Trump erneuert Kaufinteresse an Grönland - Sohn reist hin
Trumps Sohn will in die Arktis reisen. Offiziell ist die Reise nach Grönland privat, doch sein Besuch ist politisch delikat. Denn sein Vater pocht weiter darauf, die Insel solle US-Besitz werden.

Putin offen für Gespräche mit Trump: Friedensverhandlungen in Aussicht?
Donald Trumps Amtsantritt am 20. Januar schürt Hoffnung auf eine rasche Beilegung des Ukraine-Konflikts, nachdem sein Sondergesandter Keith Kellogg ein Ende des Krieges „binnen Monaten“ in Aussicht gestellt hat. Russlands Präsident Wladimir Putin zeigt sich offen für Verhandlungen, doch entscheidend ist, ob die Ukraine gestärkt und mit internationaler Unterstützung an den Verhandlungstisch tritt.

Trump erneuert Interesse am Kauf Grönlands - „Eine absolute Notwendigkeit“
Donald Trump erneuert seinen Wunsch, Grönland zu kaufen, und sorgt damit für Aufsehen. Die Inselgruppe mit ihren reichen Ressourcen und geopolitischen Potenzialen rückt in den Fokus globaler Interessen – von den USA bis China. Doch die grönländische Regierung zeigt sich weiterhin skeptisch.

Ökonom: „Für manche deutsche Firmen ist Trump good news“
Das Ampel-Ende und Donald Trump verunsichern die deutsche Wirtschaft. Für einige Konzerne in den USA könnte es Chancen geben, meint der Ökonom Achim Wambach – zum Nachteil Deutschlands.

Arbeitsfrühstück Trump - Johnson: Rückendeckung für britischen Brexit-Kurs
US-Präsident Donald Trump unterstützt den Brexit-Kurs des neuen britischen Premierminister. Johnson sei "der richtige Mann" für den Brexit, sagte Trump am Sontag nach einem Arbeitsfrühstück mit Boris Johnson am Rande des G7-Gipfels in Biarritz.

US-Präsident verspricht: Kein Trump-Hotel in Grönland
"Ich verspreche, Grönland das nicht anzutun" – Präsident Trump twittert eine Fotomontage, die sein gold-glitzerndes Trump International Hotel Las Vegas inmitten bunter kleiner Häuser an Grönlands Küste zeigt.

Trump will linksradikale Antifa als Terrororganisation einstufen - "wie MS-13”
US-Präsident Donald Trump erwägt nach eigenen Worten, die Antifa-Bewegung in den USA als terroristische Organisation einzustufen. Man ziehe einen solchen Schritt in Betracht, schrieb Trump auf Twitter.

Trump hat Großrazzia gegen 2000 ausreisepflichtige Migrantenfamilien um zwei Wochen verschoben
US-Präsident Donald Trump hat die Einwanderungsbehörde angewiesen, bei einer Großrazzia rund 2000 ausreisepflichtige Migrantenfamilien festzunehmen. Der Beginn wurde um zwei Wochen verschoben und beginnt noch nicht diesen Sonntag.

Trump: Saudi-Arabien sichert Steigerung von Ölproduktion zu
Trump ist darum bemüht, angesichts der bevorstehenden Verschärfung der Iran-Sanktionen Ausfälle in der Ölversorgung zu kompensieren. Saudi-Arabien und andere Opec-Staaten kommen ihm entgegen.

Trump twittert Kritik: Wie funktioniert das Pariser Klimaschutzabkommen für Frankreich?
Frankreichs Außenminister verbittet sich Kommentare des US-Präsidenten zu den "Gelbwesten": "Wir beteiligen uns nicht an den amerikanischen Debatten, lassen Sie uns unser Leben als Nation führen."

Trump besucht nach Tornados Katastrophengebiet
Fünf Tage nach den verheerenden Tornados im Bundesstaat Alabama besuchte US-Präsident Donald Trump das Katastrophengebiet und sagte den Betroffenen Hilfe zu.

Gipfel von Trump und Kim unerwartet zu Ende - Pressekonferenz vorgezogen
Die Gespräche zwischen Trump und Kim sind unerwartet zu Ende. Die beiden Politiker verließen den Tagungsort.

