird wohl fallen.

avatar
8. August 2021
post-image

Kanzleramtsminister: Geimpfte werden mehr Freiheiten haben

Kanzleramtsminister Braun rät eindringlich zur Impfung. Er betont, dass Ungeimpfte weniger Freiheiten haben werden als Geimpfte. Unterdessen richten die Kommunen einen Appell an die Politik.

avatar
25. Juli 2021
post-image

Fünfmal mehr Suizide als „an Corona” Verstorbene unter Kindern und Jugendlichen in Großbritannien

In den ersten zwölf Monaten der Corona-Krise sind in Großbritannien 25 Kinder und Jugendliche „an“ und 36 „mit“ Corona gestorben. Im selben Zeitraum zählten die Forscher 124 Suizide und 268 Trauma-Tote in dieser Altersgruppe. Die Maßnahmen, so Forscher verschiedener britischer Universitäten und Institute, „könnten sich als größeres Risiko erweisen als das von SARS-CoV-2 selbst.“

avatar
22. Juli 2021
post-image

Vize für den Corona-Ausschuss: „Die anderen Fraktionen haben kein Interesse an einer Aufklärung“

Ein Virologe, elf Abgeordnete und viele Fragen. Bei der Anhörung von Christian Drosten vor dem Untersuchungsausschuss des Landtages Brandenburg blieben einige ersehnte Antworten aus. Wie es dazu kam, dass Drosten im Pandemieplan des Landes als Verantwortlicher für Diagnostik wurde, und mit welchen Methoden die Daten erhoben werden, ist dem Vize-Vorsitzenden des Ausschusses Dr. Hans-Christoph Berndt (AfD) weiter unklar.

avatar
27. Juni 2021
post-image

Analyse eines Insiders: Anzahl freier Intensivbetten nicht wegen COVID-19 gesunken

Warum gibt es trotz konstanter Belegung der Intensivbetten immer weniger freie Intensivbetten in den Statistiken des RKI und im DIVI-Intensivregister?

avatar
14. Mai 2021
post-image

Wir sind „ungewollte Schmarotzer“ - Familotel Ebbinghof öffnet für Geschäftsreisende

Keine Gäste, kein Lebenssinn. Hotelbetreiberin Daniela Tigges sieht nach beinahe acht Monaten Lockdown nur eine Möglichkeit für ihre 80 Mitarbeiter und ihre Kunden: „Ich habe aufgemacht.“ Polizei und Bußgeldbehörden waren zunächst alles andere als begeistert, ließen sie jedoch gewähren, da sich ihr Angebot ausschließlich an Geschäftsreisende richtet.

avatar
22. April 2021
post-image

Städtetag-Appell: Bund und Länder müssen die Notbremse verständlich erklären

Der Bundestag hat am Freitag in erster Lesung über das geplante Gesetz zu einer bundesweiten Notbremse in der Corona-Pandemie beraten. Das Neueste im Überblick:

avatar
21. April 2021
post-image

Ein Jahr Schule unter Pandemie-Bedingungen: so schlecht steht es um die Zukunft unserer Kinder

Kinder und Jugendliche verwenden einer Umfrage zufolge in der Pandemie mehr Zeit am Handy oder mit Computerspielen als für die Schule. Das Ifo-Institut sieht die Schuld bei der Politik.

avatar
21. April 2021
post-image

Meuthen auf AfD-Bundesparteitag: Es geht um eine "Wahl zwischen Freiheit und Sozialismus”

AfD-Chef Jörg Meuthen hat den Bundesparteitag seiner Partei mit scharfer Kritik gegenüber den übrigen Parteien und der Kanzlerin eröffnet. Sie hätten die "Normalität" in Deutschland Schritt für Schritt zerstört.

avatar
10. April 2021
post-image

Eurozone in Rezession - Pandemie nicht das größte Problem

Die Wirtschaft der Eurozone befand sich bereits vor der Pandemie und den EU-weiten Lockdowns in einer Rezession. Eine Erholung der Eurozone könne deshalb nur bedeuten, zu einer schwachen Lage zurückzukehren, findet der Ökonom Daniel Lacalle. Warum das so ist, hat mehrere Gründe.

avatar
3. April 2021
post-image

Wirtschaft läuft Sturm gegen "Oster-Ruhetage”: „Die Stimmung ist unterirdisch“

Was genau bedeuten die geplanten «Ruhetage» für die Wirtschaft? Niemand weiß das so ganz genau. In Verunsicherung mischt sich Ärger über die Politik.

avatar
24. März 2021
post-image

Netz lacht über Verweilverbot - „Bild“: Deutsche Corona-Politik nicht besser als schwedische

Während die Bundesregierung einen ersten Öffnungsplan präsentiert, beschäftigen Auswüchse der Corona-Politik wie das Verweilverbot in Düsseldorf das Netz. „Bild“ schreibt, Deutschland sei mit seiner Lockdown-Politik seit November nicht erfolgreicher als Schweden.

avatar
4. März 2021
post-image

Vor Corona-Gipfel: Tendenz zur Öffnung - aber auch Bedenken

Öffnungen ja – aber vorsichtig: Das ist der Tenor wenige Tage vor der entscheidenden Bund-Länder-Runde.

avatar
28. Februar 2021
post-image

Bundestag: FDP - Jeder einen Test täglich zur Selbstanwendung

„Schneller, einfacher, freier – Mit Corona-Selbsttests zurück in die Normalität“ - so heißt das Arbeitspapier der FDP-Fraktion, welches heute im Bundestag beraten wird.

avatar
25. Februar 2021
post-image

UNO-Bericht sieht Migranten besonders von Corona bedroht - und fordert Schutz

Die Internationale Organisation für Migration (IOM) und das World Food Programme (WFP) der UNO machen in einem gemeinsamen Bericht auf die besonderen Härten für Migranten in der Corona-Krise aufmerksam. Zu deren besserem Schutz nennen sie acht Forderungen.

avatar
24. Februar 2021
post-image

Saarland beschließt Werbeverbot für Non-Food-Produkte

Das Saarland ist das erste Bundesland, welches ein Werbeverbot für Produkte, die nicht zum täglichen Bedarf oder zur Grundversorgung gehören, einführen will. Ab dem 22. Februar kann Werbung für Aktionsware bis 10.000 Euro Bußgeld kosten.

avatar
15. Februar 2021
post-image

Kein Anspruch auf Überbrückungshilfe III: Takko beantragt NRW-Landesbürgschaft

Die Lockdown-Maßnahmen haben den Modehandel schwer getroffen. Der Textildiscounter Takko will mit einer Landesbürgschaft durch die Pandemie kommen.

avatar
14. Februar 2021
post-image

Corona-Talk bei Maischberger: „Man merkt, dass kinderlose Politiker entscheiden“

Bei Sandra Maischbergers Talk ging es am Mittwochabend um die Verlängerung des Corona-Lockdowns. Boris Palmer forderte mehr Freiheit, nötigenfalls bei weniger Datenschutz. NDR-Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt warf deutschen Politikern fehlende Empathie vor.

avatar
12. Februar 2021
post-image

„Undemokratisch, unverhältnismäßig, verfassungswidrig“ - AfD lehnt neues EpiLage-Gesetz vehement ab

Endlos-Lockdown, Insolvenzen, soziale Verwerfungen und Impfchaos. Für die AfD-Fraktion liegen die Folgen der Regierungsmaßnahmen klar auf der Hand. Aus diesem Grund lehnt sie eine Verlängerung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite klar ab.

avatar
12. Februar 2021
post-image