Leeshai Lemish über (s)eine Künstlergruppe
Er ist schon viel in der Welt herum gekommen. Leeshai Lemish, der Moderator von der Künstlergruppe Divine Performing Arts erzählt über die Besonderheiten (s)einer kulturellen Show, die bald auf Welttournee geht.

Des Kaisers neue Kleider
Der New Yorker Han-Mode-Wettbewerb von NTDTV geriet zum modischen und historischen Highlight. Über 50 Designer aus aller Welt, von etablierten Han-Mode Profis bis zu Mode-Studenten, brachten ihre Kollektionen von vier bis sieben Outfits auf den Laufsteg.

Lebensmittel-Zusatzstoffe aus China werden weltweit zum Problem
Die in China hergestellten unsicheren Lebensmittel-Zusatzstoffe seien die versteckte ernsthafteste Gefahr für die Lebensmittelsicherheit in der ganzen Welt. Davor warnte der chinesische Lebensmittelexperte Zhou Qing bereits im Jahr 2004.

Chinas Vorbereitungen für einen Nuklearkrieg
Analysten des britischen Geheimdienstes MI6 berichten über U-Boot Hafen auf der chinesischen Insel Hainan

China: Zehntausende Bauern in der Provinz Hainan wollen protestieren
Beim Boao-Forum große Demonstrationen geplant

Unruhen in Tibet
Blutige Niederschlagung von Protesten – Boykott der Olympischen Spiele gefordert

Kungfu oder Wushu?
Die traditionelle chinesische Kampfkunst gibt es nur mehr in Taiwan

Hongkong: Zehn Jahre nach der Übergabe an das rote China
„Ein Land, zwei Systeme“ wird immer stärker aufgeweicht

„Ich will nicht schweigen“
Ein Gespräch mit der Berliner Familientherapeutin Gabriele Baring, nach der „Globalen Gala von NTDTV“ in Berlin

Sieben Jahre Verfolgung von Falun Gong in China
„Es ist der ungebrochene Wille, dieser Verfolgung standzuhalten“
Chinese stirbt an H5N1 ohne direkten Kontakt mit Geflügel
Führt Einatmen schon zur Erkrankung – <br>Risiko für Vogelgrippe-Epidemie gestiegen
Chinesische Web-Site von Google passt sich der Zensur an
Scharfe Kritik von Menschenrechtsgruppen - Google folgt Konkurrenten
Ein Schritt in die Demokratie oder Show für einen guten Ruf?
Die Rehabilitierung von Hu Yaobang durch die KPC in Peking

„Sicherheitsgründe“? Was noch, Herr Rechtsanwalt?
„Schwarze Liste“ in Hongkong unter Beschuss

Kommunistische Partei Chinas plant Atomschlag
„Der Krieg ist nicht weit von uns, er ist ist der Geburtshelfer des chinesischen Jahrhunderts“

Gefahren der chinesischen Wirtschaft
Wie lange beherrscht die KPC das marode Finanzsystem?
Mehr als 3 Millionen erklärten bereits ihren Austritt aus der KP Chinas
Das kommunistische Regime leugnet seine Krise

Peking gibt sich nach Atomwaffen-Drohung um Beruhigung bemüht
Peking - Nach den Äußerungen eines chinesischen Generals über einen eventuellen Atomwaffen-Einsatz gegen die USA im Taiwan-Konflikt hat sich die Regierung in Peking am Samstag um eine Beruhigung der Situation bemüht. Es handele sich lediglich um die persönliche Ansicht des Generals, hieß es in einer Erklärung des Außenministeriums, die die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua verbreitete.
„Der Zersetzungsprozess in China ist nicht aufzuhalten“
Chinas bekanntester Dissident Wei Jingsheng im Interview

Zum 16. Jahrestag des Tiananmen-Massakers
EINLADUNG zur Podiumsdiskussion in Berlin: China und Taiwan - Wohin führt ihr Weg?
Am Aschermittwoch feiern Chinesen ihr Neujahr
Feuerwerk, Familientreffen und „Hong Bao“
