3055 Suchergebnisse für „Lockdown“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Wofür stehen diese Zahlen? Fallzahlen, Testzahlen, Positivrate, Inzidenz und Sterbefälle

Fallzahlen, Testzahlen, Sterbezahlen, Positivrate und Inzidenz bestimmen derzeit Politik und Alltag. Das kleine Corona-Kennzahlen-Einmaleins erklärt, was hinter den Zahlen steckt, wie sie ermittelt werden und welche Zusammenhänge es gibt – und welche nicht.

avatar
31. Januar 2021
post-image

Hartmut Steeb: „Der Staat ist nicht Gott, zum Glück - auch wenn sich manche Politiker gerade so aufführen”

Kontaktverbot, Homeoffice, Kinderbetreuung. Seit Corona stehen vor allem Familien vor einer ganz besonderen Herausforderung. Warum ein Umdenken nötig ist und der Staat sich wieder auf seine eigentliche Rolle besinnen sollte, erklärte der ehemalige Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, Hartmut Steeb, in einem Interview.

avatar
25. Januar 2021
post-image

Volkswirte: Konjunktur weiter auf Achterbahnfahrt

Die Corona-Krise hat die deutsche Wirtschaft weiter im Griff. Volkswirte erwarten zum Start ins Jahr 2021 erst einmal eine schwächere Phase, ehe es zur Jahresmitte aufwärts gehen könnte - wenn die Impfung das Virus einigermaßen eindämmen kann.

avatar
23. Januar 2021
post-image

Häussler (IGES) warnt: RKI-Todeszahlen meist „mehr als drei Wochen alt“ und kaum aussagekräftig

Der Leiter des Berliner Gesundheitsforschungsinstituts IGES und Verantwortliche für den „Pandemie-Monitor“, Bertram Häussler, warnt vor der Emotionalisierung der Corona-Debatte auf der Basis von Todeszahlen. Viele davon würden erst mit mehrwöchiger Verspätung gemeldet.

avatar
20. Januar 2021
post-image

EVG-Chef fordert Beschränkung auf Ein-Kilometer-Radius um die eigene Wohnung

Der Chef der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Klaus-Dieter Hommel, fordert einen noch strengeren Lockdown, um die Corona-Pandemie zu bekämpfen.

avatar
19. Januar 2021
post-image

Rückblick auf Wiener Demo: „Wir sind an einer Kippe - entweder frei oder komplett versklavt“

Zehntausende Menschen, unterschiedliche Motivationen - ob mit Maske oder ohne, es zog viele Menschen am 16. Januar nach Wien. Einige befürchten den "Great Reset" und forderten den Rücktritt der Regierung, andere wollten sich einfach nur ein Bild vor Ort machen, weil man den Mainstream-Medien nicht mehr trauen kann.

post-image

Müller: Kommende Bundestagswahl - "Für Manipulation ist Tür und Scheunentor geöffnet”

Verbot von Präsenz-Versammlungen, stattdessen Online-Präsentationen und Briefwahlen. Wie viel Demokratie ist bei uns eigentlich noch möglich? Ein politischer Insider gibt Einblick, wie es dazu kam und wo es vielleicht hingegen könnte.

avatar
18. Januar 2021
post-image

Städte- und Gemeindebund warnt vor überzogenen Corona-Maßnahmen

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat vor überzogenen Corona-Maßnahmen gewarnt.

avatar
17. Januar 2021
post-image

Wirtschaft frustriert über "leere Versprechen” der Regierung - Bedingungen für Hilfen „klammheimlich“ geändert

Wie geht es weiter in der Corona-Krise? Bei vielen Firmen ist die Unsicherheit groß. Nerven liegen blank, auch weil Bedingungen für nachträgliche Hilfen geändert wurden.

avatar
13. Januar 2021
post-image

VdK nennt zusätzliche Kinderkrankentage "Aufruf zum Sozialbetrug”

