3053 Suchergebnisse für „Lockdown“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

"Corona-Hausarrest” für alle Griechen ab diesem Wochenende - Ausgangsgenehmigung nur per SMS

In Griechenland gelten ab diesem Wochenende im Kampf gegen die Corona-Pandemie rigorose Ausgangsbeschränkungen. Die Bürger dürfen ihre Häuser und Wohnungen drei Wochen lang nur noch verlassen, wenn ihnen dies von den Behörden per SMS genehmigt wird.

avatar
6. November 2020
post-image

Politikwissenschaftlerin über Angst-Politik: „Das spaltet die Demokratie“

„Etwas ist ja noch nicht deshalb vernünftig, weil es eine Mehrheit sagt“, erklärt Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot bei „Talk im Hangar-7“. Die Professorin an der Donauuniversität Krems war neben anderen Gästen zum Thema „Corona außer Kontrolle: Werden wir wieder weggesperrt“ am 30. Oktober geladen.

avatar
4. November 2020
post-image

Nach Terroranschlag: Wien unter Schock

Bei einem Anschlag in der Wiener Innenstadt sind am Montagabend mindestens vier Personen getötet worden, es fielen vermutlich Schüsse an sechs verschiedenen Orten. Innenminister Nehammer sprach von einem islamistischen Anschlag. Es wird nicht ausgeschlossen, dass weitere Täter beteiligt waren und auf der Flucht sind.

avatar
3. November 2020
post-image

DOSB-Chef Hörmann fordert «Fingerspitzengefühl und Augenmaß»

Der Deutsche Olympische Sportbund und sein Präsident Alfons Hörmann hoffen auf „Fingerspitzengefühl und Augenmaß“ bei der Umsetzung des Teil-Lockdowns.Der Top-Funktionär des deutschen Sports forderte in der Sportreportage des ZDF, „…

avatar
1. November 2020
post-image

Was bringen die Corona-Hilfen für den Sport?

Die neuen Corona-Beschlüsse treffen auch den Sport hart. Profisport darf wegen steigender Infektionszahlen im November nur ohne Zuschauer ausgetragen werden, der Amateur- und Freizeitsport kommt weitgehend zum Erliegen. Was bringen die Finanzhilfen?

avatar
30. Oktober 2020
post-image

Staatsrechtler: Rechtliche Zweifel an Corona-Beschlüssen - Drittel der Bevölkerung gehen Maßnahmen zu weit

Droht eine Klagewelle gegen den teilweisen Lockdown im November? Gastronomen, Kulturschaffende, aber auch Nagelstudio-Betreiber könnten dagegen vorgehen. Umfragen zeigen, dass die Mehrheit der Bürger die strikten Maßnahmen unterstützen – einem Drittel gehen sie zu weit.

avatar
30. Oktober 2020
post-image

Merkel gibt Regierungserklärung zur Corona-Lage ab - Debatte zu Corona-Beschlüssen erwartet

Am Donnerstag (9:00 Uhr) gibt die Kanzlerin im Bundestag eine Regierungserklärung zur Corona-Krise ab. Im Mittelpunkt dürften die neuen Corona-Beschlüsse stehen.

avatar
29. Oktober 2020
post-image

Boris Palmer zu Corona-Politik: Risikogruppen schützen statt Deutschland lahmlegen 

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer hält die Strategie der Bundesregierung in der Corona-Politik, durch allgemeine Kontaktbeschränkungen Infektionen generell zu verhindern, für nicht länger praktikabel. Stattdessen sollten Risikogruppen gezielt geschützt werden.

avatar
19. Oktober 2020
post-image

Deutsche Wirtschaft bricht 2020 stärker ein als erwartet

Die deutsche Wirtschaft bricht in diesem Jahr stärker ein als noch im Frühjahr erwartet. In ihrem Herbstgutachten senkten die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Prognose für das BIP auf minus 5,4 Prozent.

avatar
14. Oktober 2020
post-image

Politiker mahnen zu konsequenten Corona-Maßnahmen und fordern entschlossenes Handeln

In der Debatte über den künftigen Coronakurs angesichts deutlich gestiegener Zahlen der positiven Tests hat Bayern Ministerpräsident Markus Söder (CSU) Forderungen nach einer Komplettabkehr vom bisherigen Pandemie-Management eine Absage erteilt. Kanzleramtschef Braun fordert entschlossenes Handeln. Grünen-Fraktionschef befürchtet sogar einen zweiten Lockdown.

avatar
8. Oktober 2020
post-image

Handwerkspräsident: Auch Betriebe mit bis zu zehn Mitarbeitern sollten Corona-Hilfen bekommen können

Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat von der Bundesregierung zusätzliche Unterstützung in der Coronakrise gefordert.

avatar
4. Oktober 2020
post-image

Vera Lengsfeld: "Die kommunistischen menschenverachtenden Mechanismen wirken immer noch”