Trump will Rosen zum neuen Vize-Justizminister küren
US-Präsident Trump will Jeffrey Rosen zum neuen Vize-Justizminister und damit zum Nachfolger von Rod Rosenstein machen.

Trump gibt einen aus: Fast Food für Football-Team
Im Weißen Haus bleibt momentan die Küche kalt. Was also tun, wenn plötzlich Gäste kommen? Donald Trump hat sich was einfallen lassen.

Wer fordert Trump bei der Wahl 2020 heraus?
Seit Monaten toben in den USA Spekulationen über mögliche Präsidentschaftsbewerber der Demokraten. Nun macht die Linke Elizabeth Warren Ernst. Sie wird wohl nicht die Einzige bleiben - und das könnte der Partei Probleme bereiten.

Trump will US-Truppen aus Syrien abziehen
US-Präsident Donald Trump will die US-Truppen aus Syrien abziehen. "Es ist an der Zeit, dass unsere Soldaten nach Hause zurückkehren", meinte er.

Trump an Migranten: Unser Militär wartet auf euch - kehrt um
US-Präsident Trump fordert die Migranten aus Mittelamerika auf dem Weg in die USA erneut zur Umkehr auf. Das Militär macht sich bereit, das Pentagon erklärt, dass die Planungen noch laufen.

Bystron erhält renommierten Eagle Award von Trump-naher Stiftung
Der Obmann im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages Petr Bystron erhielt am Samstag im US amerikanischen St. Louis vom konservativen Eagle Council die renommierte Auszeichnung „Eagle Award“.

Iran: Es wäre eine Demütigung, Verhandlungen mit Trump zuzustimmen
Der Iran reagierte skeptisch auf das Angebot von US-Präsident Donald Trump zu direkten Gesprächen – die USA sei nicht vertrauenswürdig. Sie fordern vor Gesprächen eine Rückkehr zum Atomabkommen.

"Ich werde Rassistin und Nazi-Schwein genannt”: Trump trifft Hinterbliebene von Opfern von illegalen Einwanderern
US-Präsident Trump lud am 21. Juni Eltern ins Weiße Haus ein, deren Kinder von illegalen Einwanderern getötet wurden. Justizminister Jeff Sessions erklärte bereits im Dezember: "Unsere Bürger werden Opfer von illegalen Einwanderern, die Verbrechen begehen. Die simple Tatsache ist, dass jede Straftat eines kriminellen Ausländers im Grunde vermieden werden kann. Ein Opfer ist eines zu viel."

Russlands Präsident Putin wirft G7 "Gelaber” vor und will sich mit Trump treffen
Putin kritisiert scharf das Treffen der G7-Gruppe und wirft diesen "Gelaber" vor. Parallel fanden statt: G7 in Kanada, SOZ-Treffen der asiatischen Staaten in Qingdao, das Bilderberger-Treffen in Turin und ein Treffen von Putin und Xi Jinping.

Trump: Angriff auf Syrien "sehr bald oder überhaupt nicht so bald”
Er habe nie gesagt, wann ein Angriff auf Syrien stattfinden werde, twitterte Trump heute. Er könnte "sehr bald oder überhaupt nicht so bald" erfolgen, schrieb er.

Trump: Angriff auf Syrien "sehr bald oder überhaupt nicht so bald”
Er habe nie gesagt, wann ein Angriff auf Syrien stattfinden werde, twitterte Trump heute. Er könnte "sehr bald oder überhaupt nicht so bald" erfolgen, schrieb er.

Ein Toter bei Brand im Trump Tower
Bei einem Brand im Trump Tower in New York ist ein Mensch ums Leben gekommen. Der 67-Jährige sei bewusstlos aufgefunden worden und später im Krankenhaus gestorben, teilte die Polizei mit. Vier Feuerwehrleute wurden bei den Löscharbeiten verletzt.

Trump kommt zum Weltwirtschaftsforum nach Davos
US-Präsident Donald Trump will Ende Januar am Weltwirtschaftsforum in Davos teilnehmen. Das ist das erste Mal seit dem Jahr 2000, das ein amerikanischer Präsident teilnehmen will.

Trump trifft Alibaba-Chef: Jack Ma weckt Hoffnung auf 1 Million US-Jobs
Jack Ma, der Chef von Alibaba, hat Donald Trump die Schaffung von eine Million Arbeitsplätzen in den USA unverbindlich zugesagt.
