855 Suchergebnisse für „Korruption China“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Polit-Krise: Drohte „Chinas Wagner-Moment“?

Nach der Absetzung des Außenministers: Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping entfernt die beiden obersten Spitzen der Raketentruppen. Die Krise in der Führungsetage der Kommunistischen Partei nimmt weiter Fahrt auf. Eine Analyse.

avatar
11. August 2023
post-image

Flut von Chinesen: Irland stellt „Goldenes Visum“ für reiche Ausländer überraschend ein

Irland hat das „Golden Visa“-Programm ohne Vorwarnung beendet, nachdem vermehrt Zweifel über dessen Nutzen aufgekommen waren. Die EU rät schon länger davon ab.

avatar
16. Februar 2023
post-image

Ex-UNO-Botschafterin Nikki Haley will US-Präsidentin werden

Nikki Haley, die ehemalige Gouverneurin von South Carolina steigt in den Ring um die US-Präsidentschaft. Das hat sie am Dienstag in einer Videoerklärung bekannt gegeben. Sie ist damit die erste große republikanische Herausforderin des ehemaligen Präsidenten Donald Trump.

avatar
15. Februar 2023
post-image

IWF befürchtet Zunahme sozialer Spannungen als Folge der weltwirtschaftlichen Lage

Der Internationale Währungsfonds glaubt nicht mehr an eine weltweite Rezession. Wirtschaftsinstitute erwarten eine Verbesserung der Situation allerdings erst 2024.

avatar
13. Januar 2023
post-image

Zwei Zeilen für drei KKW, Mann beißt Polizeihund und „Potemkinsche Dörfer“ für VIP

Auf dem Meer vor Spanien stauen sich Flüssiggastanker, ein Drittel der Viertklässler kann nicht lesen und die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung steigen. Ein unvollständiger Rückblick auf einige Ereignisse der vergangenen Woche als Kurzmeldungen.

avatar
22. Oktober 2022
post-image

800 Millionen Euro teure Autobahn bringt Montenegro in chinesische Schuldenfalle

Der kürzlich fertiggestellte Autobahnabschnitt in Montenegro gilt als einer der teuersten der Welt. Fraglich ist, wie das 600.000-Einwohner-Land mit einem Bruttoinlandsprodukt von 4,9 Milliarden Euro seine Schulden jemals an China zurückzahlen soll.

avatar
22. Juli 2021
post-image

KP Chinas stürzt hochrangigen Parteikader: Stellvertretender Direktor des „Büros 610“ entlassen

Die Kommunistische Partei Chinas hat einen hochrangigen Funktionär seines Amtes enthoben. Peng Bo war stellvertretender Direktor des „Büros 610“ und direkt an der Verfolgung der buddhistischen Meditationspraxis Falun Gong beteiligt.

avatar
18. März 2021
post-image

Wegen Verfolgung von Falun Gong: USA sanktionieren KP-Funktionäre - Einreise verweigert

US-Außenminister Mike Pompeo gab am 10. Dezember bekannt, dass die USA einem chinesischen Polizeichef wegen der Verfolgung von Falun Gong die Einreise ins Land verweigern.

avatar
11. Dezember 2020
post-image

Tuidang-Bewegung: Warum bereits über 300 Millionen Chinesen aus der Kommunistischen Partei ausgetreten sind

Spätestens seit der Ausbreitung von COVID-19, die sich aufgrund der Vertuschung der Fälle durch die KPC und dem hohen Ansteckungsrisiko zu einer globalen Pandemie entwickelte, ist vielen westlichen Ländern klar geworden, dass das, was in China passiert, die ganze Welt betrifft.

avatar
1. Dezember 2020
post-image

Durchgesickerte Regierungsdokumente belegen: Chinesische Beamte verweigern Befehle von Xi Jinping

Xi Jinpings Anti-Korruptionskampagne begann kurz nach seinem Amtseintritt 2012. Viele korrupte KP-Beamte wurden seitdem festgenommen oder entmachtet – doch seine Politik geht nicht in jeder Region auf, wie interne Regierungsdokumente belegen.

post-image

Polizeichef von Shanghai entlassen - Beginn einer innerparteilichen Säuberungskampagne