Der Sozialverband VdK äußert vernichtende Kritik an dem Vorhaben, Betreuungsproblemen von Eltern wegen Schul- und Kitaschließungen mit einer Ausweitung des Kinderkrankengeldes zu begegnen.

avatar
9. Januar 2021
post-image

Tübinger Professor tritt aus Akademie der Wissenschaften aus

Prof. Dr. Thomas Aigner kritisiert in einem offenen Brief das 7. Corona-Gutachten der Leopoldina und tritt aus der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz aus.

avatar
7. Januar 2021
post-image

Ökonomen: Einschränkung des Bewegungsradius schadet Wirtschaft kaum

Ökonomen halten die wirtschaftlichen Folgen einer Einschränkung des Bewegungsradius auf 15 Kilometer in Gebieten mit besonders hohen Infektionszahlen für überschaubar.

avatar
5. Januar 2021
post-image

Bankenpräsident erwartet 2021 "einige tausend Insolvenzen” mehr - DIW rechnet mit Rezession

Bankenpräsident Hans-Walter Peters erwartet in diesem Jahr eine wachsende Zahl von Unternehmenspleiten in den Bereichen Einzelhandel, Tourismus und Gastronomie.

avatar
5. Januar 2021
post-image

Impfstrategie der Bundesregierung erntet harsche Kritik

Deutschland impft - doch aus Sicht vieler Experten könnte es schneller vorangehen. Im Zentrum der Kritik: Gesundheitsminister Jens Spahn. Die Linke will, dass er sich im Bundestag erklärt.

avatar
2. Januar 2021
post-image

Altmaier will Modernisierungs-Programm für deutsche Innenstädte

Der Online-Handel boomt, das belastet viele klassische Geschäfte in Innenstädten. Dazu kommen die Folgen des Lockdowns. Wie sehen angesichts dieser Entwicklung die Pläne des Wirtschaftsministers aus?

avatar
2. Januar 2021
post-image

Das Sportjahr 2020: Geisterkulissen und Existenzsorgen

Thomas Müller bringt es auf den Punkt: «Daran möchte man sich nicht gewöhnen.» Spiele ohne Zuschauer, Stillstand. Keine Einnahmen. Der Sport in der Corona-Klaue. Was ein Spektakel-Jahr des Sports hätte werden können, wird zum Notprogramm mit Langzeitfolgen.

avatar
28. Dezember 2020
post-image

Corona-Mutation: Eurotunnel geschlossen - Grenzen zu Großbritannien zu

Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft hat sich dafür ausgesprochen, den Lockdown weiter zu verschärfen und zu verlängern, sollte sich das mutierte Virus aus Großbritannien in Deutschland ausbreiten. Ein Überblick.

avatar
22. Dezember 2020
post-image

Fuellmich mahnt Drosten ab: 50.000 Euro Schadenersatz und Richtigstellung der Fakten gefordert

Fehlerhafte Beratung, falsche Tatsachenbehauptung, fehlende Evidenz. Schwer wiegen die Vorwürfe gegen den Charité-Virologen Christian Drosten. Der bekannte Rechtsanwalt Dr. Reiner Fuellmich macht einen Teilbetrag der Schadenersatzansprüche für seine Berliner Mandantschaft in fünfstelliger Höhe geltend und fordert darüber hinaus eine Richtigstellung der Sachlage.

avatar
17. Dezember 2020
post-image

Parfümerie Douglas schließt nun doch alle Filialen

Die Parfümeriekette Douglas will nun doch alle ihre Filialen im Lockdown schließen.

avatar
17. Dezember 2020
post-image

NTD: TikTok und ByteDance finanzieren Facebook-Faktenprüfer | Vodafone zensiert Meditations-Websites

Beim folgenden Beitrag handelt es sich um den Originaltext zum Video: „Facebook-Faktenprüfer von TikTok und ByteDance finanziert | Vodafone zensiert Meditations-Websites“ vom Youtube-Kanal NTD-Deutsch.