Vera Lengsfeld warnt im Interview mit der Epoch Times vor der "Panikmache" im Zuge der Corona-Krise in Deutschland. Zudem weist die DDR-Bürgerrechtlerin darauf hin, dass die Mechanismen des Kommunismus immer noch wirken.

avatar
2. Oktober 2020
post-image

13-jährige Asthmatikerin appelliert an Regierungen: "Hört auf damit! Ihr zerstört Menschenleben”

Gebrochene Nase, Asthma und dann der Maskenzwang. Zuviel für Sarah und ihre Mutter. Seit Beginn ihres "persönlichen Lockdowns" stehen sie täglich Situationen gegenüber, die sie zweifeln lassen an den verhängten Maßnahmen im Rahmen der Corona-Politik.

avatar
28. September 2020
post-image
plus-icon

Heftige Bundestagsdebatte um "epidemische Lage von nationaler Tragweite” - Teil 1

Ist eine "epidemische Lage von nationaler Tragweite" in Deutschland gegeben und sollte sie aufgehoben werden? Darüber entfachte am Donnerstagabend eine heftige Debatte im Bundestag.

avatar
18. September 2020
post-image

Verfassungsrechtler kritisiert Demo-Verbot von Querdenken 711 - 1000 Einzelpersonen melden Kundgebungen an

Die Initiatoren der für Samstag geplanten Großdemonstration gegen die Corona-Politik der Bundesregierung haben einen Eilantrag beim Berliner Verwaltungsgericht gegen das Verbot der Veranstaltung eingelegt. Parallel haben aufgrund des Verbotes über 1.000 Menschen eine eigene Veranstaltung in Berlin angemeldet.

avatar
27. August 2020
post-image

Arzt warnt vor Corona-Panik: „Unser Hauptproblem ist die Angst, nicht das Virus“

Steigende Zahlen von positiv Getesteten – Politiker, die sich für verschärfte Maßnahmen aussprechen. Nach offiziellen Meldungen der Behörden spitzt sich die Lage in Deutschland zu. Ärzte und Virologen teilen diese Meinungen jedoch nicht unbedingt.

avatar
24. August 2020
post-image

Bayern will Flug-, Bahn- und Autoreisende auf Corona testen - Söder erhöht Bußgelder nach Neuinfektionen in Mammingen

Angesichts der Neuinfektionen in Mammingen hat Ministerpräsident Markus Söder vor einem erneuten Aufflammen der Corona-Epidemie gewarnt.„Corona verzeiht keinen Leichtsinn“, sagte Söder am Montag auf einer Pressekonferenz in München. Unvernunft, mangelnde Vorsicht und zum Teil bewusste Verstöße gegen Hygienekonzepte und Regeln seien das Problem. Er fordert das Tragen einer Maske, will Tests ausweiten.

avatar
27. Juli 2020
post-image

Markus Krall: "Man kann die Wirtschaft nicht wie einen Computer runter und wieder hochfahren”

Dr. Markus Krall äußert sich in einem Interview mit Wolfgang Burger, Herausgeber des Magazins regiotto, zur aktuellen Wirtschaftssituation und seinen Zukunftsprognosen. Mit freundlicher Genehmigung von regiotto übernehmen wir Auszüge.

post-image

Lisicki: «Ich glaube, 2020 kann man überhaupt nichts planen»

Es ist still geworden um Sabine Lisicki. Seit fast einem Jahr hat die ehemalige Finalistin von Wimbledon kein offizielles Match mehr bestritten. Doch an ein Karriereende hat sie nie gedacht - allen Ungewissheiten in 2020 zum Trotz.

avatar
21. Juli 2020
post-image

AfD-Verkehrspolitiker zu Dieselfahrverbot: Aufstellungsort von Mess-Stationen politisch motiviert

Messungen am Stuttgarter Neckartor während des Corona-Lockdown zeigten, dass weniger Autoverkehr nicht automatisch bessere Luftmesswerte bedeuten. Hierüber sprachen wir mit dem verkehrspolitischen Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, dem Stuttgarter Dr. Dirk Spaniel.

avatar
19. Juli 2020
post-image

Staatsgelder für „Zombie-Firmen“: Läuft die Corona-Hilfe in die falschen Bahnen?

Die Hilfspakete der Bundesregierung sollen unter anderem helfen, wirtschaftlich gesunde Unternehmen vor Insolvenz infolge der Corona-Krise zu bewahren. Nun warnen Ökonomen, dass auch insolvenzreife Unternehmen als „Zombie-Firmen“ über Wasser gehalten werden.

avatar
8. Juli 2020
post-image

Umstrittener Notstand in Spanien bis zum 6. Juni verlängert - es brodelt im EU-Land

Der Kampf gegen Corona ist im Hotspot Spanien recht erfolgreich. Beim Exit aus dem Lockdown tritt die linke Regierung aber weiter kräftig auf die Bremse. Der Notstand samt Ausgehsperre wird erneut verlängert. Die Proteste der Lockdown-Gegner drohen zu eskalieren.

avatar
20. Mai 2020
post-image