Seit dem letzten Nationalkongress der Kommunistischen Partei Chinas im Jahre 2017 wurde kein hochrangiger KP-Politiker mehr entlassen. Nun trifft die Säuberungskampagne von Xi Jinping den Polizeichef in Shanghai. Experten vermuten, dass der Grund die Loyalität zum ehemaligen Parteichef Jiang Zemin und seinen Anhängern sein könnte.

post-image

Zweite Welle: Corona-Ausbruch in Harbin außer Kontrolle - Interne Dokumente geleakt

Lange schon wurde davor gewarnt: Die zweite Welle von COVID-19 in China wird kommen. Diesmal scheint der Ausbruch in Nordchina zu geschehen.

post-image

Chinas Verteidigungsminister rechtfertigt Tian’anmen-Massaker: Regierung handelte damals "korrekt”

Am 4. Juni 1989 beschossen Panzer die friedlichen Demonstranten auf dem Tian'anmen-Platz in Peking. Diese blutige Niederschlagung der Studentenproteste sei richtig gewesen. Die Regierung habe damals "korrekt" gehandelt, sagte Verteidigungsminister Wei Fenghe. Die Führung in Peking lässt bis heute keine echte Aufarbeitung der Vorfälle zu, Berichte über das Blutbad werden zensiert, die Geschichte umgeschrieben.

avatar
2. Juni 2019
post-image

Exklusiver Vorabdruck: Illusionen und Wunschdenken bei der Bekämpfung von Fluchtursachen in Afrika

Als Kommentar zu diesem Thema publizieren wir exklusiv und vor der Veröffentlichung im April 2019 die folgenden, gekürzten Ausschnitte aus dem Buch „Gesetze der Symbiose von Wunschdenken, Wahrnehmungsfilter und Selbstzensur“.

avatar
13. April 2019
post-image

Chinas Internet-Giganten unter Druck - Ende des Wachstums erreicht?

Lange schien es für Chinas große Drei: Baidu, Alibaba und Tencent, nur den Weg zu noch mehr Größe zu geben. Doch jetzt entstehen in China immer mehr Konkurrenten und auch die Politik greift in das Geschäft ein.

avatar
14. September 2018
post-image

Imran Khan ist der neue Ministerpräsident Pakistans - Khan verspricht einen „islamischen Wohlfahrtsstaat“

Der ehemalige Kricket-Star und Playboy Imran Khan wurde vom Parlament in Pakistan zum Regierungschef gewählt. Khan setzte sich mit 176 zu 96 Stimmen gegen einen Rivalen von der Partei des ehemaligen Premiers Nawaz Sharif durch.

avatar
17. August 2018
post-image

Wird der chinesische Führer Xi Jinping lebenslang amtieren? Analysten machen ihre Vorhersagen

Die Nachricht, dass China die Befristung der Position des Staatsvorsitzenden abschafft, hat zu vielen Spekulationen geführt, dass der derzeitige Vorsitzende Xi Jinping sogar lebenslang regieren könnte.

avatar
20. März 2018
post-image

"Liebe, Hoffnung und Glaube ist die Botschaft von Shen Yun“ sagt Motivationscoach in Salzburg

In China wurde die wahre traditionelle Kultur fast vollständig zerstört und Shen Yun darf dort nicht aufgeführt werden. Die Epoch Times hält Shen Yun Performing Arts für das bedeutendste kulturelle Ereignis unserer Zeit. Termine der Tournee finden Sie unter dem Artikel

avatar
3. April 2016
post-image

Peking im Ausnahmezustand: Angst vor Terror bei Mega-Militärparade

Die Leichtathletik-WM und eine Mega-Militärparade haben Peking gerade noch gefehlt: Durch den Terrorakt von Tianjin hat Chinas interner Machtkampf eine neue Stufe erreicht. Die Sicherheitsmaßnahmen bis zum 4. September sind exorbitant.

post-image

Mit politischer Unterstützung: 130.000 Anzeigen gegen Chinas Ex-Staatschef Jiang Zemin

In China rollt eine Anzeigenwelle gegen das Ex-Staatsoberhaupt Jiang Zemin (88), die schon jetzt historisches Ausmaß erreicht hat. Offensichtlich wird sie von der amtierenden Regierung unterstützt.

post-image