avatar
15. Dezember 2020
post-image

Spahn räumt Fehler ein

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat Fehler bei seiner Einschätzung vom September eingeräumt, wonach die Einzelhandelsgeschäfte wegen der Corona-Pandemie nicht mehr geschlossen werden müssten.

avatar
14. Dezember 2020
post-image

Palmer verlangt Ende des "Datenschutz-Kults” bei Warn-App: Kontaktverfolgung mit modernen Daten

Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) hat die Bundesregierung aufgefordert, die strengen Datenschutzauflagen für die Corona-Warn-App zu lockern.

avatar
14. Dezember 2020
post-image

Erfolgs-Buchautor Marianowicz: „Panikmache statt Lösungskompetenz in der Corona-Politik“

Der Münchner Orthopäde und Erfolgs-Buchautor Dr. Martin Marianowicz hat in einem Interview Bund und Ländern eine verfehlte Corona-Politik vorgeworfen. Der bekannte Kritiker des deutschen Gesundheitssystems spricht von untauglichen Zahlen als Lockdown-Grundlage.

avatar
11. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Studie: Medien als Brandbeschleuniger von Corona-Panik - am meisten in den USA

Ein Forscherteam aus Oxford arbeitet bereits seit Februar an einem Impfstoff gegen Corona – mit guten Erfolgsaussichten. In Medien wurden Entwicklungen dieser Art einer jüngst publizierten Studie zufolge vernachlässigt und stattdessen monatelang einseitig Panik erzeugt.

avatar
4. Dezember 2020
post-image

NGG: Corona-Hilfe von 1.000 Euro für Servicekräfte, Köche und Co dringend nötig

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert nach der Verlängerung der gravierenden Einschränkungen im Gastgewerbe eine Corona-Sofort-Nothilfe von einmalig 1.

avatar
26. November 2020
post-image

Corona-Einschränkungen bis Anfang Januar verlängert - Kein Skitourismus

Die Corona-Maßnahmen werden formal bis zum 20. Dezember verlängert, de facto jedoch bis Anfang Januar. Vom 23. Dezember bis 1. Januar darf man sich bis zu zehnt treffen. Der Skitourismus soll bis zum 10. Januar verhindert werden. Die Länder können je nach Infektionslage Corona-Maßnahmen selbstständig lockern und verschärfen.

avatar
25. November 2020
post-image
plus-icon

Frankreich: Wer außer Haus will, muss sich ein Attest ausstellen

Bereits seit Ende Oktober hat Frankreich einen neuerlichen Corona-Lockdown, der voraussichtlich mindestens bis Weihnachten aufrecht bleiben wird. Eine Neuerung: Bürger, die trotz Ausgangssperre das Haus verlassen wollen, müssen sich selbst ein Attest ausstellen, sonst drohen saftige Strafen.

avatar
20. November 2020
post-image

Nur 18 Prozent für weitere Schließung der Restaurants im Dezember

Eine deutliche Mehrheit der Menschen in Deutschland hat sich in einer Umfrage gegen eine Fortsetzung des Teil-Lockdowns im Dezember ausgesprochen.

avatar
15. November 2020
post-image

Berlin: Enormer Anstieg von Suizidversuchen seit April - Senat unter Antwortdruck

Die Antwort des Berliner Senats auf eine Kleine Anfrage des Abgeordneten Marcel Luthe förderte erschreckende Zahlen zutage. Der rasante Anstieg der Fälle begann im Monat nach dem ersten Lockdown.

avatar
13. November 2020
post-image

Bundesverfassungsgericht lehnt Corona-Eilantrag von Kinobetreiberin ab

Bundesweit klagen Restaurants, Hotels, Kinos und Fitnessstudios gegen den Teil-Lockdown im November - jetzt hat sich erstmals das Bundesverfassungsgericht zu den angeordneten Schließungen geäußert.

avatar
12. November 2020
post-image